 | Das Gebiet im Fränkischen nördlich von Nürnberg, östlich von Würzburg, südlich von Coburg und westlich von Bamberg wird durchzogen vom Steigerwald, der nach Süden in die Frankenhöhe übergeht und nach Norden in die Haßberge. Dieses herrliche Wandergebiet wird vom Steigerwald-Panoramaweg durchzogen, der in diesem Hikeline-Wanderführer kompetent beschrieben wird. In den Neuauflagen der Hikeline-Wanderführer wird auf die aufwendige Spiral... |  | Die Wanderlandschaft Ostoberfranken mit Frankenwald und Fichtelgebirge sowie das ihnen vorgelagerte Obermaintal mit dem Coburger Land bilden eine typische Mittelgebirgslandschaft im Höhenbereich zwischen 300 und 1100 Metern. Der Frankenwald umfasst ein Gebiet zwischen Sonneberg, Kronach, Kulmbach und Bad Steben. Landschaftlich langweilig oder flach wird es hier nie. Die dünne Besiedelung mit vielen Dörfern, kleineren Städten, Einzelhöfen und... |
 | Dieser Freizeitführer aus der Reihe "Meine Lieblingsausflüge" präsentiert 20 Tagesausflüge im gesamten Frankenland (vgl. Inhaltsverzeichnis) als Erlebniswanderungen, Radtouren, Autotrips u.v.a., mit allen nützlichen Infos und detaillierten Karten zu den spannendsten Freizeitzielen in Franken, die in der vorderen Klappkarte übersichtlich regional eingezeichnet sind. Das Fränkische umfasst ein Gebiet zwischen Aschaffenburg und Würzburg am M... |  | Dieser Wanderführer beschreibt 23 schöne Halbtageswanderungen - also für Langschläfer - in der Fränkischen Schweiz: Rundwanderungen, Gipfeltouren, Familienwanderungen und Einkehrtouren. Wer ganz entspannt in der Fränkischen Schweiz wandern möchte und die Halbtagestour der Ganztagestour vorzieht, der/die ist mit diesem reich illustrierten Wanderführer bestens bedient, der 23 erlebnisreiche Halbtagestouren vorstellt. Eine Übersichtskarte i... |
 | Diese Radwanderkarte im überaus exakten Maßstab 1:50.000 (1cm Karte = 500 m Natur) erschließt radwandertechnisch die interessante Region Schweinfurt zwischen Bad Kissingen im Norden und Würzburg im Süden, Gemünden im Westen und Haßfurt im Osten incl. der Flüsse Main, Wern und Fränkische Saale. - Gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC e.V.) veröffentlicht der BVA Bielefelder Verlag bereits seit 1995 die ADFC-Regionalk... |  | Die Wanderführer-Reihe "Wanderungen für Senioren" betont entspannte Wanderungen und sichere Erreichbarkeit, z.T. incl. Barrierefreiheit, in Verbindung mit landschaftlichen Reizen. Auf zwei Doppelseiten finden sich je eine Fließtext-Beschreibung, Kartenskizze mit eingetragenem Wegverlauf, Fotos, Höhenprofil und ein tabellarischer Überblick mit Angaben zu: Tourencharakter, Ausgangs- und Endpunkt, Anfahrt, Gehzeiten, Einkehr, Kartenverweis etc.... |
 | Die mittelfränkische Metropole Nürnberg mit über 500.000 Einwohnern ist die zweitgrößte Stadt Bayerns und bildet zusammen mit ihren Nachbarstädten Fürth, Erlangen und Schwabach ein Ballungsgebiet mit ca. 1,2 Mio. Einwohnern. In der dicht besiedelten Metropolregion Nürnberg-Erlangen-Fürth gibt es gleichwohl vielfältige attraktive Möglichkeiten zum Wandern, wie dieser Wanderführer beweist, der sich im direkten Umland des Städtedreiecks... |  | In den Neuauflagen der Hikeline-Wanderführer wird auf die aufwendige Spiralbindung verzichtet und die Umschlaggestaltung erinnert nun in blau an die "Bikeline-Radtourenbücher" des Verlags Esterbauer, wodurch jeder Band auch ca. 2-3 € günstiger wird und dünner. Ansonsten bleibt alles präzis wie immer: Angaben zu Länge, Start & Ziel, Gehzeit, Aufstieg & Absteig in Höhenmetern, Hart-, Spazier- und Wanderbelag (in %), Charakteristik in Kurzt... |
 | 40 ausgewählte, abwechslungsreiche und aussichtsreiche Touren für jeden Anspruch incl. 5 x 5-Top-Touren führen zu den stillsten Wegen, tollsten Aussichten und besten Ausflugszielen im Frankenwald und im Fichtelgebirge. Die Wanderlandschaft Ostoberfranken mit Frankenwald und Fichtelgebirge sowie das ihnen vorgelagerte Obermaintal mit dem Coburger Land sind eine typische Mittelgebirgslandschaft im Höhenbereich zwischen 300 und 1100 Metern. Land... |  | Die Wanderführer-Reihe "Wanderungen für Senioren" betont entspannte Wanderungen und sichere Erreichbarkeit, z.T. incl. Barrierefreiheit, in Verbindung mit landschaftlichen Reizen. Auf zwei Doppelseiten finden sich je eine Fließtext-Beschreibung, Kartenskizze mit eingetragenem Wegverlauf, Fotos, Höhenprofil und ein tabellarischer Überblick mit Angaben zu: Tourencharakter, Ausgangs- und Endpunkt, Anfahrt, Gehzeiten, Einkehr, Kartenverweis etc.... |
 | Das Gebiet im Fränkischen nördlich von Nürnberg, östlich von Bamberg, südlich von Coburg und Bayreuth nennt man die Fränkische Schweiz. Diese Region wird von zwei Autoren kompetent beschriebenm die als fränkisches Urgestein zu bezeichnen sind, die ihre Heimat wie die Westentasche kennen, ihr ebenso wohlwollend wie kritisch gegenüber stehen und Veränderungen aufmerksam registrieren. Die Fränkische Schweiz ist ein im Hinblick auf Natur un... |  | Man kann an vielen unterschiedlichen Orten angenehm wandern, natürlich auf Panoramawegen oder am Wasser entlang, - das Wandern im Wald aber hat auch seinen ganz besonderen Reiz: die gute Luft, die Ruhe, das Rauschen der Blätter, die Farben des Waldes, die Gerüche ... Die Wanderführer aus der Reihe "Waldpfade" widmen sich vorrangig dem Wandern im Wald, zumeist in der Nähe von Ballungsgebieten, um den Großstädtern Naherholung zu eröffnen. H... |