 | Wer den ersten, äußerst erfolgreichen, Roman „Das verlorene Labyrinth“ von Kate Mosse gelesen und sich in seinen Bann hat ziehen lassen, wird auch vorliegendes Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen wollen:
Die junge Amerikanerin Meredith arbeitet an einer Biographie über Claude Debussy und reist auf seinen Spuren nach Paris. Mit im Gepäck hat sie die einzige Hinterlassenschaft ihrer leiblichen Mutter – drei alte Fotos und ein Note... |  | Der Autorin Ingrid Uebe ist mit Jakob Bär feiert Weihnachten wieder ein wundervolles Bilderbuch gelungen. Die Geschichte ist in Reimform geschrieben, die Kleinen lieben den Klang der Stimme und den Rhythmus beim Vorlesen und merken sich schnell viele der Verse.
Die Bilder sind sehr farbenfroh, liebevoll und detaillreich gestaltet. Sie laden ein, sich näher mit ihnen zu beschäftigen und auch darüber zu sprechen. So fördert man spielerisch a... |
 | Von A bis Z: Vier Freundinnen, Anke, Berit, Cordula und Dorothea - und eine Freundin dazu, Zarah. Aber die vier sind eine fiese Bande, und Zarah wird gemobbt: Alle gehen zusammen in den Wald, und nun soll Zarah Angst eingejagt werden. Sie sehen ein Eichhörnchen, und die vier erzählen vom Baumtroll Ogill. So geht das immer weiter; ein Ungeheuer nach dem anderen wird eingeführt, doch Zarahs Kommentar ist immer nur ein lakonisches "Ach". Es kommt... |  | Nach der Schule besucht der kleine Oskar mit seiner Mutter die Oma. Er möchte ihr soviel erzählen, aber die Erwachsenen reden und reden und reden… Also versucht er, Omas Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, bis Mama ärgerlich wird und schimpft. Oskar ist sauer, da hat Oma eine prima Idee…
Sowohl Eltern als auch Kinder kennen diese Situation bestens – mehrere Bedürfnisse wollen gleichzeitig und sofort erfüllt werden, es kommt zum Konflik... |
 | Es geht mir gut! – Der Titel dieses Buches (zu dem es übrigens auch eine gleichnamige CD gibt) besitzt einen Aufforderungscharakter und Elan, den auch die enthaltenen Lieder, Spiele, Reime, Geschichten, Gedichte, Klatschverse haben. Die Autorin bietet eine Fülle an Übungen an, die sich schnell und ohne weiteres umsetzen lassen, Kindern große Freude und Spaß bereiten und ihre ganzheitliche Entwicklung unterstützen. So werden die verschiede... |  | Ein sehr praxisorientiertes Buch, das sich für die tägliche Arbeit im Kindergarten und der Vorschule als auch in Hortgruppen eignet. Das Buch leitet ein mit einer kurzen Einführung zum Thema Wahrnehmung und der Darstellung der verschiedenen Bereiche, in denen sich Wahrnehmung vollzieht. Daran schließen sich Spiele an, für die ein bestimmter Materialaufwand (wie z.B. Sand, Stroh, Kork, Holz usw.) erforderlich ist. Alle Spiele geben zu Beginn ... |
 | In dieser Fantasiewerkstatt finden die Kinder zahlreiche Anregungen zu Spielen und anderen Aktionen, die man wunderbar im Sommer draußen machen kann. Dazu gehört, dass sie sich mit den Früchten der Saison beschäftigen und nicht nur Kirschen oder Erdbeeren pflücken, sondern auch etwas damit backen oder basteln. Im Mittelpunkt dieses Buches steht das bunte Basteln von Tieren, einem Baumhaus oder einem Clown. Außerdem gibt es immer wieder Anre... |  | Wie sieht jemand aus der wütend ist? Oder traurig? Mit den Bildern der Kinder in diesem Buch können sich auch schon die Allerjüngsten identifizieren. Das Buch schafft zu vermitteln, dass es den Kindern mit ihren Gefühlen nicht allein so geht. Bei allen anderen ist es genau so. Deswegen muss ich mich nicht schämen...
Das Buch gibt gute Einstiegsmöglichkeiten für ein weiterführendes Gespräch.
C. Iglhaut, www.lehrerbibliothek.de |