lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg Von der Nahe in Bingen an die Mosel in Trier Maßstab 1:50000
Länge: 197 km
Stadtpläne, Übernachtungsverzeichnis, Höhenprofil, Fadenheftung
Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg
Von der Nahe in Bingen an die Mosel in Trier


Maßstab 1:50000

Länge: 197 km

Stadtpläne, Übernachtungsverzeichnis, Höhenprofil, Fadenheftung

bikeline-Team

Esterbauer
EAN: 9783850008518 (ISBN: 3-85000-851-7)
128 Seiten, paperback, 12 x 12cm, August, 2020

EUR 8,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die 197 km lange Nahe-Hunsrück-Mosel-Route durch drei unterschiedliche Landschaften ist eine abwechslungsreiche und teilweise sportlich anspruchsvolle Tour. Sie bietet großartige Weitblicke und neben interessanten Anstiegen für ambitionierte Radfahrer auch erholsame Abfahrten. Ausgehend von Bingen geht es entlang der Nahe bis Fischbach, von dort quer über den Höhenzug des Hunsrücks und schließlich ab Neumagen-Dhron durch das Moseltal.
Rezension
Von Bingen an Rhein und Nahe führt der hier beschriebene Radfernweg bis Trier an der Mosel auf knapp 200 km Streckenlänge. Der Aufstieg in den Hunsrück stellt dabei durchaus eine gewisse sportliche Herausforderung dar. Nahe- und Moseltal hingegen sind wesentlich ohne gravierende Anstiege zu bewältigen. - Die neue Reihe "bikeline Radtourenbuch kompakt" ergänzt die größeren bikeline Radtourenbücher mit einem kompakten 12 x 12 cm Quadrat-Format ohne Spiralbindung zum günstigen Preis von 8,90 bzw. 9,90 €. Das Karten- und Textmaterial hat weiterhin die bewährte bikeline-Qualität, lediglich sind die beschreibenden Texte auf ein Minimum reduziert, die grundlegenden Informationen aber weiterhin vorhanden. Das "bikeline Radtourenbuch kompakt" präsentiert sich schlank und originell im quadratischen Taschenformat, gebunden mit strapazierfähiger Fadenheftung. Im Blickpunkt stehen exakte topografische Karten plus präzise Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Orten, Übernachtung, Tipps und Varianten rund um die Radtour: Radreiselust kompakt zum attraktiven Preis. Zu einer gelungenen Radtour gehört mehr als nur den Weg zu finden: Informationen über Sehenswertes und Historisches, Interessantes oder Kurioses entlang der Strecke, genaue Informationen wie Adressen, Telefonnummern oder Öffnungszeiten sowie Adresen für die Quartiersuche. Alle bikeline-Bücher über mehrtägige Touren enthalten ein umfangreiches Übernachtungs- und Serviceverzeichnis mit Adressen, Telefonnummern und einer Einteilung in Preiskategorien. Selbstverständlich sind auch Privatzimmer, Jugendherbergen und Campingplätze verzeichnet.

