| 
 
  |  | 
  
    | Lexikon des internationalen Films – Filmjahr 2017 
 
 
 Horst Peter Koll, Jörg Gerle (Hrsg.)
 Schüren Presseverlag
 EAN: 9783894729455 (ISBN: 3-89472-945-7)
 560 Seiten, paperback, 15 x 21cm, März, 2018, zahlreiche Abbildungen
 
EUR 24,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Lexikon des internationalen Films – Filmjahr 2017
 Das einzige Filmlexikon in Printform bietet einen umfassenden Überblick über das vergangene Filmjahr und hilft mit durchdachter Auswahl und klaren Bewertungen den Überblick zu behalten. Unverzichtbar für den Profi, hilfreich für den Filminteressierten.
 
 Inhalt:
 
 Eine Kurzkritik für jeden Film, der 2017 im Kino, im Fernsehen oder auf DVD/Blu-ray gezeigt wurde, – insgesamt mehr als 2000 Besprechungen.
 
 Ein detaillierter Jahresrückblick erinnert an wichtige Ereignisse und Trends des vergangenen Filmjahrs.
 
 Ausgezeichnete Filme und DVDs, Kinotipp der katholischen Filmkritik, Festivals und Preise.
 
 Schwerpunkt:
 
 Der Europäischer Film in diesem Jahrhundert
 
 Ranking: Die besten europäischen Filme.
 
 Dazu Special: Europa und der Film, Preise, Initiativen; Berichte aus Organisationen.
 
 Rezension Das Lexikon des Internationalen Films bietet auf über 500 Seiten alles über das Filmjahr 2017 und in diesem Jahr zusätzlich das Schwerpunktthema "Der europäische Film in diesem Jahrhundert" (vgl. Inhaltsverzeichnis). Das Lexikon des Internationalen Films zum Filmjahr 2017 aus dem einschlägig ausgewiesenen Marburger Schüren-Verlag bietet darüber hinaus mehr als "nur" ein zuverlässiges Filmlexikon; es enthält alle Filme, die im Kino, im Fernsehen oder auf Video/DVD/Blu-Ray erschienen sind mit Stabangaben und präziser Kurz-Besprechung. Es zeigt mit klaren Maßstäben inhaltliche Qualität und handwerkliches Können auf. Die Herausgeber, Zeitschrift «film-dienst» und Katholische Filmkommission für Deutschland, bürgen für Qualität. Neben dem lexikalischen Hauptteil auf ca. 400 S. enthält der voluminöse Band zusätzlich: a) Die herausragenden Ereignisse und Trends des vergangenen Filmjahres werden in einem fundierten Rückblick gewürdigt. b) Herausragende DVD-und Blu-ray-Editionen werden extra gewürdigt. c) Alle Filmkritik-Preise. d) Separates Lexikon der Regisseure 2017 und Lexikon der Originaltitel 2017. - Fazit: Zwingend für alle Cineasten und solche, die unterrichtlich mit Filmen arbeiten!
 Thomas Bernhard, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo TESTIMONIALS«Es macht einfach Spaß, in dem Werk zu schmökern, zu schauen, welche Filme man gesehen hat, welche man eigentlich sehen wollte und welche komplett an einem vorbei gegangen sind, obwohl sie eigentlich sehr interessant klingen. (...) absolut
 empfehlenswert!»
 frankfurt-tipp.de
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort «Filmjahr 2017» 6
 Im Jahr des beginnenden Umbruchs
 Das Kinojahr 2017 in einer Art von Jahreschronik 7
 Die besten Kinofilme des Jahres 2017 43
 
 «Sehenswert» 2017 55
 
 Kinotipp der katholischen Filmkritik 57
 
 Special: Europas Kinofilme 61
 
 Holger Twele
 Europa als Utopie: Nur im Kino?
 Wie europäische Filme den Gedanken einer gemeinsamen Idee vermitteln 61
 
 «Europa ist die Lösung!»
 60 wichtige Kinofilme Europas der 2000er-Jahre 64
 
 Kirsten Taylor
 Hommage I
 Geschichten von Überlebenden
 Über die Filme von Jean-Pierre und Luc Dardenne 90
 
 Von Margret Köhler
 Hommage II
 «Wer den anderen kennt, begegnet ihm mit Offenheit»
 Regisseur Francois Ozon im Gespräch über seinen Film FRANTZ 93
 
 Wolfgang Hamdorf
 Hommage III
 Der alte König
 Europäischer Filmpreis 2013 für Pedro Almodóvar 94
 
 Björn Hayer
 Hommage IV
 Der Großmeister des Skandals
 Lars von Triers Filme erregen die Gemüter 96
 
 Von Charles Madig
 Hommage V
 Die Liebe und der Tod
 Michael Haneke und sein Film LIEBE 98
 
 Petra Kammerevert
 Eine Landschaft voller Vielfalt und Ideenreichtum Die Herausforderungen des europäischen Kinos und die Rolle der EU 100
 
 Ein Beitrag von Creative Europe Desk Hamburg Creative Europe
 MEDIA- Die europäische Filmförderung 102
 
 Von Reinhard Kleber
 Schnittstelle für den europäischen Kinderfilm Die engagierte Arbeit von KIDS Regio 104
 
 Brevier 107
 
 Lexikon der Filme 2017 108
 
 Die Silberlinge 2017
 Die herausragenden DVD- und Blu-ray-Editionen 485
 
 Preise
 
 Kirchliche Filmpreise 2017 der Internationalen katholischen Organisation SIGNIS 504
 Deutscher Filmpreis 2017 512
 Bayerischer Filmpreis 2017 512
 Hessischer Filmpreis 2017 513
 Europäischer Filmpreis 2017 513
 Preis der deutschen Filmkritik 2017 514
 Internationale Filmfestspiele Berlin 514
 Internationale Filmfestspiele in Cannes 516
 Die internationalen Filmfestspiele in Locarno 517
 Die internationalen Filmfestspiele in San Sebastiän 519
 Die internationalen Filmfestspiele in Venedig 520 Internationales Filmfestival Mannheim-
 Heidelberg 521
 Weitere Festivalpreise 2017 521
 Caligari-Filmpreis 522
 Amerikanische Akademiepreise 2017 («Oscars») 523
 
 Lexikon der Regisseure 2017 524
 
 Lexikon der Originaltitel 2017 547
 
        
        
        
        
         |  |  |