| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Lernwerkstatt Grundschule 
    Fächerübergreifender Unterricht – Schwerpunkt: Deutsch/Sachunterricht 
		
  
		
  Kirsa Hinrichs, Sabine Köpp, Kerstin Reinke-Pust
    
     Oldenbourg Schulbuchverlag
 
EAN: 9783486987331 (ISBN: 3-486-98733-X)
 128 Seiten, kartoniert, 16 x 23cm, Dezember, 1997
EUR 17,80 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
Stationenlernen und Arbeit in Lernwerkstätten finden immer breiteren Eingang in die Praxis der Grundschule. In diesem Band werden erprobte Unterrichtsbeispiele aufgezeigt, in denen diese Arbeitsformen zur Anwendung kommen.
  
Ausgewählte fachgebundene und fächerübergreifende Arbeiten verdeutlichen das Spektrum der Möglichkeiten: Von der „T-Lernstraße“ (Ganzheitliches Buchstabenlernen im 1. Schuljahr) bis zur „Märchenwerkstatt“ (Fächerübergreifender Unterricht, 3./4. Schuljahr). 
  Rezension 
Die Reihe "Prögel Praxis" aus dem Oldenbourg Verlag garantiert praxisnahe Unterrichtshilfen für Lehrerinnen und Lehrer. Jeder Band dieser Reihe beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit einem pädagogisch-didaktischen Thema, dass von verschiedenen Autoren dargestellt wird. 
"Lernwerkstatt Grundschule" ist ein interessanter Band über den fächerverbindenden Unterricht. Studenten und Referendare, aber auch Junglehrer erfahren hier, wie die freie Arbeit am Wochenplan aussehen kann. 
 
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de 
Inhaltsverzeichnis 
Einführung 
Begriffliche Klärung 
Was unser Körper alles kann: Die fünf Sinne des Menschen 
"Rund um das T/t" 
Wir untersuchen und pflegen unsere Zähne 
Der Regenbogenfisch 
Musikinstrumente für unsere Klasse 
Das große, kecke Zeitungsblatt 
Die Sockensuchmaschine 
Briefe für unseren Klassenbriefkasten 
Spiele früher und heute 
Ein Mond für Prinzessin Leonore
  
        
        
        
        
        
         
Weitere Titel aus der Reihe Prögel Praxis   |   
 | 
 |