Fachbereiche

Allgemeinbildung: Film

« zurück
Wolfsbrüder - Ein Junge unter Wölfen - Nach einer wahren Geschichte.
Wolfsbrüder ist ein Film, der von seinen Bildern und faszinierenden Aufnahmen lebt. Die Geschichte basiert auf einer Biografie, einer wahren Begebenheit. Ein Junge, der als Gehilfe eines Ziegenhiertes in den Bergen Spanien lebte, ist plötzlich auf sich alleine gestellt, denn der Hirte stirbt. Zum Glück hat Marcos inzwischen genug gelernt, um sich etwas zu Essen zu fangen. Er lebt von Wildkaninchen, die er durch Fallen einfängt und mit eigenen...
Film und Kino in Italien - Studien zur italienischen Filmgeschichte
Italien ist ein für die Filmgeschichte bedeutsames Land; seit Beginn des Films am Ende des 19. Jhdts. und vor allem im 20. Jhdt. hat der italienische Film bis in die Gegenwart immer wieder neue Stilrichtungen hervorgebracht und sich als innovativ ausgezeichnet: von der frühen Stummfilm-Zeit und den marktführenden italienischen Historien- und Monumentalfilm ab 1910 über die Zeit des italienischen Faschismus zwischen Futurismus, Realismus und F...
Der Hobbit- Smaugs Einöde - Das Spiel zum Film
"Der Hobbit- Smaugs Einöde" ist das Fortsetzungsspiel zu "Eine unerwartete Reise", doch es steht seinem Vorgänger in keinster Weise nach. Das Spiel ist spannend und abwechslungsreich. Das Ziel ist es, den Smaug in die Höhle zurückzutreiben und zwei Zwerge mit Bilbo ins Ziel zu bringen. Am schwierigsten ist dabei sich gegen den Smaug zu wehren, denn man darf nicht unter seine Pranken gerraten, auch darf er nicht überholt werden. Gut gefalle...
Lexikon des internationalen Films - Filmjahr 2013 - Das komplette Angebot im Kino, Fernsehen und auf DVD/Blu-ray
Das Kino bleibt die «Champions League» des filmischen Erzählens, obwohl im digitalen Zeitalter das Kino als klassischer Ort der gemeinschaftlichen Filmrezeption scheinbar zunehmend an Bedeutung verliert. Neue netzbasierte Verbreitungsschienen vervielfachen das Angebot, das auf mobilen Geräten jederzeit und allerorten zu empfangen ist. Das Lexikon des Internationalen Films Filmjahr 2013 aus dem einschlägig ausgewiesenen Marburger Schüren-Ver...
Das neue Film-Lexikon 2014 -
Jedes Jahr auf´s Neue wird dieses umfassende elektronische Filmlexikon überarbeitet, ergänzt und aktualisiert; hier liegt die Version 2014 vor: Lieblingsfilme vor und hinter den Kulissen, Stars und Regisseure, aktuelle Blockbuster, sehenswerte Arthouse-Streifen, zeitlose Filmklassiker und beliebte TV-Serienhits - die ganze Welt des Films übersichtlich zusammengestellt! United Soft Media präsentiert in Kooperation mit kino.de, Deutschlands re...
Filmkalender 2014 -
Alljährlich erscheint dieser Filmkalender im Hosen-Taschenformat. Der Marburger Schüren-Verlag ist ein für Cineasten überaus interessanter Fachverlag; ein quantitativ umfangreiches und qualitativ hochwertiges Programm bietet dem Filmliebhaber zahlreiche interessante Titel. Insofern ist es folgerichtig, dass der Verlag auch einen Filmkalender auflegt: im Taschenformat mit übersichtlicher Wochenaufteilung pro Doppelseite und vielfältigen Hint...
Netzgemüse - Aufzucht und Pflege der Generation Internet
Mit dem durch und durch witzigen Titel: „Netzgemüse – Aufzucht und Pflege der Generation Internet“ ist dem bekannten Blogger-Paar vom „Spreeblick“ ein spannendes Sachbuch gelungen, das die halbskeptischen Erwachsenen, Eltern, Lehrer in die Internetwelt eigener oder anvertrauter Kinder eintauchen lässt. Bei der Lektüre des pfiffig gestalteten Paperback-Buches wird den Lesern schnell klar, dass die sogenannten „neuen Medien“ für...
Die Tore der Welt [4 DVDs] -
Ken Follets Literaturverfilmung zum gleichnamigen Buch ist der Nachfolger zum Buch und Film "die Säulen der Erde". Wieder geht es um einen Baumeister, einen Nachkömmling des damiligen Baumeisters, der die Kathedrale erbauen sollte. Diesmal muss "nur" eine Brücke erbaut werden, doch verschiedene Bauherren streiten sich um den Auftrag. Dies aber nur nebenbei, denn die eigentliche Hauptperson ist die Freundin des Bauherrn, die sich gegen den Will...
Lexikon des internationalen Films – Filmjahr 2012 -
Cineasten aufgepasst: Das Lexikon des Internationalen Films Filmjahr 2012 aus dem einschlägig ausgewiesenen Marburger Schüren-Verlag bietet mehr als nur ein zuverlässiges Filmlexikon; es enthält alle Filme, die im Kino, im Fernsehen oder auf Video/DVD/Blu-Ray erschienen sind mit Stabangaben und präziser Kurz-Besprechung. Es zeigt mit klaren Maßstäben inhaltliche Qualität und handwerkliches Können auf. Die Herausgeber, Zeitschrift «film-...
Studienhandbuch Filmanalyse - Ästhetik und Dramaturgie des Spielfilms
Der erst zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts entstandene Film hat Kunst und Kultur im 20. Jhdt. nachhaltig beeinflußt und verändert. Durch die Computerisierung und Medialisierung sind insbesondere im letzten Drittel des 20. Jhdts. die Bildmedien immer wichtiger geworden; es ist zum sog. iconic turn gekommen. Auch unsere Schüler/innen werden maßgeblich von Bildwelten (und zunehmend weniger von Textwelten) geprägt. Umso bedeutsamer ist es, ...
Die «Oscar»-Filme - Die besten Filme der Jahre 1927 bis heute
Der auf Filmwissenschaften spezilisierte Presse-Verlag Schüren aus Marburg/L. bringt immer wieder interessante Titel zum Thema Film/Filmwissenschaft heraus, die z.T. auch für den schulischen Kontext von Interesse sind. Der hier anzuzeigende Band beschreibt erstmals ausführlich in einem Band alle von 1927 bis heute mit einem «Oscar» ausgezeichneten Filme (vgl. Inhaltsverzeichnis). Umfangreiche Register schließen den Band und die Filme komple...
In achtzig Jahren um die Welt - Der zweite Teil meiner Autobiografie
Der Name Bud Spencer ruft viele Erinnerungen hervor. Viele Menschen lächeln, wenn sie seinen Namen hören, denn sie wissen noch, wie sie sich über seine Filme amüsiert haben. Bud Spencer, das ist doch der Schauspieler, der immer den Dicken gespielt hat, der die Schwachen und Armen unterstützt hat. Das ist eine Art Stetigkeit in seiner Filmkarriere, und zur Filmkarriere gehört auch Terence Hill dazu, sein langjähriger Filmpartner. Dass beide...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

