 | Die Region am mittleren Main zwischen Karlstadt und Wertheim im Osten und Aschaffenburg und Hanau im Westen umfasst weite Teile des (nördlich des Mains gelegenen) Spessart und des (südlich des Mains gelegenen) Odenwalds und bietet eine überaus reizvolle und einmalige Landschaft. Dazu liegt jetzt diese Radwanderkarte in bereits 4. Auflage vor. Gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC e.V.) veröffentlicht der BVA Bielefelder V... |  | Der Main gehört zu den in Deutschland zentral gelegensten Flüssen und ist insofern gut erreichbar. In großen Schleifen windet sich der Main 525 Kilometer lang durch die abwechslungsreichen Landschaften Frankens und Hessens, bis er bei Mainz in den Rhein mündet. Zugleich bietet das Maintal vielfältige landschaftliche und kulturelle Höhepunkte. Der gut ausgebaute und ohne größere Steigungen angenehm befahrbare Main-Radweg wird auf dieser Le... |
 | Dieses bikeline-Radtourenbuch beschreibt in 1. Aufl. 2016 Eder- und Diemel-Radweg. Die Eder ist mit 176 km Fließstrecke der längste und größte linke Zufluss der Fulda in Nordrhein-Westfalen und Hessen. Der Fluss entspringt im Rothaargebirge am Ederkopf im Stadtgebiet von Netphen (Westfalen), fließt unter anderem durch den Stausee Edersee, über dessen östlichem Ende sich das Schloss Waldeck erhebt, fließt durch den Naturpark Kellerwald-Ede... |  | Beginnend in Zwingenberg, führt der Nibelungensteig über 133 km quer durch den Odenwald nach Freudenberg am Main. Zum großen Teil über schmale Naturpfade geht es an einigen sagenumwobenen Orten vorbei. Am Wegesrand liegen geschichtsträchtige Städte wie Lindenfels mit seiner beeindruckenden Burgruine, das barocke Amorbach und Miltenberg, die Perle am Main sowie zahlreiche Burgruinen und Schlösser, Wehrkirchen und Kapellen: Stille Pfade, die... |
 | In bereits 13. überarbeiteter Auflage 2016 liegt hiermit dieser erfolgreiche Radtouren-Führer durch das schöne Lahntal in Hessen vor: Vom Rothaargebirge nach Rheinland-Pfalz auf insgesamt ca. 250 Radkilometern über Bad Laasphe, Marburg, Gießen, Wetzlar, Weilburg, Limburg und Bad Ems bis zur Mündung der Lahn in den Rhein südlich von Koblenz. Idyllische Flusslandschaften, historisch wertvolle Stadtkerne und gut ausgebaute Radwege charakteris... |  | Diese Radwanderkarte im Maßstab 1:50.000 Radwandern im Kreis Gießen deckt die hessische Region um die Universitätsstadt Gießen herum ab: von Wetzlar im Westen bis Schotten im Osten, von Bad Nauheim im Süden bis Lollar im Norden. Alle Städte und Gemeinden können auf gut ausgebauten Radfernwegen (grün) oder regionalen Radwegen (rot) erreicht werden, ebenso die am Wegesrand liegenden Sehenswürdigkeiten, Freizeit- und Sportstätten, Ausflugs... |
 | Die hier anzuzeigende bikeline-Fahrradkarte umfasst Kassel und Umgebung und damit den nördlichsten Teil Hessens (Kurhessen-Waldeck), der an Ost-Westfalen (Paderborn) und Niedersachsen (Göttingen) grenzt. Mit Diemel, Eder und Fulda bietet die Region auch drei attraktive Fluß-Radwander-Optionen. Der österreichische Spezialverlag für Rad-Wanderer Esterbauer, der das Touren-Radwandern früh mit seinen bikeline-Radführern attraktiv gemacht hat, ... |  | Der OdenÂwald liegt zwiÂschen der RoÂmanÂtikÂstadt HeiÂdelÂberg und der JuÂgendÂstilÂmeÂtroÂpoÂle DarmÂstadt, umÂrahmt von Rhein, Main und Neckar. Östlich von Darmstadt, Mannheim und Heidelberg sowie nördlich von Heilbronn gelegen ist der Odenwald eine der schönsten Waldregionen Deutschlands und schnell erreichbar von den Ballungsräumen an Rhein-Main (Frankfurt) und Neckar (Stuttgart) aus. Seine Natur und die OdenÂwälÂder KÃ... |
 | In Neuauflage 2013 (7. Aufl.) liegt nun diese ADFC-Radtourenkarte zum Thüringer Wald und zur Rhön vor. Die erfolgreiche Radtourenkarte liegt in 27 Karten für die gesamte Bundesrepublik Deutschland vor. Die Radtourenkarte des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) ist mit über zwei Millionen Exemplaren die meistverkaufte Fahrradkarte der Welt. Die Serie der ADFC-Radtourenkarten erscheint im Bielefelder Verlag (BVA). Sie ist von Radlern fü... |  | Eigentlich auf den Osten der Bundesrepublik und die sog. neuen Bundesländer spezialisiert finden sich nun auch vereinzelt Gebiete der sog. alten Bundesländer durch den Leipziger Kartographie-Verlag Dr. Barthel (www.Verlag-Dr-Barthel.de) erfasst, der seit 1990 flächendeckend für die - gar nicht mehr so - "neuen" Bundesländer Radwanderkarten, Wanderkarten, Stadtpläne, Atlanten und Straßenkarten verlegt. Hier werden Karten in unterschiedlichs... |
 | Diese Radwanderkarte im Maßstab 1:75.000 (1cm = 750m) umgreift ca. die obere Hälfte des Verlaufs der Lahn und damit auch den 1. Teil des Lahntal-Radwegs, von Biedenkopf und Wetter im Norden bis Butzbach im Süden, von Weilburg/Lahn im Westen bis Stadtallendorf im Osten. Die Größe des Maßstabes gibt einen guten Überblick über die ausgewählte Region und ermöglicht zudem eine genaue kartografische Darstellung im Detail. Diese Detailtreue is... |  | Hier ist auf eine ganz neue Fahrrad-Karten und -Reiseführerreihe ab 2013 des adfc (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) in Verbindung mit dem Bielefelder Verlag aufmerksam zu machen, der von Inhalt wie Outlook und Herstellung her komplett überzeugt: die neuen ADFC-Radreiseführer, deren frisch erschienener Band "Lahntalradweg" hier vorgestellt werden soll. Die spiralgebundene Karte - wetter- und reißfest - im vorteilhaften Querformat (mit zwei ... |