Fachbereiche

Kindergarten/Vorschule: Insekten

« zurück
Der Schmetterling -
Seit einigen Jahren schon stehen die Kinder-Sachbücher der Reihe "Wieso, Weshalb, Warum?" in vielen deutschen Kinderzimmern. Der besondere Clou sind die vielen Klappen, die in das Buch eingearbeitet sind. Diese sind bei Kindern jeder Altersstufe beliebt, da sich dahinter meist ein lustiges und unerwartetes Bild versteckt. Gleichzeitig lenken Klappen die Aufmerksamkeit auf den jeweiligen Text dahinter. Natürlich bekommen sie durch Zweijährige a...
Die Biene -
„Die Biene“ ist ein neuer Band der gelungenen Tiersachbuchreihe „Meine große Tierbibliothek“ aus dem Esslinger Verlag. Typisch für diese Sachbuchreihe sind sehr schöne großformatige Farbbilder und sehr kindgemäße Texte, die von Kindern ohne zusätzliche Erklärungen verstanden werden können. Auch in diesem Band finden sich wieder wunderschöne Fotos, die den jungen Betrachtern die fleißigen Bienen und ihren Alltag im Bienenstock v...
Kosmolino: Wer erkennt die Tierspuren? - Experimentieren und beobachten in der Natur
Die Experimentierkästen der Reihe "Kosmolino" werden der Erkenntnis gerecht, dass wichtigste Grundlagen einer guten Bildung lange vor der Einschulung gelegt werden. Das Vorschuljahr zeigt Kinder mit regem Interesse an der sie umgebenden Natur, die bereits selbstständig forschen, untersuchen und beobachten möchten. Mit dem vorliegenden Experimentierkasten lernen Kinder die Fährten verschiedenster Waldtiere von Waldmaus bis Rothirsch zu bestimm...
Was Insekten alles können -
Dieser Band der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ stellt Kindern ab ungefähr drei Jahren die ganz kleinen Lebewesen unserer Erde vor: Die Insekten. Kinder erfahren hier zum Beispiel einiges über die Sinne von Insekten, ihre Fortbewegungs- und Tarnmöglichkeiten, über ihre Fortpflanzung und Ernährung. Wie in allen Vorgängerbänden ist auch im vorliegenden Buch der kindgemäße Text in viele Abschnitte gegliedert, so dass die einzelnen Text...
Der Kinder Brockhaus Kalender Tiere 2007 - Lustige und spannende Geschichten von der Ameise bis zum Elefanten
Der Kinder-Brockhaus-Kalender "Tiere" besticht auf den ersten Blick durch seine beeindruckenden 365 Fotos, die Tiere in spannender Perspektive in ihren jeweiligen Lebensräumen zeigen. Die Fotos laden die Kinder auf eine Safari rund um den Globus ein, die ein ganzes Jahr dauert. Unter jedem Foto steht eine Frage zum dargestellten Tier, die die Kinder neugierig macht - ihr vorhandenes Wissen zu überprüfen, zu vertiefen oder zu erweitern. ...
Schmetterling - Das kreative Sachbuch
Die beiden Autorinnen haben im vorliegenden Band alles Interessante zu den Schmetterlingen zusammengeführt. Zu Beginn informieren sie über den Körperbau und die Fortpflanzung der Falter. Die wichtigsten Schmetterlingsarten werden in Text und Bildern beschrieben und dabei die Erkennungsmerkmale hervorgehoben. Ausführlich wird im nächsten Kapitel auf die Lebensräume der Raupen und Schmetterlinge eingegangen. Hier gibt es sogar Hinweise auf...
Wie baue ich eine Kräuterspirale? - Leitfaden für die Gartenpraxis
Sie wollen in der Schule, im Kindergarten oder daheim eine Kräuterspirale anlegen? Sie haben davon in einer Zeitschrift gelesen oder die Spirale bei einer Freundin bewundert und wollen nun mehr darüber erfahren? Dann sei Ihnen dieses Buch von Irmela Erckenbrecht ans Herz gelegt – es führt ein in die Philosophie der Kräuterspirale ein und erklärt umfassend und leicht verständlich Schritt für Schritt den Bau. Spezielle Fragen zu Standort,...
Insekten - Was Kinder erfahren und verstehen wollen
Die Reihe "Wissen mit Pfiff" aus dem Fleurus-Verlag bietet in Übersetzungen aus dem Französischen großformatige und reích bebilderte, für Kinder interessante Themenbereiche auf ca. 30 S., hier: Insekten. Kurze, überschaubare Texte erläutern einführend die Unterpunkte (vgl. Inhaltsverzeichnis), die abgebildeten Tiere und deren Tätigkeiten, von Nahrungssuche und -aufnahme bis hin zur Organisation des Lebensraums. Z.B. wird auf einer Doppel...
Tessloffs erstes Buch der Insekten und Spinnen -
Ein reich bebildertes Sachbuch für Kinder ab dem Vorschulalter. Leseanfänger können schon recht bald selbstständig in dem Buch lesen, da die Texte sowohl kindgemäß geschrieben sind, als auch durch zahlreiche Illustrationen zusätzlich verdeutlicht werden. Mindestens zwei Doppelseiten widmen sich einem Thema. Zunächst gibt es jeweils eine kurze Einführung ins Thema. Anschließend wird in kürzeren Abschnitten ein Aspekt des Themas näher...
Der Marienkäfer -
Kein anderes Insekt ist so beliebt wie der Marienkäfer. Im vorliegenden Buch können Kindergartenkinder den Marienkäfer in aller Ruhe betrachten und nebenbei allerhand Wissenswertes über ihn erfahren. Zum Beispiel wie viele Punkte ein Marienkäfer hat, oder woher die kleinen Marienkäfer kommen, etc. Und ganz nebenbei erfahren Kinder auch etwas über natürliche Schädlingsbekämfung und ihren Vorteilen gegenüber chemischer Schädlingsbekämp...
Der Marienkäfer -
Durch den Band „Der Marienkäfer“ aus der Reihe „Meyer. Die kleine Kinderbibliothek“ erhalten Kinder ab drei Jahren Einblick in das Leben der bekannten Käfer. Dank der teilweise transparenten Folien erhalten die jungen Leser die Möglichkeit, die Entwicklung eines Marienkäfers vom Ei über die Larve und die Puppe zu beobachten. Meiner Meinung nach ist diese erste Sachbuchreihe sehr gelungen. Die Kinder werden neugierig gemacht und moti...
Die Biene -
In dieser Sachbuchreihe für Kinder im Kindergartenalter sorgen teilweise bedruckte transparente Seiten, dafür, dass Bewegung in dieses Sachbuch kommt. So kann man beispielsweise einen Bienenschwarm beim Umzug in einen anderen Bienenstock beobachten oder man kann einen Blick ins Innere eines Termitenhügels werfen. Für Kinder interessant, informativ und ansprechend gestaltet, wohl auch durch das Format, durch welches dieses Buch tatsächlich ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kindergarten/Vorschule

