 | Der Schweizer TCS entspricht in etwa dem deutschen ADAC. Der Touring Club Schweiz (TCS) ist mit ca. 1,5 Millionen Mitgliedern der grösste Verkehrsclub der Schweiz. Er ist tätig im Bereich des Beistandes an Personen und Fahrzeugen, des Tourismus und der Konsumentenberatung in Bezug auf Fahrzeuge. Der TCS unterhällt eigene Capingplatze sowie dem TCS Camping Club angeschlossene Plätze, wo TCS-Mitglieder ca. 15% Rabatt erhalten. Natürlich ist TC... |  | Camping und Caravaning erfreuen sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Wer aber mit Zelt, Caravan oder Wohnmobil in Urlaub fahren will, benötigt ein Verzeichnis von Camping- und Stellplätzen, um die Urlaubsplanung und die Anfahrt zu erleichtern. Ein kostengünstiges aktuelles Verzeichnis der Campingplätze und Wohnmobilstellplätze in Deutschland bietet dieses Buch, das für nur 6,95 € vom BVCD (Bundesverband der Campingwirtschaft ... |
 | Camping und Caravaning erfreuen sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Wer aber mit Zelt, Caravan oder Wohnmobil in Urlaub fahren will, benötigt ein Verzeichnis von Camping- und Stellplätzen, um die Urlaubsplanung und die Anfahrt zu erleichtern. Ein kostengünstiges aktuelles Verzeichnis der Campingplätze und Wohnmobilstellplätze in Deutschland bietet dieses Buch, das für nur 6,95 € vom BVCD (Bundesverband der Campingwirtschaft ... |  | Für Wohnmobilisten kommen neben Campingplätzen insbesondere auch sog. Stellplätze zum Übernachten in Frage, - zwar ohne die Infrastruktur eines Campingplatzes (wie Sanitär, Gastronomie etc.), dafür aber auch deutlich preisgünstiger und weiter verbreitet als Campingplätze. Nach Bundesländern und Regionen geordnet (vgl. Inhaltsverzeichnis) verzeichnet dieser "Promobil Deutschland Süd Stellplatz-Atlas 2016" das gesamte süd-deutsche Campin... |
 | Für Wohnmobilisten kommen neben Campingplätzen insbesondere auch sog. Stellplätze zum Übernachten in Frage, - zwar ohne die Infrastruktur eines Campingplatzes (wie Sanitär, Gastronomie etc.), dafür aber auch deutlich preisgünstiger und weiter verbreitet als Campingplätze. Die hier anzuzeigende voll laminierte Straßenkarte im Maßstab 1:700.000 kartographiert nicht nur ganz Norddeutschland ab der Höhe Chemnitz - Erfurt - Siegen mit der Ã... |  | Am Camping-Urlaub scheiden sich bekanntlich die Geister: Was für die einen der ultimative Urlaub in größtmöglicher Freiheit ist, ist für die anderen nervige Improvisation ohne jeden Komfort inmitten von Camper-Horden ... Diese unterschiedliche Einschätzung durchzieht auch manche Paarbeziehung ... Dabei gilt der Caravan (oder: Cara-Wahn) schon als gehobener Camping-Komfort. Der Autor, Journalist beim TAGESSPIEGEL, ist begeisterter Wohnwagen-... |
 | Frankreich ist ein hervorragendes Camping-Land; in all seinen unterschiedlichen Regionen, - von den zahlreichen Küsten (Nordsee, Atlantik, Mittelmeer) über die herrlichen Gegenden im Inland (z.B. Périgord und Dordogne) bis hin zu den französischen Alpen (Mont Blanc) oder den Pyrenäen - , finden sich vielfältig Campingplätze in sehr unterschiedlichen Preiskategorien vom oft sehr einfachen Camping Municipal bis hin zum 5-Sterne-Campingplatz ... |  | Der Bielefelder Reise Know-How Verlag bringt nicht nur Reiseführer der verschiedensten Art und Regionen sowie gelungenes Kartenmaterial heraus, es erscheinen auch Praxis-Handbücher zu Themen, die mit dem Reisen zu tun haben: vom Caravan-Handbuch bis zum Kanu-Handbuch. - Der Wohnwagen ist noch immer eine günstige Urlaubsalternative und bietet gegenüber dem (teureren)Wohnmobil keineswegs nur Nach-, sondern auch etliche Vorteile. Dieses Wohnwage... |
 | Mit diesem voluminösen Campingführer in 55. Aufl. gelingt die Urlaubsplanung schnell, übersichtlich und einfach. Campingführer gibt es viele auf dem Markt, - zumeist als voluminöse Buchausgaben. Die Qualität ist dabei natürlich wesentlich abhängig von der regelmäßigen und guten Recherche durch Kontrolleure. Mit einem Umfang von 1.056 Seiten bietet der ECC-Campingführer 2008 übersichtliche und detaillierte Daten zu Ausstattung und Ange... |  | Campingführer gibt es viele auf dem Markt, vor allem als voluminöse Buchausgaben. Die Qualität ist dabei natürlich wesentlich abhängig von der regelmäßigen und guten Recherche durch Kontrolleure. Der Vorteil einer DVD gegenüber einer print-Ausgabe liegt auf der Hand: schmale Scheibe mit maximaler Datenspeicherung (hier 29 Länder mit 8500 Campingplätzen), Suchfunktionen wie z.B. Eingabe bestimmter Ausstattungsmerkmale (Pool etc.), vielfÃ... |