Fachbereiche |
Sport: Bayern
« zurück
 | In bereits 4. überarbeiteter Auflage 2025 liegt hiermit dieser Radwanderführer zur Radregion Nürnberg vor. Die mittelfränkische Metropole Nürnberg mit über 500.000 Einwohnern ist die zweitgrößte Stadt Bayerns und bildet zusammen mit ihren Nachbarstädten Fürth, Erlangen und Schwabach ein Ballungsgebiet mit ca. 1,2 Mio. Einwohnern. In der dicht besiedelten Metropolregion Nürnberg-Erlangen-Fürth gibt es gleichwohl vielfältige attraktive... |  | Der Donau-Radweg ist ein Klassiker unter den (Europäischen) Fern-Radwander-Wegen. Den gesamten Donau-Radweg findet man in der Regel sinnvoll auf 3-4 Bände verteilt, so dass der Maßstab angemessen bleibt: Von der Quelle bis Passau, von Passau bis Wien, von Wien über Budapest bis zur Mündung ins Schwarze Meer. Der hier anzuzeigende Teil in Deutschland ist der erste Streckenabschnitt: Von Donaueschingen bis Passau. Der Donauradweg umfaßt 581 k... |  | Das Ballungsgebiet München bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten auch im Bereich des Radwanderns in der näheren Umgebung. Dazu zählt u.a. der Isarradweg, der auf dieser Karte im Maßstab 1:50.000 abgebildet wird: von Scharnitz bis München via Mittenwald, Lenggries, Bad Tölz, Geretsried, Wolfratshausen. Der Isarradweg von Scharnitz bis München ist 150km lang und ist in fast allen Abschnitten bis zum Sylvensteinspeicher mit gelben Wegwei... |  | Das Gebiet im Fränkischen nördlich von Nürnberg, zwischen Bamberg, Coburg und Bayreuth nennt man die Fränkische Schweiz. Hier läßt sich trefflich wandern, radeln und die Natur genießen abseits des Massentourismus und der großstädtischen Ballungsgebiete. Das oberfränkische Bayreuth ist den meisten Zeitgenossen als Festspiel- und Musikstadt Richard Wagners bekannt; weltberühmt ist Bayreuth durch die jährlich im Festspielhaus auf dem GrÃ... |  | Dieser Radwander-Führer mit speziellen Touren für E-Bikes im Allgäu schließt die Radwanderregion in 27 Touren auf. E-Bike fahren ist einfach toll! Mit sanfter Unterstützung eines Elektromotors und doch mit sportlichem Einsatz der Pedale gleitet man entspannt über die Radwege. Ein kleiner Hügel oder gar ein Berg? Gegenwind an der Küste? Eine längere Tagestour? Alles kein Problem mit dem E-Bike! Radfahren mit dem E-Bike ist ein Erlebnis fÃ... |  | Das Gebiet rund um den Chiemsee zwischen Inn und Salzach eignet sich hervorragend zu Radwanderfahrten. Gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC e.V.) veröffentlicht der BVA Bielefelder Verlag bereits seit 1995 die ADFC-Regionalkarten. Im Maßstab 1:75.000 oder 1:50.000 eignen sich die Karten ideal für Tages- oder Mehrtagesausflüge. In den ADFC-Regionalkarten werden alle wichtigen topografischen Inhalte übersichtlich dargeste... |  | Die mittelfränkische Metropole Nürnberg mit über 500.000 Einwohnern ist die zweitgrößte Stadt Bayerns und bildet zusammen mit ihren Nachbarstädten Fürth, Erlangen und Schwabach ein Ballungsgebiet mit ca. 1,2 Mio. Einwohnern. In der dicht besiedelten Metropolregion Nürnberg-Erlangen-Fürth und der umgebenden Frankenalb gibt es gleichwohl vielfältige attraktive Möglichkeiten zum Radwandern. Das Gebiet im Fränkischen östlich von Nürnber... |  | Das Allgäu gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland: Berge, Wasser, beeindruckende Landschaften und sehenswerte Städte. Es reicht vom schwäbischen Westallgäu bei Bad Wurzach, Wangen und Lindenberg bis ins östliche bayerische Schongau, Wieskirch und Füssen mit den Königsschlössern und von Memmingen und Bad Wörishofen im Norden bis Sonthofen, Oberstdorf und (die österreichische Enklave) Kleinwalsertal. - Die Rad- und Wan... |  | Die Bayerischen Voralpen vom Staffelsee im Westen bis zum Schliersee im Osten mit Murnau, Kochel, Benediktbeuern, Tegernsee, Rottach-Egern, Kreuth und Bayrischzell bieten allerbeste Wander- und Outdoorbedingungen. Der Isarwinkel mit Bad Tölz, Walchensee und Sylvensteinstausee gehört unbedingt dazu. - Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörend... |  | Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischenFreytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insbesondere das für die Hosentasche, Fahrrad-Lenkertasche oder Wander-Weste geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80), die komplette Laminierung, die die Karte wetterfest, reißfest u... |  | Fluss-Radwege Niederbayern und Oberpfalz Vils, Rott, Abens, Laber, Schambachtal, Regental, Naab, Haidenaab, Schwarzach, Pfreimd, Fichtelnaab, Waldnaab, Chamb, 1:75.000, 1.037 km, GPS-Tracks Download, LiveUpdate Im Osten Bayerns, nahe dem Bayerischen Wald, finden sich in den beiden Regionen Niederbayern und Oberpfalz etliche kleinere Flüsse, von denen der Regen als linker Nebenfluß der Donau den längsten bildet. Diese Flüsse (Vils, Rott, Abens, Laber, Schambachtal, Regental, Naab, Haidenaab, Schwarzach, Pfreimd, Fichtelnaab, Waldnaab, Chamb) werden jeweils begleitet von ca. 25 bis 100 km langen Radwegen, deren längster der Regental-Radweg mit ca. 17... |  | Franken - das ist das Gebiet zwischen Aschaffenburg und Würzburg am Main im Westen bis Coburg und Bayreuth im Osten und das Altmühltal bei Eichstätt weit südlich von Nürnberg im Süden. Franken ist ein landschaftlich und kulturell überaus interessantes, schnell erreichbares Gebiet mitten in der Bundesrepublik mit Anschluß an die Rhön, den Spessart und das Fichtelgebirge; hier läßt sich sehr gepflegt und kostengünstig Urlaub machen und ... |
» weiter« zurück
Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sport
|