 | Wenn der Ökotopia-Verlag ein neues Buch für Erzieherinnen, Eltern, Großeltern, Babysitter, Lehrerinnen und Pädagogen herausgibt, dann ist auf eines Verlass: Spaß, Freude, Phantasie und niemals Langeweile!
Immer sind die Bücher wunderschön gestaltet, immer sind praktische Ideen, anregende Grafiken und viel Liebe in die Bücher eingebaut. Da überrascht jede Seite mit einem neuen Spiel, einem lustigen Lied, einer ideenreichen Bastelanleitun... |  | In diesem Buch finden Sie sehr schöne Spiele zur Wahrnehmungsförderung, die man sogar schon mit Kindern im Kindergartenalter spielen kann. Somit können sogar schon Dreijährige erraten, welche Kleidungsstücke ein anderes Kind rascheln lässt oder es kann auch schon einen Weg aus Bauklötzen blind abschreiten.
Alle Spiele sind so konzipiert, dass sie den Kindern wirklich Spaß machen und sie diese eher als Spiele denn als Fördermaßnahmen wa... |
 | In dieser Fantasiewerkstatt finden die Kinder zahlreiche Anregungen zu Spielen und anderen Aktionen, die man wunderbar im Sommer draußen machen kann. Dazu gehört, dass sie sich mit den Früchten der Saison beschäftigen und nicht nur Kirschen oder Erdbeeren pflücken, sondern auch etwas damit backen oder basteln. Im Mittelpunkt dieses Buches steht das bunte Basteln von Tieren, einem Baumhaus oder einem Clown. Außerdem gibt es immer wieder Anre... |  | Auf dieser Doppel- CD befinden sich Hörbeispiele zu den Liedern der beiden Arbeitshefte der Klassen 2 und 3. Sehr gut an der CD finde ich, dass die Lieder von Kindern gesungen werden. Somit haben die Schülerinnen und Schüler eher einen Zugang zu den Liedern und es ist für sie leichter, den richtigen Ton zu treffen. Entweder kann man die Lieder ablaufen lassen, um sie mit den Kindern danach selbst einzustudieren oder man kann sie einfach laufe... |
 | Fächerübergreifender Unterricht ist ganz wichtig, um den Kindern Zusammenhänge zwischen Sachverhalten klar zu machen. Dafür gibt es aus der Reihe Funkelsteine diese Hefte zum themenorientierten und fächerübergreifenden Unterricht. In diesem Heft erfahren die Kinder etwas über die vier Elemente, Bilder, den Müll oder die Weihnachtszeit. Natürlich gibt es hier wieder viele Lieder zu finden, Gedichte und natürlich die kreativen Aufgaben. S... |  | Dieses Buch „Kinderverse aus vielen Ländern“ ist in zweifacher Hinsicht bedeutsam: Zum einen, weil insbesondere Kinder unter Migration und Entwurzelung leiden, wenn sie ihren Sprach- und Kulturraum verlassen müssen; zum anderen, weil das Büchlein die ungeheure Vielfalt von Kinderversen bunt dokumentiert und darin eben doch auch Gleiches zeigt: wie Kinder ihr Leben überall auf der Welt in Versen und Reimen auszudrücken vermögen – und s... |
 | Musik bewegt Kinder wie nichts anders! Auch Kinder haben schon ihre Lieblings-Hits. Etliche Hits aus dem Kinderzimmer sind auf dieser Audio-CD vereint, mit Textbeilage und Playbacks, so dass auch selbst mitgesungen werden kann und natürlich mitgetanzt!
Thomas Bernhard für lehrerbibliothek.de |  | Dieser Band aus der Reihe „Dein buntes Wörterbuch“ macht seine Leser sensibel für Geräusche und Töne in ihrer Umwelt, erklärt wie das Notensystem aufgebaut ist und stellt alle Arten von Musikinstrumenten und berühmte Komponisten vor.
Zahlreiche Vorschläge laden zum Geräusche erzeugen und zum Instrumentenbau ein und Rätsel motivieren zum genauen Hinsehen und Hinhören. Ein Buch nicht nur für musikbegeisterte Kinder im Kindergarten-... |
 | Den Herbst können Kinder mit diesem Buch ganz toll erleben: In diesem Werk findet man nicht nur Bastelideen, die man mit Hilfe von Blättern, Eicheln oder Tannenzapfen machen kann, sondern auch schöne Spiele für trübe Tage. Zudem liefert dieses Buch zahlreiche Informationen rund um die stürmische Jahreszeit, die Kinder im Kindergarten, in der Vor- und der Grundschule interessieren. Aber auch zu Hause findet es mit Sicherheit Anklang und ist ... |  | Die Reihe PeP (Projekte entwickeln für die Praxis) bietet jeweils in einem schmalen Ordner eine komplette Materialsammlung zu einem kindrgartenrelevanten Thema. Zunächst findet der Pädagoge hier theoretische Hintergründe zum Thema und seiner Relevanz für Kinder, sowie zur Projektarbeit und ihrer Bedeutung für den Kindergartenalltag.
Im Aktionsteil gibt es Lieder, Spiele, Feste, Gestaltungsideen und Forschungsaufträge für die Kinder. Die ... |
 | Wer im Herbst einen Herbstplan entwerfen möchte, ist mit diesen Kopiervorlagen bestens versorgt. Die Ideen sind fächerübergreifend und beinhalten Lieder, Gedichte, Anregungen für freies Schreiben, Basteleien, Spiele und Sachkundliche Themen. Dabei werden stets alle Sinne angeregt. Insofern erinnert mich die Umsetzung des Themas an die antroposophische Lehre. Es wird viel mit Naturmaterialien gearbeietet, so dass der Herbst ganzheitlich erfahr... |  | Mit dieser lustigen Reise ins Zahlenland kann man Kinder ganz leicht an die Welt der Zahlen heranführen. So lernen sie anhand von ansprechenden Geschichten nicht nur die Zahlen von 1 bis 10 kennen, sondern hören ganz nebenbei auch noch eine wunderschöne Geschichte, die sie zum Träumen bringt.
Neben den Geschichten liefert dieses Buch Anregungen zu zahlreichen Spielen, die sich um die Zahlen drehen. Zudem gibt es Vorschläge, wie die Betreue... |