A
AbenteuerAdventAlltagab 2 JahrenAdventskalendermehr...
B
BilderbücherBuchBilderBastelnBilderbuchmehr...
C
ConniCD zum BuchCD-AudioCD zum MitsingenComputerspielmehr...
D
DenkenDer kleine Rabe ...DinosaurierDie ErdeDaheimmehr...
E
EntspannungErziehungElternErzählenEntwicklung im K...mehr...
F
FörderungFreundschaftFesteFarbenFormenmehr...
G
GeschichtenGeschichteGrundlagenförde...Gefühleganzheitliche Er...mehr...
H
HörbuchHörspielHolzspieleHeiligeHaustieremehr...
I
Insektenim JahreslaufInklusionin BuchformIntegrationmehr...
J
JahreszeitenJahreslaufJungenJahr/ JahreszeitenJim Knopfmehr...
K
KinderbuchKonzentrationKindergartenKinderliederKonfliktfähigkeitmehr...
L
LiederlernenLesenLogisches Denkenliteracymehr...
M
MalenMaterialienMärchenMotorikMädchenmehr...
N
NaturNeues TestamentNikolausNaturmaterialNachtmehr...
O
OsternObst und GemüseOrigamiOrff-InstrumenteOhrenspielemehr...
P
ProjektarbeitPuzzlePapierPhantasiePiratenmehr...
Q
QualitätQualitätsentwic...Quizspiel
R
Religiöse Erzie...Religionspädago...ReimeReligiöse Bilde...Rittermehr...
S
SachbücherSpieleSprachentwicklungSprechensituationsorient...mehr...
T
TiereToleranzTechnikTischspieleTürchen-Kalendermehr...
U
UmwelterziehungUhrUhr(-zeit)UrmelUnsere Erdemehr...
V
VorlesenVorschulevisuelle Wahrneh...VerschiedenesVerkehrserziehungmehr...
W
WeihnachtenWahrnehmungWaldWörterWintermehr...
Y
Yoga für Kinder
Z
zuhörenZahlenzum Vorlesenzum gleichnamige...zum gleichnamige...mehr...
...
ÜbungsbuchÜbungsgeräte