 | „Meine Lieblingsmärchen“ ist eine schöne Sammlung der bekanntesten und beliebtesten Märchen. Es sind alle die, welche eigentlich alle Kinder kennen sollten. Und aus meiner Erfahrung lieben alle Kinder Märchen, da sie eine Mischung aus Spannung, Spaß, Romantik und viel Fantasie bieten. Wie man im Vorwort lesen kann, wurden die Märchen stark gekürzt und an die heutige Sprache angepasst und das ist auch gut so. Die Geschichten sind 3 bis... |  | Tomte Tummetott ist ein eher unbekanntes Kinderbuch von Astrid Lindgren. Das Märchen von Astrid Lindgren ist ein Weihnachtsmärchen von einem Wichtel, der auf einem alten Bauernhof lebt. Als er wie jeden Abend im Stall nach dem Rechten sieht, bemerkt er den Fuchs, der vor Hunger in den Stall schleichen und sich ein Tier fangen will. Doch Tomte findet einen Weg, wie er dem Fuchs und den Tieren helfen kann. Das Hörspiel ist ein Hörspiel nach dem... |
 | „Meine liebsten Prinzessinnen- Märchen“ ist ein Märchenbuch, welches in die Hand jedes kleinen Kindes gehört. Alle Kinder lieben Märchen, denn sie ziehen Kinder schnell in ihren Bann, denn zum einen sind sie spannend, lebendig erzählt und gehen gut aus. Darüber hinaus handeln sie von schönen Prinzessinnen und tapferen Königen und Prinzen.
Dieses Märchenbuch ist liebevoll gestaltet, mit ansprechenden Bildern, welche die Geschichte s... |  | Ein Märchenbuch, einmal anders: Was wäre, wenn der Jäger den Wolf belauscht und Rotkäppchen gerettet hätte? Ein Junge fühlt sich in die Jägerrolle hinein und entwickelt die Geschichte weiter. Den Widerpart gibt seine Freundin: Sie ergreift Partei für den Wolf. Und da es bei Rotkäppchen nicht geklappt hat, lässt sie den Wolf zu den sieben Geißlein weiterwandern. Auch dort nimmt die Geschichte dank der Phantasie eine andere Wendung...
... |
 | Noch in unserer Kindheit waren Märchenbücher und auch Märchenhörspiele aus keinem Kinderzimmer wegzudenken. Aber im Laufe der Zeit haben durch den Einzug des Mediums Fernsehen auch in die Kinderzimmer die Märchen ihre Bedeutung bei vielen verloren. Viele Kinder identifizieren sich lieber mit den Konsumfiguren der heutigen Zeit, mit denen sie ja überflutet werden.
Aber immer noch sind die Geschichten vom hässlichen Entlein, von Schneewittc... |  | Noch in unserer Kindheit waren Märchenbücher und auch Märchenhörspiele aus keinem Kinderzimmer wegzudenken. Aber im Laufe der Zeit haben durch den Einzug des Mediums Fernsehen auch in die Kinderzimmer die Märchen ihre Bedeutung bei vielen verloren. Viele Kinder identifizieren sich lieber mit den Konsumfiguren der heutigen Zeit, mit denen sie ja überflutet werden.
Aber immer noch sind die Geschichten vom hässlichen Entlein, von Schneewittc... |
 | Noch in unserer Kindheit waren Märchenbücher und auch Märchenhörspiele aus keinem Kinderzimmer wegzudenken. Aber im Laufe der Zeit haben durch den Einzug des Mediums Fernsehen auch in die Kinderzimmer die Märchen ihre Bedeutung bei vielen verloren. Viele Kinder identifizieren sich lieber mit den Konsumfiguren der heutigen Zeit, mit denen sie ja überflutet werden.
Aber immer noch sind die Geschichten vom hässlichen Entlein, von Schneewittc... |  | Dieses Märchenbuch ist nicht nur für Kita und Grundschule.
Im ersten Teil wird kurz erklärt, was Märchen sind, und wie man sie auswählen sollte. Für alle Pädagogen wird aufgezeigt welche Basiskompetenzen Märchen schulen.
Aber vorrangig ist dieses Buch eine große Märchensammlung für jedermann. Brigitta Schieder hat sechzig bekannte und unbekannte Märchen gesammelt und in sehr sinnvolle Themengebiete aufgeteilt.
Fazit: Wer gerne ... |
 | Dieses Buch ist nicht nur ein Märchenbuch, sondern ein WERKbuch. Mit diesem Buch kann man an einem Märchen mit mehreren Kindern arbeiten.
Für den Pädagogen wird jedes Märchen zuerst von der Autorin erklärt. Dann gibt es viele Ideen zB für eine Einstimmung, ein Spiel, einen gemeinsamen Abschluß. Also viele Anregungen für jedes der zehn Märchen.
Das Einzige, was mir an diesem Buch nicht so gut gefallen hat ist das Inhaltsverzeichnis. D... |  | Hänsel und Gretel - wer kennt dieses Märchen der Brüder Grimm nicht, in dem ein mutiges Mädchen die Hexe besiegt? Die Vertonung von Engelbert Humperdinck nach einem Libretto seiner Schwester gilt als die bekannteste Kinderoper, die besonders in der Vorweihnachtszeit gern gespielt wird. In der Reihe "Musikalische Bilderbücher" stellt der Annette Betz Verlag dieses Stück vor.
Susa Hämmerle schrieb den Text - hier mit viel Verständnis fÃ... |
 | „Meine liebsten Märchen“ ist ein Märchenbuch, welches in die Hand jedes kleinen Kindes gehört. Alle Kinder lieben Märchen, denn sie ziehen Kinder schnell in ihren Bann, denn zum einen sind sie spannend, lebendig erzählt und gehen gut aus. Darüber hinaus handeln sie von schönen Prinzessinnen und tapferen Königen und Prinzen.
Dieses Märchenbuch ist liebevoll gestaltet, mit ansprechenden Bildern, welche die Geschichte sehr gut wiederg... |  | "Der kleine Wassermann" erschien erstmals 1956 als Kinderbuch mit Illustrationen von Winnie Gebhardt-Gayler. Seither wurde der kleine Wassermann in 32 Sprachen übersetzt und gilt heute neben dem kleinen Gespenst, der kleinen Hexe und dem Räuber Hotzenplotz zu den Kinderbuchklassikern schlechthin. Sein eigentliches Geburtsjahr aber liegt schon weiter zurück. Damals, als Ottfried Preußler (oder heißt es Preussler, denn beides ist zu finden) no... |