 | "Warum wackelt Wackelpudding" ist ein Tagesabreißkalender für Kinder ab 5 Jahren aus dem Korsch Verlag. Jeden Tag gibt es eine Frage rund um Natur, Umwelt und Technik.
Ich nutze den Kalender sehr gerne als Leseanlass und als kleines Ritual am Morgen eines Schultages: Ein Kind liest die aktuelle Seite vor und darf seine Mitschüler nach den Antworten fragen. Da dieser Kalender keine Multiple-Choice Antworten vorgibt, ist der Kreativität der... |  | Um Kinder an ein erstes Zahlverständnis heranzuführen, setzt Henriette Boerendans Tiere und insbesondere Tierkinder ein: Mama Elefant hat ein Elefantenbaby, Mama Eisbär hingegen zwei kleine Bärchen, die sie in einem Eisloch versteckt. Und neben Mama Hund liegen sieben süße Welpen.
Alle Seiten sind ähnlich aufgebaut: Einer Zahl wird eine Doppelseite gewidmet. Dabei ist die rechte Seite für wunderschöne Holzschnitte der Tiere reserviert.... |
 | Die populärsten Irrtümer werden hier Tag für Tag hinterfragt und aufgedeckt. In diesem schönen und rundum empfehlenswerten Kalender erfährt man täglich etwas Neues. Bekanntes Allgemeinwissen steht auf dem Prüfstand: Trifft man morgens wirklich die besseren Entscheidungen und können Rippen bei starkem Husten brechen? Einige Fragen werden mit "ja" beantwortet, andere mit "nein". Auf der Rückseite steht dann die passende Erklärung und zusÃ... |  | Im diesem Jahr begleitet der Kalender "Wer weiß denn sowas" meine vierte Klasse durch das Schuljahr. Tag für Tag darf ein Kind die aktuelle Kalenderfrage vorlesen und die Klasse stimmt ab, für welche Antwort sie sich entscheidet.
Nachdem ich im Januar mit dem Kalender startete, steckte ich schnell meine Kollegin aus der Nachbarklasse an. Schon wenige Tage später stand in jeder vierten Klasse ein Kalender.
Die Fragen sind anspruchsvoll, abe... |
 | Schon vom ersten Buch des Autors, "What if..." war ich rundum begeistert! Nun gibt es eine Zugabe: "How to". Auf urkomische Art und doch höchst wissenschaftlich fundiert erklärt Randall Munroe hier, wie man Alltagsprobleme lösen kann. Nunja, man beachte das "kann....", denn der schnellste und realistischste Lösungsweg ist es nicht, den der Wissenschaftler hier vorstellt.
Das Buch ist mit vielen Strichzeichnungen hinterlegt und höchst humor... |  | Der vorliegende Band "What if..." ist das erste auf deutsch erschienene Buch des Autors und Wissenschaftlers Randall Munroe. Er versteht es auf wunderbare Art, gänzlich unrealistische Fragen höchst wissenschaftlich zu beantworten und für jeden Laien alleine auf Basis seines Schulwissens verständlich zu erklären.
Viele der Fragen stammen übrigens aus seinem BLOG. Vermutlich werden wir Leser nie versuchen, die Lösungswege, die Herr Munroe ... |
 | Dass sich Geographie-Kenntnisse sehr schön auch spielerisch aneignen lassen, das hat der Autor dieses Spiels Günter Burkhardt, geboren 1961, ehemaliger Realschullehrer und zurzeit Hausmann und Spieleautor, bereits mit anderen KOSMOS-Spielen gezeigt: "Deutschland – Finden Sie Minden?" (EAN: 4002051692797), Die Welt - Singapur, wo liegt das nur? (EAN: 4002051691882) oder "Europa - Paris ist ja klar, aber wo liegt Córdoba?" (EAN: 4002051692636)... |  | Dieses Spiel, das bezogen auf die Welt ähnlich angelegt ist wie das ebenfalls im Kosmos-Verlag vom selben Autor entwickelte Spiel "Deutschland – Finden Sie Minden?" (EAN: 4002051692797) oder "Europa - Paris ist ja klar, aber wo liegt Córdoba?" (EAN: 4002051692636), die auf Deutschland oder Europa bezogen sind, eignet sich ab dem Alter von 10 Jahren für 2-6 Mitspieler nicht nur zum (Familien-)Spiel-Spass, sondern erweitert für wissbegierige ... |
 | Auf längeren Autofahrten kommt schnell Langeweile auf. Gerade jetzt in der Urlaubszeit gilt es da, vor einer Autoreise zusammen mit Kindern einige Unterhaltungsprogramme einzustudieren. Der Klassiker ist, Autokennzeichen zu erraten. Für alle, die es aber ganz genau wissen wollen und auch Kennzeichen aus anderen Ländern kennen lernen möchten, ist dieses praktische Ringbuch ein empfehlenswerter Begleiter. Unser Sohn hatte dieses Buch auf der Fa... |  | Dreidimensionale Filme werden immer beliebter. Das Blu-ray-Format liefert dazu eine sehr hochwertige Qualität. Natürlich lassen sich die Filme auch ohne 3D-Brille ansehen, wenn man dazu den Spezialmodus ausschaltet. So liese man sich aber so manchen gelungenen Effekt entgehen, denn ein Insekt dreidimensional und riesig aus dem Monitor krabbeln zu sehen, ist doch eine ganz neue Anschauung.
Die Inhalte der Safari-DVD sind dagegen bekannter, den... |
 | Vor ca. 500 Jahren zu Zeiten der Reformation entstand der Buchdruck und damit eine neue Form der Ansammlung und Speicherung von Wissen: Die sog. Gutenberg-Galaxie war entstanden, eine kulturelle Revolution! Dann sammelten die französischen Encyclopédisten das Wissen und seit der Mitte des 20. Jhdts. revolutioniert der Computer das Wissen und die Wissensspeicherung. Wir Heutigen nutzen für unser Wissen die Suchmaschinen; die Welt ist längst go... |  | Mit dem Begriff Verschwörungstheorie wird die stereotype Vermutung bezeichnet, hinter verschiedensten Erscheinungen steckten Verschwörungen; ein Ereignis, ein Zustand oder eine Entwicklung wird also durch eine Verschwörung zu erklären versucht. Nicht selten setzen Verschwörungstheorien apokalyptische Vorstellungswelten, schwarz-weiß Freund-Feind-Denken, Sündenbocksuche zum Ablenken von eigenen Fehlern, Reduktion von Komplexität und Selbst... |