Fachbereiche

Kindergarten/Vorschule: Musik

« zurück
Michael Schanze erzählt ... Die Kinder- und Jugendjahre berühmter Komponisten -
Die vorliegende BOX beinhaltet vier CDs, die jeweils von einem berühmten Komponisten berichten. Ausgewählt hat der Autor Händel, Mozart, Bach und Chopin. Sein Schwerpunkt sind die Kinder- und Jugendjahre der Komponisten - gerade dies ist besonders gelungen, denn dadurch ist es dem Autoren gelungen, die Komponisten Kindern nahe zu bringen, denn sie können sich wunderbar mit den kleinen Musikern identifizieren. Besonders gelungen ist auch die...
KliklaKlanggeschichten im Frühling -
KliKlaKlangGeschichten im Frühling bietet eine tolle Sammlung an kleinen Geschichten, mit Ideen zur Verklanglichung. So wird das Aufgehen des Schneeglöckchens oder die Quelle am Bach nachempfunden und mit Orff-Instrumenten verklanglicht. Dies fördert das Hörvermögen und die Konzentration bei Kleinkindern. Besonders schön an diesem Buch ist, dass schon Kinder ab 2 Jahren die kleinen Geschichten nachspielen können. Neben der musikalischen FÃ...
1,2,3,4 Jahreszeiten - Spiellieder und Singspiele für Kita, Schule und Gemeinde - Spiellieder und Singspiele für Kita, Schule und Gemeinde
Das Buch "1 2 3 4 Jahreszeiten" von Martin Göth und Paul Weininger enthält neben Liedern zu den Jahreszeiten auch Fingerspiele, Singspiele sowie Ideen zur spielerischen Umsetzung religiöser Themen, wie z.B. ein Krippenspiel oder die Leidengeschichte Jesu als kleines Theaterstück. Darüber hinaus liegt dem Buch eine CD mit allen 63 Liedern bei. Außerdem bieten die Autoren zu vielen Liedern passende Bewegungen und Tänze an, so dass die Liede...
Das Zookonzert - Eine sinfonische Geschichte für Kinder. Mit Musik von Erke Duit
"Das Zookonzert" ist ein Bilderbuch mit witzigen Zeichnungen. Die phantasie- und humorvolle Geschichte wird von der CD begleitet. Zu jeder Seite ist ein Track mit dem passenden Lied oder der Musik vermerkt. Man muss ein wenig Zeit mitbringen, da die CD eine Gesamtspielzeit von 64 Minuten hat. Jedes Stofftier aus Rosalies Zoo darf seinen musikalischen Beitrag leisten. Am Ende werden die Instrumente noch kurz vorgestellt und ein Musikstück rundet...
Peter und der Wolf - Sinfonisches Märchen für Kinder von Sergej Prokofjew
Das nett gezeichnete Bilderbuch mit der altbekannten Geschichte "Peter und der Wolf" eignet sich gut, Kindern Klassische Musik und Instrumente näher zu bringen. Die Seiten im Buch stimmen genau mit der CD überein. Der CD Track wird jeweils angegeben. Zu Beginn werden Instrumente und die Melodien dazu vorgestellt. Erst danach fängt die eigentliche Geschichte an. Mit der vorausgegangenen Einführung auf der CD kann man beispielsweise die Kat...
Ich bin 2 und schon dabei - Spiel- und Bewegungslieder
Ob Laufen, Springen, Schleichen, Stampfen oder Tapsen - mit Robert Metcalf macht Bewegung auf jeden Fall Spaß. Mal langsam und mal schnell kann man mit dieser Audio-CD spielerisch die Koordination elementarer Bewegungsabläufe fördern. Hände klatschen, Hüften wackeln und es wird miteinander getanzt. Die variierende musikalische Untermalung durch Klavier und Gitarre lässt kaum ein Bein still stehen. Lustige Reime tragen darüber hinaus zur En...
Die Rhythmik Werkstatt - Von der Körpererfahrung zum ganzheitlich-kreativen Gestalten
Auf der Suche nach Literatur zur Rhythmik stieß ich zufällig auf dieses Buch. Sein Äußeres verrät ein typisches Arbeitsbuch. Die Einführung zeichnet den Entwicklungsweg der Rhythmik und den Reifungsprozess der Autorin in sehr ansprechender und interessanter Weise nach. Viele Zusammenhänge der klassischen Rhythmik werden kurz auf 14 Seiten verdeutlicht. Im weiteren zeigt Frau Herdtweck wie Rhythmus im gesamten Leben und den meisten Ausdruc...
Nachtmusik und Zauberflöte - Mozart für Kinder
Mozart - Geschichten von dem "Wunderkind" interessieren schon Kinder, und spätestens seit der Sendung von "Little Amadeus" haben auch Kinder davon gehört, deren Eltern nicht unbedingt klassische Musik bevorzugen. Marko Simsa bietet mit dieser CD eine kindgemäße Annäherung: Ausschnitte von vielen bekannten Stücken wechseln mit Erklärungen zum Beispiel über Instrumente oder das Wort "Komponist"; es wird beschrieben, wie sich Mozarts Leben v...
Im klingenden Märchenwald -
"Im klingenden Märchenwald" ist ein rundum empfehlenswertes Buch mit sofort umsetzbaren Ideen zur Verklanglichung von Märchen. Das Buch eignet sich hervorragend für Erzieherinnen, die selbst keinen Bezug zu Instrumenten haben und daher eigentlich eher vermeiden, mit Kindern musikalisch zu arbeiten. Da die genutzten Instrumente (z.B. Rasseln, Klanghölzer, Tamburin) kinderleicht zu nutzen sind und schnelle Erfolgserlebnisse bieten, brauchen die...
Afrika bewegt uns (Doppel-CD) - mit den schönsten Liedern zum Spielen, Bewegen und Tanzen für Kinder
"Afrika bewegt uns" könnte das Thema der nächsten Projektwoche in der Grundschule und - wie ich neuerdings erfahren habe - auch im Kindergarten sein. Denn längst ist der Kindergarten nicht mehr nur ein Ort der Betreuung, sondern auch ein Ort des Lernens geworden. Immer häufiger findet man auch in Kindergärten Projektwochen und/oder Musikprojekte. Dies macht Sinn, denn Kinder im Kindergartenalter sind selten so sehr geprägt, dass sie sagen w...
Hänsel und Gretel - Kinderoper nach Engelbert Humperdinck
Hänsel und Gretel - wer kennt dieses Märchen der Brüder Grimm nicht, in dem ein mutiges Mädchen die Hexe besiegt? Die Vertonung von Engelbert Humperdinck nach einem Libretto seiner Schwester gilt als die bekannteste Kinderoper, die besonders in der Vorweihnachtszeit gern gespielt wird. In der Reihe "Musikalische Bilderbücher" stellt der Annette Betz Verlag dieses Stück vor. Susa Hämmerle schrieb den Text - hier mit viel Verständnis fÃ...
KliKlaKlanggeschichten zur Herbst- und Lichterzeit  -
Klanggeschichten machen Kindern ab 2 Jahren nicht nur viel Spaß, sondern stellen auch eine ideale Möglichkeit dar, Kinder spielerisch an Instrumente heranzuführen. Das Prinzip der Klanggeschichten ist ganz einfach und kann selbst von Erzieherinnen und Lehrerinnen, die von sich selbst behaupten, unmusikalisch zu sein, durchgeführt werden: Es wird eine Geschichte erzählt, in der viele Elemente vorkommen, die von Instrumenten nachgespielt werde...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kindergarten/Vorschule

