 | 100 erlebnisreiche, oft kindgerechte Bergwanderungen mit maximal 4 Stunden Gehzeit zwischen den Ammergauer Alpen und den Chiemgauer Bergen werden in diesem umfangreichen Wanderführer kompetent beschrieben. Neben Fotos und dem Fließtext findet sich jeweils eine Kartenskizze sowie tabellerische Angabe zu Anfahrt, Ausgangspunkt, Gehzeiten, Anforderung, Einkehr & Übernachtung, Tourist-Info und Kartenverweisen. Die Touren sind hervorragend ausgesuc... |  | Innerhalb der beliebten Urlaubs- und Wanderregion Allgäu bildet das südliche Oberallgäu rund um Oberstdorf im südlichen Illertal wiederum eine nochmals besonders beliebte Urlaubs- und Wanderregion, die zahlreiche und sehr unterschiedliche Wanderoptionen eröffnet, - von der einfachen Talwanderung über die mit einer der zahlreichen Seilbahnen unterstütze Tour oder die anspruchsvolle Ganztagestour: dieser Wanderführer bietet von allem etwas ... |
 | Von Oberstaufen im baden-württembergischen Westen bis Füssen im bayerischen Osten, vom Grünten im Norden bis Oberstdorf im Süden erstreckt sich das touristisch überaus beliebte Allgäu. Hier läßt sich nicht nur herrlich wandern, sondern auch vortrefflich mountainbiken in einem Mountainbike-Netz gut ausgebauten Tourennetz. 27 Touren in wilder, ursprünglicher Natur "zwischen welligen Hügeln und schroffen Felsen" (Untertitel) werden in dies... |  | Dieser Wanderführer bietet 35 Touren in allen Wanderregionen des Bayerischen Walds (vgl. Inhaltsverzeichnis). Der Nationalpark Bayerischer Wald bildet zusammen mit dem Nationalpark Böhmerwald jenseits der tschechischen Grenze das größte zusammenhängende Waldgebiet Europas; kaum irgendwo in Deutschland ist die Luft so sauber wie im Bayerischen Wald. - Klar gegliedert, schon im Inhaltsverzeichnis in drei Schwierigkeitsstufen eingeteilt und auf... |
 | Das Allgäu ist eine hervorragende Wanderregion. Dieses Wanderbuch Allgäu beschreibt 45 Touren zwischen Füssen und Bodensee: von einfacher Wanderung über gemütliche Touren bis zu anspruchsvollen Routen in drei Farbkategorien gekennzeichnet - Tannheimer Tal, Kleinwalsertal, rund um Immenstadt, Oberstdorf und Füssen. Jede Tour auf ein oder zwei Doppelseiten kompakt und kompetent beschrieben, nicht nur im Fließtext, sondern auch graphisch und ... |  | Dieser Band aus der Reihe "Meine Lieblings-Alm" beschreibt speziell für Senioren 30 Wanderungen zu den schönsten Hütten und Almen in den Bayerischen Hausbergen und legt dabei Wert auf das Ziel, nicht den Weg: 30 Lieblings-Almen als Einkehrempfehlungen. Alle Routen werden mit Fließtext beschrieben und enthalten 2-3 Fotos, Kartenausschnitt mit Routeneintrag und einen Steckbrief mit: Schwierigkeitsgrad, Gehzeit, Höhenmeter, Tourencharakter, Aus... |
 | Dieser Radwanderführer bietet eine Beschreibung von ca. 280 km Strecke auf einer Rundtour durch 14 Nebentäler der Donau im Bereich um Ulm herum. Aufgrund seiner hochwertigen Wegweisung und einer guten radwegbegleitenden Infrastruktur hat sich der DonauTäler-Radweg das Prädikat einer ADFC-Qualitätsroute verdient. Die neue Reihe "bikeline Radtourenbuch kompakt" ergänzt die größeren bikeline Radtourenbücher mit einem kompakten 12 x 12 cm Qu... |  | Dieser Radwanderführer in überarbeiteter Neuauflage bietet allerbeste Optionen für gemütliches und entspanntes Radeln in ganz Bayern; denn auf ehemaligen Bahntrassen läßt sich hervorragend radfahren! Warum? Weil a) kaum Steigungen von Relevanz vorhanden sind; denn die ehemaligen Bahnen konnten auch nur geringe Steigungen bewältigen, b) die Trassen abseits des Straßenverkehrs verlaufen und in der Regel deutlich breiter und ausgebauter als ... |
 | Man kann in den Bayerischen Hausbergen nicht nur unendlich viel sondern auch sehr verschieden wandern. Die Bände aus der Reihe "Genusswandern" richten sich nach dem Reihentitel: leichte bis mittelschwere Touren mit viel Genuss: mit besonderen Naturerlebnissen, mit kulinarischen oder kulturellen Highlights und alle mit viel Berggefühl. 40 Touren zwischen Ammergau und Inntal mit vielen Tipps fürs Genusswandern lassen die Bayerischen Hausberge no... |  | Dieser Wanderführer beschreibt 23 schöne Halbtageswanderungen - also für Langschläfer - in der Fränkischen Schweiz: Rundwanderungen, Gipfeltouren, Familienwanderungen und Einkehrtouren. Wer ganz entspannt in der Fränkischen Schweiz wandern möchte und die Halbtagestour der Ganztagestour vorzieht, der/die ist mit diesem reich illustrierten Wanderführer bestens bedient, der 23 erlebnisreiche Halbtagestouren vorstellt. Eine Übersichtskarte i... |
 | Hier ist der abermals überarbeitete und erweiterte, vielleicht umfassendste Wanderführer zu den Bayerischen Hausbergen anzuzeigen mit 130 Gipfeltouren zwischen Berchtesgaden und Füssen. Die Bayerischen Hausberge meinen das Vor-Alpengebiet südlich von München bis Salzburg, von der Zugspitzregion und Garmisch-Partenkirchen im Westen bis Reit im Winkel und Ruhpolding im Osten. Dazu zählen von Ost nach West: Berchtesgadener Alpen, Loferer und L... |  | Die Radfernrouten in Bayern gehören zu den schönsten Deutschlands. Bayern präsentiert aktuell ein ausgeschildertes Routennetz von 54000 Kilometern. Auf die 125 Fern-Radwege entfallen davon 9000 km. - Also: Rauf aufs Rad und los! Wer in diesem Tourenbildband schmökert, wird sofort Lust auf eine mehrtägige Radtour durch Bayern bekommen. Ob durch Oberbayern, Franken, Ostbayern, das Allgäu oder Bayerisch-Schwaben: Der passionierte Radfahrer Tho... |