 | Alljährlich erscheint dieser Filmkalender im praktischen Hosen-Taschenformat, - dieses Jahr auf dem Cover: Natalie Portman (*1981) aus dem Film "Garden State" (2004). Sie feiert 2021 ihren 40. Geburtstag. Der Marburger Schüren-Verlag ist ein für Cineasten überaus interessanter Fachverlag; ein quantitativ umfangreiches und qualitativ hochwertiges Programm bietet dem Filmliebhaber zahlreiche interessante Titel. Insofern ist es folgerichtig, das... |  | Superhelden wie z.B. Superman, Batman, Spiderman, Wonder Woman etc. sind Comic-, Film- und Computerspiel-Figuren und damit fiktive Kunstfiguren, die zuerst in den 1930er Jahren auftauchen. Dieser voluminöse Band stellt sie in den Kontext von Kunstgeschichte, Wissenschaft und Mythologie, um zu erklären, was uns an diesen Superhelden so fasziniert. Auch moderne Gesellschaften benötigen offenbar solch "mythologische" Gestalten, um Traumata zu ver... |
 | Theodor Fontane (1819-1898), dessen 200. Geburtstag 2019 begangen wird, gilt als bedeutendster deutscher Vertreter des poetischen Realismus und ist mit seinen, z.T. mehrfach verfilmten Romanen bis heute populär: Irrungen, Wirrungen, Frau Jenny Treibel, Effi Briest, Die Poggenpuhls, Unterm Birnbaum oder Der Stechlin. Dreißig Jahre — von 1859 bis 1889 — durchwanderte Theodor Fontane immer wieder aufs Neue die Mark Brandenburg. In seinen »Wan... |  | Das Lexikon des Internationalen Films bietet auf über 500 Seiten alles über das Filmjahr 2017 und in diesem Jahr zusätzlich das Schwerpunktthema "Der europäische Film in diesem Jahrhundert" (vgl. Inhaltsverzeichnis). Das Lexikon des Internationalen Films zum Filmjahr 2017 aus dem einschlägig ausgewiesenen Marburger Schüren-Verlag bietet darüber hinaus mehr als "nur" ein zuverlässiges Filmlexikon; es enthält alle Filme, die im Kino, im Fe... |
 | Nonnen, in der realen Welt heute eine seltene Spezies, haben die Filmgeschichte mitgeprägt und sind heute durch ihre medialen Darstellungen vielen Menschen bekannter als durch persönliche Begegnungen. Ziel des vorliegenden Sammelbandes ist eine religions- und kulturwissenschaftliche Analyse und Beschreibung der unterschiedlichen Nonnenbilder in den medialen Formaten von Film und TV. Anfragen aus einer binnenchristlichen, theologischen Perspekt... |  | Der Titel dieses Film-Buchs, zu dem es in derselben Reihe ähnliche Titel gibt wie "Das Wissenschafts-Buch, Das Management-Buch, Das Philosophie-Buch, Das Psychologie-Buch, Das Politik-Buch, Das Religionen-Buch, Das Soziologie-Buch, Das Wirtschafts-Buch etc., könnte auch lauten: Die berühmtesten Filme aller Zeiten kurz erklärt. Der Band beschreibt, erklärt und würdigt in seinen sechs Kapiteln über 100 Meilensteine der Filmgeschichte – von... |
 | Das Lexikon des Internationalen Films bietet in diesem Jahr zusätzlich als Schwerpunktthema Fernsehserien (vgl. Inhaltsverzeichnis). Das Lexikon des Internationalen Films zum Filmjahr 2016 aus dem einschlägig ausgewiesenen Marburger Schüren-Verlag bietet darüber hinaus mehr als "nur" ein zuverlässiges Filmlexikon; es enthält alle Filme, die im Kino, im Fernsehen oder auf Video/DVD/Blu-Ray erschienen sind mit Stabangaben und präziser Kurz-B... |  | Thomas und Charlie sind Brüder und Freunde zugleich. Der Film beginnt mit ihrer Kindheit, Charlie ist der geliebte Sohn, Thomas eher ein Pechvogel. Charlie beschützt Thomas. Ihr Vater stirbt und weiterhin ist Charlie für seinen Bruder da. Nun genießen sie ihre kurze Freiheit, bis der erste Weltkrieg kommt und Charlie eingezogen wird. Auch Thomas meldet sich zur Armee. Doch bald steht er alleine da...
R. Lussnig, Lehrerbibliothek.de |
 | Es ist ein relativ dunkler Film mit Fantasyelementen, der aber von der Rahmenhandlung ebensogut im späten Mittelalter spielen könnte. Ritter, Fürsten und Schwerter prägen das Erscheinungsbild.
Die Hauptperson, Dina, hat die Gabe, eine "Beschämerin" zu sein. Durch ihren intensiven Blick bringt sie Menschen dazu, sich über das zu schämen, was sie in der Vergangenheit getan haben. So soll die Wahrheit ans Licht kommen.
Insgesamt fehlte mi... |  | Eine Mutter, Jamie, erkennt, dass ihre Tochter mit LRS auf ihrer Schule keine Chancen hat. Sie will ihrer Tochter dennoch eine gute Schulbildung ermöglichen. So tut sie sich mit anderen Eltern zusammen und kämpft darum, die Schulträgerschaft selbst zu übernehmen.
Auch dieser Film plätschert lange vor sich hin. Die Handlung wirkt wie eine Aneinanderreihung vieler einzelner Ereignisse. Gleichzeitig stellt sich der Zuschauer die Frage nach dem... |
 | Hannah und Tahir leben in New York. Hannah ist heroinsüchtig und, wie sich später herausstellt, Mutter. Sie kommt aus einem scheinbar heilen Zuhause, ihr Vater reist sogar nach New York, um nach ihr zu suchen.
Tahir ist Nigerianer und scheint schon länger auf der Straße zu leben. Auch er hatte eine Familie, doch sie sind gestorben.
Tahir und Hannah treffen sich, lernen sich kennen und verlieben sich. Der Film zeigt ihrem Kampf ums Überleb... |  | Drachenmädchen ist eine Geschichte über Mädchen in der größten Kung-Fu-Schule Chinas. Täglich müssen die Mädchen in aller Frühe um 5.30 Uhr aufstehen und nach dem Waschen zum Training gehen. Wenn sie dann frühstücken, haben sie schon ca 90Minuten Training hinter sich. Der Tag ist komplett durchgetaktet, die Mädchen trainieren wie kleine Soldatinnen. Für sie zählt nur der beste Platz.
Abends fallen die Kinder müde ins Bett um Kräf... |