|
Wenn ich das 7. Geißlein wär´
Karla Schneider, Stefanie Harjes
Boje Verlag
EAN: 9783414821836 (ISBN: 3-414-82183-4)
40 Seiten, hardcover, 28 x 24cm, Februar, 2009
EUR 14,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
"Wenn ich der Jäger wäre, hätte ich es so gemacht: Erst wäre ich ganz zufällig auf die Spur des Wolfs gestoßen. Dann wäre ich ihm nachgeschlichen. Und hätte ihn belauscht, wie er mit Rotkäppchen redet..."
Wie das wohl ausgegangen wäre?
Zwei Kinder finden und erfinden sich die Märchen einfach neu - das ist wild, gefährlich und eine Entdeckungsreise voller Phantasie.
Rezension
Ein Märchenbuch, einmal anders: Was wäre, wenn der Jäger den Wolf belauscht und Rotkäppchen gerettet hätte? Ein Junge fühlt sich in die Jägerrolle hinein und entwickelt die Geschichte weiter. Den Widerpart gibt seine Freundin: Sie ergreift Partei für den Wolf. Und da es bei Rotkäppchen nicht geklappt hat, lässt sie den Wolf zu den sieben Geißlein weiterwandern. Auch dort nimmt die Geschichte dank der Phantasie eine andere Wendung...
Kinder brauchen Märchen - aber nicht nur, um sie passiv zu hören. Sie setzen sich aktiv mit ihnen auseinander, interpretieren sie, deuten sie um und entwickeln neue Wendungen. Sie setzen sie um ins Rollenspiel oder auch einfach in Gedanken. Und dann kommen ganz neue und unerwartete Assoziationen ins Spiel, die alles in ein neues Licht rücken.
Hier ist ein solches Gedankenspiel dargestellt: In zündenden Dialogen, die zum lauten Vorlesen auffordern - und in fantasievollen Bildern, die in vielseitigen Techniken und mit witzigen Details neue Ebenen dazubringen. Die Zeichnungen allein geben dann dem Dialog einen Rahmen: Die Kinder liegen anscheinend im Krankenhaus und bearbeiten ihre Ängste (oder auch ihre Langeweile) mit Phantasien über Gewalt und Bedrohung und wie man mit ihr fertig wird. Auch dies wieder ein Anlass, den das betrachtende Kind zum Weitererfinden nehmen kann.
Ein Buch, das dazu einlädt, Vorgegebenes zu hinterfragen, lustvoll mit Versatzstücken zu spielen und kreative Gedanken- und Rollenspiele durchzuführen. Für ältere Kindergartenkinder und die ersten Grundschulklassen.
Auf der Vorschlagsliste für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2010, Sparte Bilderbuch.
M. Houf, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Wenn Märchen anders ausgehen ...
* Eine Einladung zum Märchen-Weiterspielen an alle pfiffigen Kinder
* Ein opulentes Bilderbuch in prächtiger Ausstattung
* Mit Witz und Hintersinn ausgestattet von der bekannten Illustratorin Stefanie Harjes
* Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2010
* Auf der Auswahlliste des Rattenfänger-Literaturpreises 2010
»Wenn ich der Jäger wäre, hätte ich es so gemacht: Erst wäre ich ganz zufällig auf die Spur des Wolfs gestoßen. Dann wäre ich ihm nachgeschlichen. Und hätte ihn belauscht, wie er mit Rotkäppchen redet.«
Was wäre, wenn ... Wenn ich der Jäger wäre, sagt der kleine Junge. Und Ottinka Taube spielt mit. Sie hätten den Wolf überlistet, mit der Großmutter Kaffee getrunken und dem Rotkäppchen geholfen. Und das siebte Geißlein säße auch schon lange nicht mehr im Uhrenkasten.
Die kindliche Lust am Nachspielen von Geschichten wird hier perfektioniert: Ein Clou jagt den anderen und es gibt ganz überraschende neue Wendungen – ohne, dass es böse ausgeht!
Karla Schneiders Text ist in Dialogform gehalten. Stefanie Harjes illustriert dazu phantastisch und gewagt – denn in den Märchen wie in den Köpfen der Kinder steckt alles: geballte Phantasie, große Angst, wilde Freude – und wunderbare Kunst.
Die Presse sagt...
»Stefanie Harjes und Karla Schneider entzünden in ihrem neuen Bilderbuch „Wenn ich das 7. Geißlein wär'” ein Feuerwerk der Fantasie. (...) Bruno Bettelheims These „Kinder brauchen Märchen” wird hier wundervoll bestätigt.« Die Zeit, Luchs 265
»Es ist ein grandioses Bilderbuch in Dialogform, (...) eine kindliche Fantasiereise, verwoben mit der gnadenlosen Realität, genial und unverblümt illustriert – eine kaleidoskopische Welt mit wummernden Zwischentönen, leisen Klangfarben, bunten Geheimnissen.« Stuttgarter Zeitung
»Karla Schneider spielt in ihrem Text mit den Möglichkeiten (...). Die Kausalitäten und überraschenden Wendungen scheinen ganz einer kindlichen Logik und Lebenswelt zu entspringen. Sie verblüffen und erfreuen, machen Mut, sich selbst zu fragen: „Was wäre, wenn ...”.« Berner Zeitung
»Ganz außergewöhnlich und beeindruckend sind die Illustrationen von Stefanie Harjes, die collagiert, gestempelt, gemalt und gezeichnet einfangen, was an Angst, Freude, Lust und Phantasie im Text und zwischen den Zeilen steckt.« www.leporello.ch
»Ein originell ausgedachtes und künstlerisch herausragend gemachtes Buch, das nicht grundlos den „Luchs” von Radio Bremen bekam und vom Institut für Jugendliteratur zum Buch des Monats März 2009 gewählt wurde.« ekz-informationsdienst
»Die Lust aller Kinder an Rollenspielen hat Autorin Karla Schneider hier aufgegriffen und zwei der bekanntesten Grimmschen Märchen auf geniale Weise weitergestrickt. In diesem Buch entsteht eine völlig neue Geschichte, indem jedes der beiden Kinder die Fantasie des anderen gelten lässt, aber die Geschichte auf seine Weise weiterspinnt.« Kirche und Leben
»Illustratorin Stefanie Harjes setzt diesen facettenreichen Text grandios in Szene: So gewaltig, poetisch und wild sind ihre Zeichnungen, dass man davon halsüberkopf mitten ins Traumland gestrudelt wird.« www.titel-magazin.de
»wunderbar fantasievoll« Junge Familie
»... ein Highlight am Kinderliteraturhimmel!« www.planet1.net
»Die besten 7 Bücher für Junge Leser«, April 2009, Deutschlandfunk
|
|
|