 | Der bekannte Berliner Erziehungswissenschaftler Rainer Winkel legt nach seiner "Theorie und Praxis der Schule" (1997) und einer "Theorie und Praxis der Bildung" (2005) nunmehr den ersten Teil seines (vorerst) letzten wissenschaftlichen Werkes vor: Der Titel „Die Schule neu machen“ betont nicht nur die geistige Verwandtschaft zu „Die Schule neu denken“ von Hartmut von Hentig, dessen Nachfolger als Leiter der Bielefelder Laborschule Rainer ... |  | Nicht nur angesichts der PISA-Studien wird derzeit viel über Schulorganisation, Schulkultur, Öffnung von Schule, Schulprofilierung oder Qualitätssicherung von Schule in Politik, Gesellschaft und Schulverwaltung debattiert. - Die hier anzuzeigenden sechs Bände "Aktuelle Schulkonzepte" aus der Reihe "Basiswissen Pädagogik" bieten eine wertvolle Hilfe zur Orientierung in diesem Diskussionszusammenhang. In verständlicher, handlicher und preisgÃ... |