|
Roll on
Inline-Skating lehren und lernen
Auer
EAN: 9783403040842 (ISBN: 3-403-04084-4)
91 Seiten, kartoniert, 16 x 22cm, 2003
EUR 22,80 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Dieses Buch ist gut struktuiert und übersichtlich gestaltet. Die Einzelschritte des Inline-Skatings sind durch Bilder bzw. Zeichnungen veranschaulicht. Durch die Vielfältigkeit, bietet das Buch tolle Ideen sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene.
B.Bühler,lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Wie bewegt man sich auf seinen Inline-Skates richtig?
Wie übt man das Fahren am besten?
Wie schützt man sich vor Unfällen?
Auf diese und andere Fragen gibt dieses Buch in Wort und Bild Auskunft. Es richtet sich an Lehrkräfte sowie Leiter/-innen von Freizeitprogrammen für Kinder und Jugendliche, die Inline-Skating unterrichten wollen.
Sie erhalten hier das nötige Wissen, damit Sie Eltern gut informieren und Kindern wichtige Tipps zur sicheren Fortbewegung auf Rollen geben können. Falls Sie selbst Ihren Stil verbessern möchten oder noch am Anfang Ihrer Fahrkünste stehen, ist dieser Band mit seinen vielen hilfreichen Skizzen und Farbfotos genau das Richtige.
Im ersten Teil werden die verschiedenen Techniken des Inline-Skating ausführlich und dank der vielen Bilder leicht nachvollziehbar beschrieben.
Die sich anschließende Übungssammlung bietet viele Möglichkeiten, wie diese Techniken sinnvoll erlernt und gefestigt werden können. Mit einfachen Übungen zum Anfangen bis hin zu schwierigeren Aufgaben werden die Fertigkeiten verbessert. Illustrationen zu den Übungen machen auf einen Blick klar, worum es geht.
Mit der abwechslungsreichen Spielesammlung wird das Gerlernte auf vielfältige Weise angewandt und spielerisch trainiert. Background-Informationen vermitteln alles Wissenswerte zu Ausrüstung und Sicherheit. Weitere Tipps zum Unterrichten von Inline-Skating runden das Werk mit dem Kapitel Lehren und Lernen ab.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Background
Wissenswertes zur Ausrüstung
Sicherheit beim Inline-Skating
Inline Skating lehren und Lernen
Das erste mal auf Rollen
Orientierungswissen zum Unterricht
Musterlektion Heel-Stop
Checkliste für die Lektionsvorbereitung
Technik
Übersicht
Position und Kernbewegungen
Skateschritte 1-3
Heel Stop
A -Turn
Swizzle
Spin-Stop
Turn mit gesichterten Beinen
Parallel-Turn
Rückwärts
Wechsel rückwärts-vorwärts
Wechsel vorwärts-rückwärts
T-Stop
Übersetzen
Power-Slide
Übungssammlung
Positionen und Kernbewegungen
Skateschritte 1-3
Heel Stop
A -Turn
Swizzle
Spin-Stop
Turn mit gesichterten Beinen
Parallel-Turn
Rückwärtsfahren
Wechsel
T-Stop
Übersetzen
Power-Slide
Spielsammlung
Fangspiele
Kleine Spiele
Ausdauerspiele
Spielerische Fahrformen/ Geschicklichkeit auf Rollen
Brennball-/ Mattenlauf-Formen
Grosse Spiele
Anhang
Dank
Autoren
Links
Sponsoren
|
|
|