A
AllgemeinbildungAllgäuAbenteuerAlpenAutomobilmehr...
B
Baden-WürttembergBayernBuchBerlinBrandenburgmehr...
C
CampingChristentumChiemgauCampingführerChemiemehr...
D
DeutschlandDemokratieDeutschDänemarkDigitalisierungmehr...
E
EuropaErdkundeEifelEnglandErnährungmehr...
F
FrankreichFilmFrauenFrankenFantasymehr...
G
GeschichteGeschichtenGesellschaftGesundheitGänsehautmehr...
H
HessenHamburgHarzHumorHundemehr...
I
ItalienIrlandIntelligenzIslamIstrienmehr...
J
JugendromanJahresplanerJahreskalenderJugendbuchJuramehr...
K
KartenmaterialKalenderKinderKulturKunstmehr...
L
LiebeLexikonLesenLiteraturLändermehr...
M
MonatskalenderMecklenburg-Vorp...MusikMünsterlandMünchenmehr...
N
Nordrhein-WestfalenNachschlagewerkNiedersachsenNaturNiederlandemehr...
O
OstseeOdenwaldOberösterreichOstwestfalenOberbayernmehr...
P
PolitikPostkartenkalenderParisPfalzPhilosophiemehr...
Q
Quiz
R
ReiseführerRad-WanderführerReiseRomanReligionmehr...
S
StädteSchweizSchwarzwaldSachbuch für Ki...Spielenmehr...
T
TiereThüringenTechnikTaschenkalenderTageskalendermehr...
U
USAUmweltUniversallexikonUnterhaltungUkrainemehr...
V
VampireVampirVorarlbergVenedigVogesenmehr...
W
WanderführerWandkalenderWohnmobilführerWissenschaftWissenmehr...
Y
YogaYbbstaler Alpen
Z
ZukunftZitateZeitZeichentrickZeitgeschehenmehr...
...
Österreichübersinnlich(Rad-)WanderkartenÖkologie20. Jahrhundertmehr...