lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Ich seh etwas, was du nicht siehst Spiele zur Wahrnehmungsförderung für Kinder ab 3 Jahren
Ich seh etwas, was du nicht siehst
Spiele zur Wahrnehmungsförderung für Kinder ab 3 Jahren




Ina Kunz

Matthias-Grünewald-Verlag der Schwabenverlag AG
EAN: 9783786723783 (ISBN: 3-7867-2378-8)
109 Seiten, kartoniert, 15 x 20cm, Januar, 2002

EUR 10,30
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Hören, sehen, fühlen, schmecken und riechen sind Sinneswahrnehmungen, die zur Erlebnisfähigkeit beitragen. Die Schulung der Wahrnehmungsfähigkeit mit allen fünf Sinnen ist eine wichtige Voraussetzung für Feinmotorik und Koordinationsfähigkeit und für die intellektuelle Entwicklung. Einfach umsetzbare Spielvorschläge helfen ErzieherInnen und LehrerInnen der ersten beiden Grundschulklassen bei dieser wichtigen Aufgabe. Kindern bringen sie viel Spaß.



Ina Kunz, geb. 1940; Spielpädagogin und freiberufliche Journalistin
Rezension
In diesem Buch finden Sie sehr schöne Spiele zur Wahrnehmungsförderung, die man sogar schon mit Kindern im Kindergartenalter spielen kann. Somit können sogar schon Dreijährige erraten, welche Kleidungsstücke ein anderes Kind rascheln lässt oder es kann auch schon einen Weg aus Bauklötzen blind abschreiten.
Alle Spiele sind so konzipiert, dass sie den Kindern wirklich Spaß machen und sie diese eher als Spiele denn als Fördermaßnahmen wahrnehmen.
Sehr gut gelungen an diesem Buch finde ich, dass man direkt erkennen kann, für welches Alter die Spiele geeignet sind und dass man ziemlich schnell erkennen kann, ob es ein Spiel für drinnen oder draußen ist. Auch die Gruppengröße, die Dauer und das Material werden direkt angegeben. Dann ist es ein leichtes, die kurzen präzisen Texte mit den Anleitungen zu lesen.
Dies ist ein wirklich gelungenes Praxisbuch zur Wahrnehmungsförderung!

Daniela Hüttner für www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Autoreninfo:
Ina Kunz, geb. 1940; Ausbildung in Mal- und Spielpädagogik; Dipl. Kunsttherapeutin; Diplom in Themenzentrierter Interaktion und in Gestalttherapie. Arbeitet als Erwachsenenbildnerin, Autorin und Journalistin.



Inhaltsverzeichnis
Mit allen Sinnen lernen

Hören
Der klingende Körper
Was hör ich denn da?
Verstopfte Ohren
Musik in den Klamotten
Klänge im Raum
Was tickt denn da?
Hör gut hin!
Fellow me
Der Zeitungsmann ist da!
Hör- Stop
Hör- Geschichten
Kling Klang Klong
Geräusch Ballone
Bastelideen: Flaschenorgel
Hosentaschentrommel
Schachtelharfe
Schwirrholz
Geflüster
Maultrommel Stethoskop
Rasseln und Co.
Glasglockenspiel- Töne am laufenden Band

Sehen
Seh- Kim
Augen auf!
Klick
Schau genau!
Licht und Schatten
Detektive unterwegs
Ich sehe was...
Wer bin ich?
Dirigenten raten
Zeigt her eure Füße
Ich schau in den Spiegel
Steckbrief
Viele bunte Bonbons
Bastelideen: Pantomime
Spurensuche
Wer sucht der findet
Näher ran
Formenlegen
Der Dreh mit den Farben
Wie die Blätter an den Baum kommen
Farbrad
Streifenkino
Kinorad
Phenakistiskop
Kaleidoskop

Tasten
Heiße Hände
Komm doch näher!
Wie spür ich mein Knie?
Wuselei
Au wie, wem ist dies Körperteil?
An der Nase herum geführt
Einäugig
Quo vadis?
Weg durchs Bauklotzland
Glücksschachtel
Bastelideen: Tast- Kim
Darum lieb ich...
Tast Duos
Bierdeckel Memory
Tast Domino
Was ist denn das?
Auch die Füße tasten mit
Zahlen und Buchstaben
Tastgeschichte
Ta(s)tzelwurm
Kastanienbad

Schmecken
So ein Saftladen
Probierrunde
Wie schmeckt das?
Schmeck mal!
Im Wald schmeckt´ s besonders gut
Oh wie süß
Bastelideen: Kräuterbeet

Riechen
Jonas Reise
Meine Nase weiß das schon
Der richtige Riecher
Riech- Memory
Mach dir ein Bild
Die Würze der Gewürze
Spiel ohne viel
Auf der Schnupperfährte
Hallo Duft(er) Partner
Waldschnüffelspiel
Nasentiere
Bastelideen: Großmutters Weihnachtsduft
Ferienerinnerungen
Kräuterstrauß