 | Die Reihe 'Duden Vorschule' möchte Vorschulkindern die Gundlagen des Lesens, Schreibens und Rechnens spielerisch beibringen.
Mit diesem Sammelband hat der Verlag nun die 3 Hefte zum Themengebiet Schreiben und Lesen zusammengefasst. Die einzelnen Seiten sind wie üblich beim Duden-Verlag sehr gut durchdacht aufgebaut. Alle Abbildungen und Aufgaben sind kindgerecht und motivierend. Die 4 Hauptfiguren begleiten die Kinder durch das ganze Heft. Se... |  | Fast jedes Kind hat den Wusch zu lernen und zwar auch schon vor der Schule. Schon viele der Kleinen sind neugierig auf Buchstaben und Zahlen und wollen diese natürlich kennenlernen. Auch werden schnell erste Schreiberfahrungen gesammelt.
Dieses Buch stellt hierbei eine große Unterstützung dar. Auf jeder Seite wird eine Buchstabe behandelt. Im oberen Teil der Seite wird er bildlich dargestellt. Im unteren Teil dürfen die Kinder dann ihn selbe... |
 | „Lauras Stern: Zauber- Zahlenschule“ ist eine Freude für alles Laura Stern- Liebhaber und welches Kind liebt sie nicht?
Mit diesem Übungsbuch kann der Zahlenraum von 1- 10 sinnvoll erschlossen werden. Mit diesem Büchlein macht das Rechnen Spaß, denn man wird von Laura und ihren Freunden unterstützt. So findet man für jede Zahl eine Doppelseite, auf der die Schreibweise der Zahl noch einmal erklärt wird, bei der Arbeitsaufträge versta... |  | Bildung im Vorschulalter steht hoch im Kurs: Sprache, Bewegung, Wahrnehmung, Naturwissenschaften; nun also auch Mathematik. Professor Preiß ist emeritierter Professor für Didaktik der Mathematik; sein Spezialgebiet ist die Neurodidaktik - er ist also ein Fachmann. Das Konzept ist nicht nur theoretisch durchdacht; es wurde mehrfach in der Praxis erprobt.
Die "Entdeckungen im Zahlenland" bieten Kindern die Möglichkeit, ein Verständnis für ... |
 | Nach "Entdeckungen im Zahlenland 1" nun die Fortsetzung: Das Zahlenhaus wird um die Wohnungen 6 bis 10 erweitert, die Zahlenländer 6 bis 10 werden besucht und der Zahlenweg wird bis zu 20 erweitert. Nach dem gleichen Prinzip wie das Einstiegsbuch werden die bisherigen Erfahrungen vertieft und der Zahlenbereich erweitert. Begriffe werden mit Erfahrung verknüpft; Wahrnehmung und eigenes aktives Tun spielen eine große Rolle. So werden die abstrak... |  | Ein Handbuch für Erzieher/innen: Schreiben lernen im Kindergarten - nein, aber alle Voraussetzungen dafür fördern - ja! Dazu gehören sensomotorische Integration, Orientierungsvermögen im dreidimensionalen Raum, Auge-Hand-Koordination, geschickte Handmotorik usw.; Vorbereitung im engeren Sinne sind dann korrekte Sitzhaltung, Drei-Punkt-Griff des Stiftes und Nachzeichnen von Grundmustern wie Bogen, Strich oder Welle.
In diesem Ordner sind 10... |
 | In diesem bunten Buch lernen Kinder nicht nur, wie man die Buchstaben von A-Z schreibt, sondern sie werden auch dahingehend geschult, welche Wörter mit welchen Anlauten beginnen. Dieses Heft ist an Vorschulkinder gerichtet, die mit Lars dem kleinen Eisbären gemeinsam das Schreiben üben. Aber auch ihre Konzentration und Ausdauer soll geschult werden. Genauso der Umgang mit einem Stift. Dazu dienen Schwungübungen sowie das Durchlaufen eines Lab... |  | Auf diesen bunten Seiten haben Vorschulkinder die Möglichkeit, die Zahlen von eins bis zehn zu üben. Sie lernen nicht nur, wie man diese schreibt, sondern sie zählen Tiere, ihre Nahrung oder springen mit Lars dem Eisbären um die Wette. Dieser ist nämlich auf jeder Seite zugegen und begleitet die Kinder in ihrem Ziffernschreibkurs.
Aber nicht nur das Schreiben der Zahlen ist hierbei wichtig, sondern auch, dass die Kinder lernen, mit dem Sti... |
 | Lars der kleine Eisbär hilft Kindern dabei, das Alphabet kennen zu lernen. Dazu taucht er immer wieder auf den einzelnen Seiten auf, die sich um die einzelnen Buchstaben drehen. Auf dem unteren Teil der Seite haben die Kinder die Möglichkeit, die Buchstaben mit dem Zauberstift schreiben zu üben. Diesen Stift kann man nämlich wieder wegwischen und die Kinder können bei Bedarf noch einmal die Buchstaben auf die bunten Seiten schreiben. Über d... |  | Was sollte ein Kind können und wissen, wenn es eingeschult wird?
Sich sicher und gern bewegen, wissen, welches Essen gesund ist, gern und fließend sprechen, bewusst und aufmerksam hören, sehen, riechen und schmecken, Vorstellungen von Zahlen und Mengen entwickeln, selbstbewusst, mutig und höflich sein und sich benehmen können... die Liste ist sehr lang.
Der abwechslungsreich illustrierte Sammelband bietet spielerisches Lernen rund um Kö... |
 | Mini Lük kennt wohl jedes Kind. Dieses Lernspiel gibt es nicht nur in den Haushalten, sondern auch in den Schulen und Kindergärten. Mit Hilfe eines Lösungsgeräts können Kinder zum Schulstart fröhliche Spiel- und Übungsreihen absolvieren. Dazu gehört, dass sie erkennen, wer oder was sich hinter Zäunen und Mauern versteckt, sie sollen herausfinden, ob bestimmte Laute in Wörtern vorkommen oder sie dürfen auch schon erste Mathematikaufgabe... |  | Formen, Muster, Mengen und noch vieles mehr gilt es in diesem Buch zu suchen und zu entdecken. Verpackt in lustige, bunte Bilder und witzige Reime bietet das Buch Kindern zwischen drei und fünf Jahren einen einzigen großen Rätselspaß, bei dem sie ganz nebenbei noch Konzentration, genaues Hinsehen und logisches Denken trainieren.
Der große Hit sind bei dem Buch natürlich die Fühlelemente, durch die das Raten gleich doppelt so viel Spaß m... |