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg
Der rund 200 Kilometer lange Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg mit seiner abwechslungsreichen Streckenführung und teils anspruchsvollen Anstiegen führt von Bingen über Fischbach und Neumagen-Dhron bis nach Trier. Die Route ist auch bei Weinliebhabern beliebt, führt sie doch durch die Weinbauregionen Rhein, Nahe und Mosel.
Der erste Teil der Strecke beginnt in der Stadt Bingen, die als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde und einst Ausgangspunkt der römischen Ausoniusstraße nach Trier war. Über eine gleichmäßige Steigung gelangen Sie in südlicher Richtung über die sehenswerten Orte Bad Kreuznach, Bad Münster am Stein-Ebernburg, Bad Sobernheim und Kirn nach Fischbach. Danach haben Sie das anstrengendste Stück des Weges vor sich – der Aufstieg in den Hunsrück. Die weiten Hochflächen, stillen Wälder und tief eingeschnittenen Täler dominieren die Landschaft. Vorbei an dem Besucherbergwerk, das man sich nicht entgehen lassen sollte, geht es weiter Richtung Westen durch das Naturschutzgebiet Hosenbachtal. Auch der Besuch des schönen Städtchens Herrstein, das an der Edelsteinstraße – einer Themenroute rund um Idar-Oberstein liegt - lohnt sich. Nun gilt es ordentlich in die Pedale zu treten, um schließlich über Rhaunen, Horbruch und Hochscheid den höchsten Punkt des Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweges zu erreichen, den „Stumpfen Turm“. Nachdem Sie den wunderbaren Ausblick genossen und vielleicht sogar einen Abstecher in den Archäologiepark Belginum gemacht haben, begleitet Sie ab Hinzerath die Dhron bis ins Moseltal. Der Luftkurort Morbach liegt inmitten waldreicher Hügellandschaften des Hunsrücks. Sie folgen dem Flüsschen Drohn bis Neumagen-Drohn, dem ältesten Weinort Deutschlands an der Mosel. Von nun an geht es ohne nennenswerte Steigungen auf dem wunderbar geschwungenen Radweg, der gleichzeitig auch als Mosel-Radweg ausgewiesen ist, weiter. Ab der „Mosel-Halbinsel“ Trittenheim verläuft hier die „Römische Weinstraße“ und zahlreiche Weinorte laden zum Genießen ein. Endpunkt Ihrer Reise ist Tier, das vor mehr als 2000 Jahren unter dem Namen „Augusta Treverorum“ gegründet wurde und dessen Altstadt fast gänzlich zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde.
Streckencharakteristik
Länge
Die Gesamtlänge des Hauptradweges beträgt rund 197 Kilometer. Die Varianten und Ausflüge haben eine Länge von 11 Kilometern.
Wegequalität, Verkehr und Steigungen
Die Strecke verläuft hauptsächlich auf asphaltierten Rad-, Wald- oder Wirtschaftswegen sowie wenig befahrenen Landstraßen. Für die Strecke durch den Hunsrück, bei der es einige Höhenmeter zu bewältigen gibt, sollte man sportliche Kondition mitbringen. Der Abschnitt entlang der Mosel ist vorwiegend eben.
Beschilderung
Die Beschilderung ist durchgehend, wenn auch nicht unbedingt einheitlich. Der Nahe-Radweg wird mit gelben Schildern ausgewiesen, der Hunsrück-Radweg zeigt ein weißes Fahrrad auf grünem Grund und der Mosel-Radweg ein leuchtend grünes Logo.
Tourenplanung
Wichtige Telefonnummern
Internationale Vorwahl für Deutschland 0049
Zentrale Infostellen
Naheland-Touristik, Bahnhofstr. 37, 55606 Kirn,
Tel. 06752/137610, info@naheland.net,
www.naheland.net
Hunsrück Touristik, Gebäude 663, 55483 Hahn-Flughafen,
Tel. 06543/507700, info@hunsruecktouristik.de,
www.hunsruecktouristik.de
Mosellandtouristik, Kordelweg 1, 54470 Bernkastel-Kues/Andel,
Tel. 06531/97330, info@mosellandtouristik.de,
www.moselland-radtouren.de

Reiseveranstalter und Informationsstellen:
Name Telefon-Nr
Eurofun Touristik GmbH (+43)06219/7444

Links entlang des Weges:
Ort Name Telefon-Nr
Longuich Gästehaus Wein im Turm (+49)06502/5595
Mehring Weingut Hoffranzen (+49)06502/8441
Inhaltsverzeichnis
3 Vorwort
8 Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg
15 Zu diesem Buch

18 Von Bingen nach Fischbach 68,5 km
58 Von Fischbach nach Neumagen-Dhron 83,6 km
84 Von Neumagen-Dhron nach Trier 44,8 km

108 Übernachtungs- und Serviceverzeichnis
127 Ortsindex

Stadtpläne

Bad Kreuznach 31
Bad Münster am Stein 37
Bad Sobernheim 45
Bingen am Rhein 21
Bretzenheim 28
Bundenbach 66
Ehrang 96
Fischbach 57
Hochstetten- Dhaun 50
Kirn 53
Mehring 92
Morbach 75
Neumagen-Dhron 83
Pfalzel 97
Rhaunen 67
Schweich 94
Trier 103
Trittenheim 88
Weitere Titel aus der Reihe bikeline Radtourenbuch kompakt