A
AbenteuerAdventAlltagab 2 JahrenAdventskalendermehr...
B
BilderbücherBuchBilderBastelnBilderbuchmehr...
C
ConniCD zum BuchCD-AudioCD zum MitsingenComputerspielmehr...
D
DenkenDer kleine Rabe ...DinosaurierDaheimDie Erdemehr...
E
EntspannungErziehungElternErzählenEntwicklung im K...mehr...
F
FörderungFreundschaftFesteFarbenFormenmehr...
G
GeschichtenGeschichteGrundlagenförde...Gefühleganzheitliche Er...mehr...
H
HörbuchHörspielHolzspieleHeiligeHaustieremehr...
I
Insektenim JahreslaufInklusionin BuchformIntegrationmehr...
J
JahreszeitenJahreslaufJungenJahr/ JahreszeitenJim Knopfmehr...
K
KinderbuchKonzentrationKindergartenKinderliederKonfliktfähigkeitmehr...
L
LiederlernenLesenLogisches Denkenliteracymehr...
M
MalenMaterialienMärchenMotorikMädchenmehr...
N
NaturNeues TestamentNikolausNaturmaterialNachtmehr...
O
OsternObst und GemüseOrigamiOrff-InstrumenteOhrenspielemehr...
P
ProjektarbeitPuzzlePapierPhantasiePiratenmehr...
Q
QualitätQualitätsentwic...Quizspiel
R
Religiöse Erzie...Religionspädago...ReimeReligiöse Bilde...Rittermehr...
S
SachbücherSpieleSprachentwicklungSprechensituationsorient...mehr...
T
TiereToleranzTechnikTischspieleTürchen-Kalendermehr...
U
UmwelterziehungUhrUhr(-zeit)UrmelUnsere Erdemehr...
V
VorlesenVorschulevisuelle Wahrneh...VerschiedenesVerkehrserziehungmehr...
W
WeihnachtenWahrnehmungWaldWörterWintermehr...
Y
Yoga für Kinder
Z
zuhörenZahlenzum Vorlesenzum gleichnamige...zum gleichnamige...mehr...
...
ÜbungsbuchÜbungsgeräte