|
Das Herbstbuch
Herbstliches Basteln, Lieder, Geschichten und Gedichte für alle vier Grundschuljahre
Christel Fisgus, Gertrud Kraft
Oldenbourg Schulbuchverlag
EAN: 9783486987669 (ISBN: 3-486-98766-6)
48 Seiten, kartoniert, 21 x 30cm, 1999
EUR 17,80 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Rund um das Thema Herbst in der Grundschule: Diese neue Materialsammlung bietet vielfältige Anregungen, Bastelideen, Lieder, Geschichten und Gedichte.
Die Themenbereiche „Herbstzeit - Erntezeit", „Der Wald im Herbst", „Wind und Wetter" und „Sankt Martin" werden auf Kopiervorlagen leicht nachvollziehbar aufbereitet und nehmen dem Lehrer viel Vorbereitungsarbeit ab. Eine „Ideenbörse für trübe Tage" rundet den Band ab.
In der Reihe der Jahreszeiten-Kopiervorlagen sind bereits erschienen:
das Weihnachtsbuch (Prögel Praxis Unterrichtsmaterial 42, ISBN 3-486-98714-3)
das Winterbuch (Prögel Praxis Unterrichtsmaterial 50, ISBN 3-486-98748-8)
das Frühlingsbuch (Prögel Praxis Unterrichtsmaterial 56, ISBN 3-486-98756-9)
das Osterbuch (Prögel Praxis Unterrichtsmaterial 62, ISBN 3-486-98765-8)
das Sommerbuch (Prögel Praxis Unterrichtsmaterial 57, ISBN 3-486-98757-7).
Rezension
Wer im Herbst einen Herbstplan entwerfen möchte, ist mit diesen Kopiervorlagen bestens versorgt. Die Ideen sind fächerübergreifend und beinhalten Lieder, Gedichte, Anregungen für freies Schreiben, Basteleien, Spiele und Sachkundliche Themen. Dabei werden stets alle Sinne angeregt. Insofern erinnert mich die Umsetzung des Themas an die antroposophische Lehre. Es wird viel mit Naturmaterialien gearbeietet, so dass der Herbst ganzheitlich erfahren wird. Ein Ausflug nach draußen bietet sich an!
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Vielfältige Anregungen, Bastelideen, Lieder, Geschichten und Gedichte rund um den Herbst. Die Themenbereiche „Herbstzeit – Erntezeit“, „Der Wald im Herbst“, „Wind und Wetter“ und „Sankt Martin“ werden auf Kopiervorlagen leicht nachvollziehbar aufbereitet. Eine „Ideenbörse für trübe Tage“ rundet den Band ab.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Gestaltungshinweise
Material und Werkzeug
Inhaltsverzeichnis für die Kinder
Herbstzeit - Erntezeit
Gedicht „Herbst"
Gedicht „Das Apfeljahr", Apfelkompott, „Apfel-Lied"
Basteln und Malen: Apfel mit Wurm, Obstschale
Text „Die besten Birnen", Lied „Spannenlanger Hansel"
Obst sehen, riechen, fühlen und schmecken
Gemüserätsel (Texte)
Gemüserätsel (Bilder)
Text „Die vier Früchte"
Gedicht „Gemüseball" - Lust auf Theater?
Nussschnecken (Bastelanleitung)
Ähren-Absprengtechnik (Bastelanleitung)
Der Wäldern Herbst
„Der Baum" (Vorlage zum Gestalten)
Wenn ich ein Baum wäre ... (Freies Schreiben und Malen)
Schatzsuche im Wald
Baumrätsel
Blätter-Früchte-Samen-Memory (Bilder)
Blätter - Früchte - Samen (Vorlage zum Aufkleben)
Zauberhafte Schmetterlinge (Bastelanleitung)
Der Wetterhund (Bastelanleitung)
Eine Blättergeschichte
Welcher Pilz ist das?
Wind und Wetter
Gedicht „Der Wind", Lied „Ihr Blätter, wollt ihr tanzen?"
Gedicht „Mein Drachen", Lied „Wenn der frische Herbstwind weht"
Drachen am Himmel (Bastelvorlage)
Lied „Seht euch an, was mein Drachen kann"
Das Windspiel (Bastelanleitung)
Text „Herbstwind und Sonne"
Die Beaufort-Skala
Die Geschichte vom fliegenden Robert
Ein Fensterbild für Regentage (Bastelvorlage)
Lied „Nebel, Nebel, weißer Hauch", Gedicht „Wenn die Nebelfrau kocht"
Gedicht und Lied „Novemberwetter"
Am Abend wird's bald dunkel
Text „Der heilige Martin"
Tischlaternen (Bastelanleitung), Lied „Ich geh mit meiner Laterne"
Lied „Sankt Martin"
Ideenbörse für trübe Tage
Herbst-ABC
Hauchgedicht, Spurenbilder auf Papier (Bastelanleitung)
Schattenspiel-Lied, Schattenspiele
Schreiben macht Spaß (Schreibwerkstatt)
Weitere Titel aus der Reihe Prögel Kopiervorlagen |
|
|