 | Zeitgemäße Sportgeräte bieten Möglichieten, Schüler zur Bewegung zu führen. Dazu leistet dieser Band von der Reihe workies seinen Beitrag. Rad fahren und Inline-Skaten sind beliebte Sportarten bei den Jugendlichen. Im Sportförderunterricht oder in Neigungsgruppen kann hier ein Beitrag zur Bewegungsförderung geleistet werden. Motivierende Übungen in der Turnhalle und auch für draußen garantieren den Schülern ein Menge Spaß. Ein weite... |  | Viele bunte Bilder und alle möglichen und unmöglichen Ideen zu outdoor-Aktivitäten im Winter finden sich in diesem Buch. Für diejenigen unter den winterbegeisterten Pädagogen, denen Schulskikurse ökologische Bauchschmerzen bereiten ist dieser Band der erlebnispädagogischen Gelben Reihe des Zielverlags wohl Balsam auf die Seele: Winteraktionen, Winterfreizeiten mit Schülern müssen nicht zwangsläufig auf blankes alpin Skifahren und Skilan... |
 | Dieses Buch der Reihe „Wo Sport Spass macht“ bietet zahlreiche Übungen und Zirkel an, die man sehr gut in der Schule verwenden kann. Die einzelnen Aufgaben sind mit Schwierigkeitsgraden versehen. Des weiteren sind viele Bilder und Fotos, leider nur Schwarz-Weiß, enthalten.
Neben der Praxis wird auch viel Wert auf den theoretischen Teil gelegt. Er ist ausführlich und anschaulich dargestellt. Die wichtigsten Aspekte sind farbig untermalt. ... |  | Dieses Buch stellt einige Projekte vor, die man mit Schülern aller Altersstufen ab der 5. Klasse in der Natur durchführen kann. Bei jedem Projekt steht am Anfang eine übersichtliche Tabelle, welche die wichtigsten Infos enthält, so. z.B. Mindestalter, Kosten, Gruppengröße, Vorbereitungsaufwand,…. Anschließend wird jedes Projekt ausführlichst erklärt; von der Einleitung zur Evaluation. Viele Projekte sind im Schulalltag relativ leicht d... |
 | Dieses Buch ist gut struktuiert und übersichtlich gestaltet. Die Einzelschritte des Inline-Skatings sind durch Bilder bzw. Zeichnungen veranschaulicht. Durch die Vielfältigkeit, bietet das Buch tolle Ideen sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene.
B.Bühler,lehrerbibliothek.de |  | Die Autoren legen hiermit eine nach Förderschwerpunkten geordnete Sammlung psychomotorischer Spiel- und Bewegungssituationen vor, die in praktischer Erfahrung im Förderverein Psychomotorik Bonn gewachsen ist. Die aus dem Förderalltag abgeleiteten Praxisbeispiele dokumentieren lebendig, wie Psychomotorik „sinn-voll“ und mit viel Spaß in die pädagogische wie therapeutische Arbeit einbezogen werden kann. Es werden Grundsituationen vorgeschl...... |
 | Die olympischen Spiele finden nur alle vier Jahre statt, aber eine Fun-Olympiade können Sie jederzeit starten. Egal, ob draußen (zu Fuß oder mit dem Fahrrad), im Klassenraum oder im Schwimmbad. In über 70 Disziplinen geht es nicht immer darum den Stärksten oder die Schnellste zu finden, oft kommt es auf andere Qualitäten an: Beim Schneckenrennen gewinnt derjenige, der am besten eine Minute abschätzen kann; beim Monstervolleyball ist die Ko...... |  | Unter www.klassenfahrten-magazin.de sind kostenfreie Exemplare zur Probe bestellbar
-----------------------------------------------
Seit Februar 2003 gibt es eine neue Fachzeitschrift speziell für Lehrer und Schulen. Die Zeitschrift mit dem Titel "Klassenfahrten Magazin" erscheint vierteljährlich im Abonnement.
Klassenfahrten sind jedes Jahr in jeder Klassenstufe relevant. Ziel der Zeitschrift ist es, den Lehrern eine zentrale, sinnvo...... |
 | Spiele, die Sie aus dem Hut zaubern können, wenn Sie viele Leute mit wenig Mitteln unterhalten wollen. Mit der großen persönlichen Erfahrung des Autors sind die Anleitungen klar formuliert und mit speziellen Tipps versehen - Erfolg ist garantiert!... | |