Fachbereiche

Sport: Oberösterreich

« zurück
Römer-Radweg - Auf den Spuren der Römer von Passau nach Enns
Von Passau in Bayern nach Linz bzw. Enns in Ober-Österreich führt der Römer-Radweg auf ca. 250 km Länge auf den Spuren und z.T. auf den Fernwegen der alten Römer. Der Römerradweg verläuft hauptsächlich auf eigenen Radwegen, ruhigen Landstraßen und verkehrsfreien Güterwegen. Die neue Reihe "bikeline Radtourenbuch kompakt" ergänzt die größeren bikeline Radtourenbücher mit einem kompakten 12 x 12 cm Quadrat-Format ohne Spiralbindung zu...
Freizeitatlas Oberösterreich - Ausflüge – Radeln – Wandern, 1:50.000
Dieser Freizeitatlas beinhaltet 37 interessante und abwechslungsreiche Touren in Oberösterreich zwischen donau und Mondsee, darunter z.B. Ausflüge nach Linz, Wels oder Gmunden. Zu den weiteren attraktiven Touren zählen auch Rad- und Wanderausflüge durchs Donau- und Inntal sowie um einige Seen wie den Hallstädter See, den Mondsee, den Gosausee, den Attersee etc.. Durch ein Farbleitsystem übersichtlich in Ausflüge, Radtouren und Wandern unte...
Freytag & Berndt Wander-, Rad- und Freizeitkarte WK 5503: Traunsee - Gmunden - Almtal- Höllengebirge - Traunstein 1:35.000 -
Das österreichische Gebiet nördlich von Bad Aussee und Bad Ischl und südlich von Gmunden um den Traunsee herum wird auf dieser Wander-Rad-Freizeitkarte im überaus exakten Maßstab 1:35.000 kartographiert. - Der Wiener Freytag & Berndt Kartographie-Fachverlag verlegt u.a. hochwertige Wanderkarten (nicht nur zu Österreich). Aufgrund der übersichtlichen und detailgetreuen, digitalen Kartographie sowie der ideal gewählten Maßstäbe sind die "...
Fluss-Radwege Oberösterreich - 1:50.000 - Almtal, Antiesen, Aschachtal, Donau, Enns, Gusental, Inn, Innbachtal, Kremstal, Mattigtal, Pramtal, Steyrtal, Trattnachtal, Traun, Waldaisttal
Oberösterreich - das meint das Gebiet von der deutsch-österreichischen grenze nördlich von Salzburg und südlich von Passau bis nach Wels, Linz und Steyr. Dort verlaufen - u.a. als Nebenflüsse der Donau - , Traun, Krems, Steyr, Enns, Pram, Aschach, Antiesen, Trattnach und Mattig, allesamt Flüsse, die in Deutschland eher unbekannt sind. Aber gerade diese Flussradwege Oberösterreichs bieten alles, was das Radlerherz begehrt und dazu noch Gast...
Bergwandern in Oberösterreich - 40 ausgewählte Touren zwischen Ennstal und Salzkammergut
Dieser Wanderführer der Oberösterreichischen Nachrichten (OÖN )bietet die schönsten Bergtouren Oberösterreichs: Bekannte, viel begangene Routen ebenso wie versteckte, einsame Wege, von leicht bis anspruchsvoll, von Tages- zu Mehrtagestouren. Das Autorenpaar hat schon entsprechend weitere Wanderführer in ähnlicher Aufmachung zu österreichischen Regionen vorgelegt, z.B. "Wandern in Oberösterreich. 40 ausgewählte Wege durch die schönsten ...
WildnisWandern im Nationalpark Kalkalpen -
Renaturierung und Beendigung forstwirtschaftlicher Nutzung des Waldes führen in zahlreihen Gebieten Europas zum allmählichen Wiederentstehen von "Urwald". Dieser Wanderführer bietet ein besonderes Erlebnis sowohl für Familien als auch für sportliche Wanderer in einem solchen Gebiet, dem Nationalpark Oberösterreichische Kalkalpen, das auf einer Fläche von 208 km² die letzte große Waldwildnis Österreichs schützt. Die hier beschriebenen W...
33 Wege für Geist und Körper - Nordic Walking und Wandern in Oberösterreich
Die Ober-Österreichischen Nachrichten und der Linzer Trauner Verlag publizieren diesen weiteren gelungenen Wanderführer zur Region Oberösterreich. 33 in leichte, mittlere und anspruchsvolle, aber jeweils ungefährliche Strecken eingeteilte Wander- und Nordic Walking-Strecken bieten einen Querschnitt durch Oberösterreichs Kulturlandschaft. Von einfachen bis zu anspruchsvollen Routen, vom Mühlviertel bis ins Salzkammergut reicht die inhaltlich...
Genuss-Biken in Oberösterreich - Radwandern - Mountainbiking - Bike & Hike
Dieser bereits in 2. Auflage 2013 erscheinende Radwanderführer in praktischer Spiralbindung, der in Verbindung von Trauner-Verlag mit den Oberöstereichischen Nachrichten entstanden ist, bietet 40 Touren für Radwandern, Mountainbike oder Bike&Hike in Oberösterreich. Unterteilt in drei schnell erkennbare Schwierigkeitesgrade (leicht - mittel - schwer) werden alle Touren auf 3-4 S. beschrieben mit Fließtext, Fotos, Kartenskizze mit eingezeichne...
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sport

A
AllgäuAufwärmenAusdauerAlpenAkrobatikmehr...
B
Baden-WürttembergBayernBewegenBewegungsspieleBallspielemehr...
C
Chiemgauer AlpenChiemgauChiemseeCevennenCinque Terremehr...
D
DeutschlanddehnenDänemarkDonauDolomitenmehr...
E
EntspannungEifelElsassentspannenErnährungmehr...
F
FrankreichFußballFitnessFrankenFunktionelle KrÃ...mehr...
G
GymnastikGrundschuleGesundheitGrundlagenGerätturnenmehr...
H
HessenHarzHamburgHandballHolsteinmehr...
I
ItalienIsarIllerInnin der Schulemehr...
J
JoggingJonglierenJagstJurajunge Erwachsenemehr...
K
KanuKanuwandernKraftKoordinationKinderturnenmehr...
L
LaufenLeichtathletikLüneburger HeideLehrbuchLausitzmehr...
M
MountainbikeMountainbikeführerMecklenburg-Vorp...MünsterlandMuskelnmehr...
N
NiedersachsenNordrhein WestfalenNordrhein-WestfalenNiederlandeNiederösterreichmehr...
O
OdenwaldOstseeOberbayernOberschwabenOberösterreichmehr...
P
PfalzPraxisPlanung von Spor...PartnerspielePortugalmehr...
R
RadsportRadwandernRheinRuhrgebietReitenmehr...
S
SpieleSchweizSchwarzwaldSchwäbische AlbSchleswig-Holsteinmehr...
T
TrainingTirolThüringenTanzTurnenmehr...
U
UnterrichtUmgangUnterrichtsseque...UnterrichtskonzeptUnterrichtsgesta...mehr...
V
VolleyballVogesenVorarlbergVertrauensspieleVertrauenmehr...
W
WandernWasserWorkoutWeserWintersportmehr...
Y
YogaYbbstaler Alpen
Z
ZürichZentral-SchweizZugspitzeZürcher OberlandZirkusvorstellungmehr...
...
ÖsterreichÜbungenÜbungsformenÖtztal