 | „Prinzessin Lillifee: Riesengroßer Malspaß“ ist wirklich ein Buch, wie es alle kleinen Mädchen lieben und wenn die Mamas ganz ehrlich sind, auch sie lieben es. Schon der Einband ist traumhaft schön gestaltet mit Kristallen auf der Krone von Prinzessin Lillifee und einem kleinen Herz.
Die einzelnen Seiten sind zum Ausmalen gedacht und auf jeder einzelnen Seite findet man die wichtigsten Figuren aus der Serie "Prinzessin Lillifee". Da di... |  | "Im Wimmel- Kindergarten" ist ein liebevoll gestaltetes Buch, um kleinen Kindern die Angst vor diesem großen Schritt zu nehmen und auch zu zeigen, was alles auf sie zukommt und dass man im Kindergarten sehr viel Freude haben kann. Man begleitet das Kindergartenkind Emma durch ihren Kindergartenalltag und kann auf den detailreichen Bildern sehr viel Neues und Interessantes entdecken. Auf jeder Doppelseite findet man auch Puzzleteile, welche alle ... |
 | Dieses Bilderbuch ist kein Buch, das sich Kinder einfach mal so nebenbei vorlesen lassen. Hier bedarf es schon des Gespräches mit den Eltern, Erziehern oder Grundschullehrern. Dann aber ist es ein schöner Gesprächsanlass, um wie in einem Gleichnis, über Gott ins Gespräch zu kommen.
Die Bilder sind liebevoll und sehr ansprechend gezeichnet und der Text ist auch für jüngere Kinder bereits verständlich.
viel Freude mit diesem schönen Bu... |  | "Der Kinder Brockhaus- Unterwegs" ist ein weiteres wertvolles Buch für die Kleinen aus der beliebten Brockhausreihe. Es bietet sehr viel Abwechslung, zum einen durch die farbenfrohen und detailreichen Bilder, welche wahrlich zum Entdecken einladen. Und zum anderen sicherlich durch die TING- Ausgabe, denn dieses "sprechende Buch" lässt einem immer wieder Neues erkunden. So erfahren die Kinder vieles über ein Thema, das sie sehr betrifft, nämli... |
 | "Ein Tag im Schloss" ist ein sehr interessantes Buch, denn es verbindet gleich mehrere Dinge miteinander. So findet man eine spannende Geschichte um die Prinzessin Marie und den Prinzen Clemens, um ein Thema, welches allen Kindern gefällt, nämlich die Aufregung um das Feiern eines Festes. Und zum anderen erfahren die kleinen Leser wichtige Aspekte rund um das Leben auf einem Schloss, wie z.B. ein solches Schloss aufgebaut war, wie man dort gele... |  | Wie in den Büchern der Reihe Lesemaus-Büchern gibt es auch hier wieder jede Menge zu entdecken. Die schönen bunten Bilder laden zum Suchen ein und bieten jede Menge Gesprächsanlässe. Der jeweils kurze Text ist sehr kindgemäß geschrieben. Besonders motivierend und spannend für die kleinen Leser sind die vielen Mitmachsachen, die Bewegung ins Buch bringen. So entdecken sie schnell ihre neue Lebenssituation. Mit dem Buch kann man die Kleine... |
 | Mit TING verbindet sich eine Hörstift-Technologie, die in den letzten Jahren bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Verlagsunabhängig gibt es zu dem Stift verschiedenste Publikationen unterschiedlicher Adressaten. Sowohl für kleine Kinder (in Form von Bilder- und Lernbüchern) aber auch für Erwachsene (fremdsprachige Wörterbücher, Globen, u.s.w.) erschließt sich damit eine völlig neue Welt des Lesens, angesiedelt zwischen klassischem Buch ... |  | Mit TING verbindet sich eine Hörstift-Technologie, die in den letzten Jahren bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Verlagsunabhängig gibt es zu dem Stift verschiedenste Publikationen unterschiedlicher Adressaten. Sowohl für kleine Kinder (in Form von Bilder- und Lernbüchern) aber auch für Erwachsene (fremdsprachige Wörterbücher, Globen, u.s.w.) erschließt sich damit eine völlig neue Welt des Lesens, angesiedelt zwischen klassischem Buch ... |
 | "Max lernt schwimmen" ist ein wichtiges Buch, denn alle Kinder wollen etwas können und natürlich auch schwimmen. Und genau so ergeht es Max, er will unbedingt mit seiner besten Freundin Pauline mithalten, welche das Seepferdchen schon geschafft hat und das ist natürlich ein enormer Ansporn für Max.
Die kleinen Leser können sich sehr gut mit der Hauptperson identifizieren, da es ein ganz normaler Junge ist, so wie sie eben auch. Gut gefällt... |  | Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein
Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung.
Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche em... |
 | Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein
Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung.
Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche em... |  | Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein
Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung.
Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche em... |