 | Der Chiemgau umfasst das südöstliche Gebiet Bayerns zwischen Rosenheim im Westen und Bad Reichenhall und der Grenze zu Österreich im Osten, zwischen Inn und Salzach, und mittendrin: Chiemsee, Simssee und Waginger See. Im Süden liegen die Chiemgauer Alpen mit Ruhpolding und Reit im Winkel. Die Region bietet sich aber nicht nur für alpines Outdoor an, sondern es läßt sich auch herrlich und gemütlich radeln; insbesondere die großen Seen erm... |  | Die Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen sind vielseitig: Seenlandschaften wechseln sich ab mit entlegenen Flusstälern, aussichtsreiche mit einsamen Gipfeln, stille mit belebten Zielen. Alle Touren dieses Wanderführers sind gleichwertig auf die Berchtesgadener und Chiemgauer Alpen verteilt. Die Tourenreihe beginnt im Osten, im Salzachtal bei Hallein, geht weiter über die Aussichtsberge und die Vorberge, bis hinein in das Chiemgauer Becken, an ... |
 | Der 3in1-Reiseführer ist eine Kombination aus Reiseführer, Rad-/Wanderführer und Kartenatlas. Die Reihe der "3in1-Reiseführer" aus dem Publicpress-Verlag in Geseke bietet auf knapp 200 S. zum Preis von 11,99 € gleichzeitig kompakte Reiseinformationen zu einer überschaubaren Region, hier Sauerland (Grundinfos, Reisevorbereitung, Land & Leute, Regionenbeschreibungen), detaillierte Beschreibung ausgewählter Wanderungen und ggfs. entsprechend... |  | Der Mozart-Radweg von Salzburg bis Rosenheim und zurück erschließt auf fast 400 km Länge die Regionen Salzburger Land, Berchtesgadener Land und Chiemgau. Salzburg ist die Heimat von Wolfgang Amadeus Mozart. Darum wurde von der Mozart-Stadt ausgehend ein Radweg geschaffen, der die Metropole an der Salzach mit den drei berühmten und beliebten Feriengebieten verbindet. In einigen Orten und an einigen Plätzen kann man Wolfgang Amadeus Leben erfo... |
 | Diese bikeline-Radkarte ist eine speziell für Radfahrer entwickelte Landkarte im Maßstab 1:75.000, das heißt 1 Zentimeter auf der Karte entspricht 750 Metern in der Natur. Diese Größe des Maßstabes gibt einen guten Überblick über die ausgewählte Region und ermöglicht zudem eine genaue kartografische Darstellung im Detail. Diese Detailtreue ist für eine Radkarte von besonderer Bedeutung, um eine bestmögliche Orientierung im Gelände zu... |  | Wer Klassenfahrten mit dem Fahrrad plant, braucht ausgezeichnetes Karten- und Info-Material. Die Radtourenkarte des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) ist mit über zwei Millionen Exemplaren die meistverkaufte Fahrradkarte der Welt. Mit den ersten neun Karten startet nun die überarbeitete und mit neuer Kartengrundlage versehene Neuauflage der insgesamt 27 Kartenblätter im Maßstab 1:150.000.
Die Serie der ADFC-Radtourenkarten erscheint... |
 | Das Gebiet rund um den Chiemsee zwischen Inn und Salzach eignet sich hervorragend zu Radwanderfahrten. Wer mit Schulklassen Radwandertouren plant, der braucht hervorragendes Kartenmaterial: Gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC e.V.) veröffentlicht der BVA Bielefelder Verlag bereits seit 1995 die ADFC-Regionalkarten. Im Maßstab 1:75.000 oder 1:50.000 eignen sich die Karten ideal für Tages- oder Mehrtagesausflüge. In den A... |  | Dieses Radtourenbuch mit Karte im kleinen Maßstab 1:50.000 bietet eine überaus attraktive Streckenführung zwischen Salzburger Land (daher der Name!), Berchtesgadener Land und Chiemgau: allesamt bedeutsame Urlaubsgebiete. Es führt damit vor einem wunderschönen Alpenpanorama durch den südlichsten Bereich der Bundesrepublik: das bayrische Alpenvorland unweit der österreichischen Grenze. Ein solch reizvoller Weg bietet sich auch für eine Radw... |
 | In dem Radwanderführer "Die schönsten Radtouren im Chiemgau" finden sich zehn schöne Tagestouren in dieser Region. Das Autorenpaar Traudl und Peter Schröder hat zehn Rundtouren zwischen 31 und 58 Kilometern Länge zusammengestellt und dabei die kleinen und großen Schätze dieser an Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten so reichen Region erkundet und beschrieben.
Alle Touren beginnen und enden an Bahnhöfen und verlaufen abseits des Auto... | |