 | Wer möchte nicht gerne eine tapfere Pfadfinderin oder ein Pfadfinder sein? Wie das genau geht, verrät dieses kurzweilige englische Büchlein. Auf den bunten, in comicartigem Stil gezeichneten Seiten werden die verschiedensten Eigenschaften der Naturfreunde aufgezeigt. Es entwickelt sich beim Lesen eine Ode an die Schönheit der Natur und das Verweilen darin. Wer genau hinsieht, was da krabbelt, wächst und gedeiht, sich die Zeit nimmt, die klei... |  | Superhelden wie z.B. Superman, Batman, Spiderman, Wonder Woman etc. sind Comic-, Film- und Computerspiel-Figuren und damit fiktive Kunstfiguren, die zuerst in den 1930er Jahren auftauchen. Dieser voluminöse Band stellt sie in den Kontext von Kunstgeschichte, Wissenschaft und Mythologie, um zu erklären, was uns an diesen Superhelden so fasziniert. Auch moderne Gesellschaften benötigen offenbar solch "mythologische" Gestalten, um Traumata zu ver... |
 | „Englisch mit Rätseln und Witzen“ ist eine gute Ergänzung zu jedem Englischschulbuch, denn es bietet viele unterschiedliche und abwechslungsreiche Übungen an, welchen den Kindern viel Freude bereiten. Gerade im Anfangsstadium des Sprachenlernens sind die Schüler sehr erpicht darauf diese Sprache zu lernen und sich aktiv damit auseinanderzusetzen und wenn es dann noch Übungen gibt, welche Freude und Spaß bereiten umso besser. Hier finde... |  | Dieses Heft ist eine sehr gute Ergänzung zum Englischunterricht im ersten und zweiten Lernjahr. Das liegt nicht zuletzt daran, dass man es auch lehrwerksunabhängig jederzeit prima einsetzen und die Kinder motivieren kann. Dabei helfen die beiden Lerndetektive Karlo und Konfetti. Sie begleiten die jungen Lerner, indem sie ihnen Tipps geben, beim Lernen helfen oder einfach durch die ansprechenden bunten Seiten führen.
Die Aufgaben sind sehr abw... |
 | Passend zum Lehrplan für das vierte Schuljahr lernen die Kinder in diesem Heft Bauernhoftiere auf englisch kennen, sie lernen, wie die einzelnen Räume in einem Haus heißen oder wie die Utensilien auf englisch heißen, die man für einen Badeurlaub benötigt. Immer mit von der Partie sind Karlo und sein Hund Konfetti, die beiden Lerndetektive. Sie unterstützen die Kinder und geben ihnen auf den bunt gestalteten Seiten Tipps zum Bearbeiten der ... |  | Mit dem Lehrwerk Storytime ist in der Grundschule eine erlebnis- und ergebnisorientierter Englischunterricht bestens möglich. Wenn auch im Unterricht der Schwerpunkt auf die Förderung von Hören und Sprechen gesetzt wird, so sollte am Ende der Grundschulzeit schon ein allmähliches Heranführen an die Schriftsprache stattfinden. Dieses Activityheft ist dafür die geeigneste Ausgangsbasis. Es ist sehr motiviernd durch die farbige Gestaltung und ... |
 | Auf dieser DVD erleben die Kinder noch einmal mit, was dem Löwen Leo so alles wiederfährt, Geschult wird damit ihre Wahrnehmung. Zudem haben die Kinder mit Hilfe der wirklich tollen Bilder die Möglichkeit, ihr Vokabelrepertoire zu erweitern. Denn sie sehen nicht nur Aktionen, sondern müssen dazu auch das Gesprochene verstehen.
Natürlich beziehen sich die einzelnen Filmsequenzen auf die Seiten im Buch und werden darin noch einmal vertieft.
... |  | Motivationsprobleme im Englisch-Unterricht?
Berlitz bietet mit der Reihe "Englisch lernen mit Comics" einen gut durchdachten Ansatz: neben den Originalgeschichten in hoher Qualität bieten die zu jeder Einzlgeschichte ausklappbaren Vokabelkarten eine geniale Hilfe, die das umständliche Nachschlagen der fehlenden Begriffe und Redewndungen stark vereinfacht.
Wenn das nicht motiviert, hilft nur noch eins: Den renitenten Sprachverweigerer in Got... |
 | Dieses Material ist darauf ausgelegt, dass die Kinder bereits im ersten und zweiten Schuljahr Englisch lernen. Dazu bedarf es erst einmal einer ausführlichen Einführung, wieso das ausgerechnet durch Geschichten passieren soll. Erst nach diesen ausführlichen Erklärungen geht es mit den einzelnen Kapiteln los. Vor jedem Kapitel gibt es eine ausführliche Aufstellung der Lerninhalte, was der Lehrkraft die Übersicht leichter macht.
In diesem M... |  | Auch, wenn Kinder mit dem Englischen in der Schule "nichts am Hut" haben, jeden Tag drei Minuten Englisch in Rätseln, kleinen Aufgaben, Reimen, Bastelanregungen, Rezepten, Witzen und vielem mehr, wird den Kindern bestimmt Spaß machen - jeden Tag ein Kalenderblatt, auf dem die Kinder neue Vokabeln kennen lernen und die Aussprache trainieren können.
Und wenn das Kind mal etwas nicht versteht - schaut es einfach auf der Rückseite nach. Dort s... |
 | In diesen Kommentaren und Kopiervorlagen erfahren die Lehrkräfte des Faches Englisch nicht nur, wie sie mit dem Schülerbuch am besten arbeiten können, sondern auch, was für Fertigkeiten die Kinder im Laufe der Zeit erlernen, was man als LehrerIn alles beachten muss, wenn man eine Fremdsprache unterrichtet und wie man den Lernstoff gut vermitteln kann. Erst danach beginnen die ausführlichen didaktischen Hinweise zu den einzelnen Seiten und Au... |  | Auf gerade mal 55 Seiten lernen die Kinder in diesem Lehrwerk schon eine ganze Menge im Englischunterricht. Zwar ist das Buch relativ dünn (was für die viel zu vollen Tornister der Kleinen gar nicht schlimm ist), jedoch lernen die Schülerinnen und Schüler auf den bunten und ansprechend gestalteten Seiten schon eine Menge: Sie beginnen zwar ganz normal mit den üblichen Kennenlernfloskeln, jedoch gehen sie schnell zu anderen Dingen über. Doch... |