 | Die Pfalz ist bekannt für ihre Gastfreundschaft, die lebensbejahenden Bewohner, die gute und originelle Küche, den hervorragenden Wein und die Weiten des Pfälzer Waldes. In der Pfalz finden sich zahlreiche Reste romanischer Baudenkmäler; denn der deutsche Südwesten war ein Kernland des Heiligen Römischen Reiches. Romanik findet sich hier nicht nur in den großen Kaiserdomen wie z.B. in Speyer, sondern auch in Klosterruinen, Dorfkirchen oder... |  | Die neue Wanderführer-Reihe aus dem Münchner Bruckmann-Verlag "Wander dich glücklich" beschreibt leichte Wanderungen in den bekannten drei Schwierigkeitsgraden leicht/mittel/schwer Touren in vier farblich markierten Kategorien: Tour für die Sinne, Tour der Stille, Tour für den Genuss und Tour ohne Uhr. Alle 30 Routenbeschreibungen in der Pfalz enthalten zunächst beschreibenden Fließtext mit zahlreichen Fotos, jeweils eine Kartenskizze mit ... |
 | Dieser ursprünglich 2013 im G.Braun Buchverlag erschienene Wander- und Kulturführer wird nun - wie die ganze Reihe - in Verlag Regionalkultur wieder aufgelegt. Das Grenzgebiet zwischen Deutschland und Frankreich bietet mit Pfälzerwald und Nordvogesen eine vielfältige, weitläufige und grenzüberschreitende Wanderregion, deren Attraktivität sich durch eine große Anzahl an Burgen und Ruinen abermals erhöht. In diesem Buch sind in 23 Kapiteln... |  | Von Bingen an Rhein und Nahe führt der hier beschriebene Radfernweg bis Trier an der Mosel auf knapp 200 km Streckenlänge. Der Aufstieg in den Hunsrück stellt dabei durchaus eine gewisse sportliche Herausforderung dar. Nahe- und Moseltal hingegen sind wesentlich ohne gravierende Anstiege zu bewältigen. - Die neue Reihe "bikeline Radtourenbuch kompakt" ergänzt die größeren bikeline Radtourenbücher mit einem kompakten 12 x 12 cm Quadrat-For... |
 | Saarland und Südwestpfalz, dem Grenzgebiet zwischen Deutschland und Frankreich, bieten eine vielfältige Wanderregion, deren Attraktivität sich durch eine große Anzahl an Burgen und Ruinen des ehemaligen Staufer-Kernlands abermals erhöht. Die Autorin hat dazu mehrere Burgenwanderführer verfasst (Vogesen, Pfälzerwald etc.). Alle reden von der Vorderpfalz, dem Wasgau, der Haardt. Reizvoll für Wanderer sind aber auch der Bliesgau (Biosphären... |  | Der Pfälzerwald im Südwesten der Repubublik auf linksrheinischer Seite südlich von Kaiserslautern, westlich von Landau und Neustadt an der Weinstrasse sowie nördlich der deutsch-französischen Grenze bei Wissembourg gelegen bildet eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands und insofern ideale Wandervoraussetzungen. Bis weit in den Herbst kann man im Naturpark Pfälzerwald und an der sonnenverwöhnten Weinstraße herrliche... |
 | Dieses Buch mit 33 Outdoor-Touren ist der Outdoor-Alleskönner für den Pfälzerwald: Wandern, Radeln, Mountainbiken, Klettern und Wintersport. Dieses Buch ist so vielseitig wie die Region selbst. 33 Touren, nach Schwierigkeitsgraden sortiert und mit extra GPS-Daten für den an Abenteuer reichen Pfälzerwald. Zwischen der Sandsteinkulisse des Wasgaus im Süden und der gern als »deutschen Toskana« bezeichneten Deutschen Weinstraße im Osten erst... |  | Die Pfalz ist ein beliebtes Urlaubs- und Erholungsgebiet. Immer mehr Besucher erliegen dem Reiz, die Region mit ihrem einzigartigen Weinbaugebiet, dem Naturpark Pfälzerwald, den sagenumwobenen Nibelungen und den vielen Burgen und Schlössern zu erkunden. Der Bruckmann Verlag ist mit seiner über 150-jährigen Geschichte der Allround-Anbieter für Outdoor- und Reisemedien. Er legt u.a. diese Wanderführer-Reihe "Vergessene Pfade" auf, die zu eine... |
 | Dieser Wanderführer aus der bekannten gelben Outdoor-Reihe des Conrad-Stein-Verlags beschreibt den 2009 offiziell eröffneten Eifelsteig, einen 313 km langen Fernwanderweg durch die Eifel von Aachen in Nordrhein-Westfalen bis Trier in Rheinland-Pfalz. Dabei werden ca. 15000 Höhenmeter bewältigt. Der Eifelsteig durchquert das Hohe Venn, das Rurtal, den Nationalpark Eifel, die Vulkaneifel und die Südeifel. Der Weg ist mit dem auf dem Buchcover... |  | Die schöne Pfalz ist schon seit langem beliebtes Urlaubs- und Erholungsgebiet. Immer mehr Besucher erliegen dem Reiz, die Region mit ihrem einzigartigen Weinbaugebiet, dem Naturpark Pfälzerwald, den sagenumwobenen Nibelungen und den vielen Burgen und Schlössern auch mit dem Fahrrad zu erkunden. Und interessierte Radler können auf diese Radwanderkarte zurückgreifen. In ausgesprochen übersichtlicher Kartographie und Legende werden Radfernwege... |
 | Mit Kindern wandern? Das erweist sich nicht selten als schwierig. Hier bietet die Reihe "Mit Kindern unterwegs" aus dem Tübinger Silberburg-Verlag Hilfestellung: Die vorgestellten Touren motivieren Kinder (und Erwachsene) zu Ausflügen und Wanderungen, weil sie die Wanderungen mit kindgerechten weiteren Attraktionen verbinden. Die Pfalz ist ein ideales Ausflugs- und Ferienziel für Familien: in flachen Bächen waten, abenteuerliche Klettertouren... |  | Der Prädikatswanderweg ("Qualitätsweg Wanderbares Deutschland") Moselsteig wurde 2014 eröffnet und bildet einen 365 Kilometer langen Fernwanderweg entlang der Mosel. Er führt von Perl an der Obermosel über Trier, Bernkastel-Kues, Zell (Mosel) und Cochem nach Koblenz am Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Am Weg liegen u. a. die Porta Nigra, die Reichsburg Cochem, der Bremmer Calmont, Burg Eltz, das Neumagener Weinschiff und die Ruine der Fest... |