 | In bereits 2. Auflage nach dem Erscheinen 2013 liegt nun dieser umfassende Reiseführer zu einer der beliebtesten deutschen Nordsee-Inseln vor. Unter den ostfriesischen Inseln ist Norderney, 26 qkm groß und dem Festland des Bundeslandes Niedersachsen zwischen der Ems- und Wesermündung in der Deutschen Bucht vorgelagert, sicherlich die mondänste, - so wie Sylt unter den nordfriesischen. Norderney ist nach Borkum die zweitgrößte ostfriesische ... |  | Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist eine entspannte Großstadt im Grünen, darüber hinaus auch weltweit ausstrahlende Industrie- und Messestadt, überregionales Handels und Einkaufszentrum und vielseitige, bunte Universitätsstadt. Hannover ist also mehr als nur eine Messestadt. Längst hat sich die niedersächsische Landeshauptstadt zu einer quirligen Großstadt gemausert, die neben Kunst und Kultur auch reichlich Natur zu biete... |
 | Der Harz als beliebtes Wander- und Wintersportgebiet bildet das höchste Gebirge Norddeutschlands; der Brocken (1141 m) ist der höchste Berg des Harzes. Der Harz enthält den Nationalpark Harz, drei Naturparke (Harz (Niedersachsen), Harz/Sachsen-Anhalt und Südharz) und das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz. Der Harz (von "Hart" = Bergwald), ca. 110 Kilometer lang und ca. 30 bis 40 Kilometer breit, als nördlichstes deutsches Mittelge... |  | Von Göttingen über Hannover nach Hamburg - das ist die grobe Linie des hier beschriebenen Leine-Heide-Radwegs über mehr als 400 km. Einmal mehr beschreibt ein bikeline-Radtourenbuch einen Streckenradweg im für Radfahrer/innen überaus geeigneten Maßstab 1:50.000 in Text, Bild und Karten. Enthalten sind exakte topographische Landkarten, Orts- und Stadtpläne, genau recherchierte Routenbeschreibungen, ein umfangreiches Übernachtungsverzeichn... |
 | Diese doppelseitige Karte enthält eine Rad- und Wanderkarte im Maßstab 1:60.000 zur Umgebung von Cuxhaven und umseitig einen Stadtplan im Maßstab 1:18.500. Cuxhaven an der Mündung der Elbe in die Nordsee ist mit fast die drittgrößte Stadt an der Niedersächsischen Nordseeküste, zählt zu den größten Fischereihäfen Deutschlands und ist als Nordseeheilbad auch auf Kurbetrieb und Tourismus ausgelegt. Diese detaillierte Rad- und Wanderkarte... |  | Einen weiteren Band der neuen Reihe "Outdoor Regional" stellt dieser Band zum Wendland dar, der 25 Wanderungen beschreibt in der Region südlich von Hamburg um die Elbe herum: Von Schnackenburg in Brandenburg bis Dahlenburg in Niedersachsen. - Bislang waren die legendären gelben "Outdoor-Der Weg ist das Ziel"-Bände stets auf Weit- und Streckenwanderungen ausgelegt, z.B. Pilger-Wanderführer, Gebirgs-Querungen oder Fluß-Strecken-Wanderungen. Mi... |
 | Fahrradkarten haben üblicherweise den Maßstab 1:50.000 oder 1:75.000 (1 cm auf der Karte = 750 m in Natur), um detailliert genug zu sein. Dieser Maßstab wird von der ADFC-Regionalkarte bedient. Wer aber längere Distanzen mit dem Fahrrad bewältigen möchte und den größeren Überblick benötigt, für den ist die hier anzuzeigende ADFC-Radtourenkarte im Maßstab 1:150.000 geeignet. Die Serie der ADFC-Radtourenkarten erscheint im Bielefelder V... |  | Die Ems im Nordwesten der Bundesrepublik ist 371 Kilometer lang, 206 Kilometer davon sind schiffbar. Sie entspringt in der Senne in Schloß Holte-Stukenbrock in Westfalen, fließt in nordwestlicher Richtung parallel zum Teutoburger Wald und ab der Landesgrenze zu Niedersachsen in Nordrichtung bis zur Nordsee, wo sie ca. 27 Kilometer nordwestlich von Emden mündet. - Dieses gut gegliederte Radtourenbuch im für Radfahrer/innen geeigneten Maßstab ... |
 | Der Harz (von "Hart" = Bergwald), ca. 110 Kilometer lang und ca. 30 bis 40 Kilometer breit, als nördlichstes deutsches Mittelgebirge zwischen Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gelegen ist seit der deutschen Wiedervereinigung als Reiseziel nochmals deutlich attraktiver geworden; wird er doch nicht mehr von einer innerdeutschen Grenze durchschnitten. Der Harz als beliebtes Wander- und Wintersportgebiet bildet das höchste Gebirge Nordde... |  | Dieses neu erschienene Radwanderbuch bietet eine länderübergreifende Route auf fast 300km Läne im äußersten Nordwesten Deutschlands und Nordosten der Niederlande zwischen den Städten Papenburg, Emden und Groningen in den Niederlanden. Hinzu kommt ein möglicher Abstecher auf die westlichste deutsche ostfriesische Insel Borkum. Wer eine Rad-Wanderung plant, benötigt ausgezeichnetes Karten- und Informationsmaterial zur Planung und Durchführ... |
 | Der Weser-Radweg zählt zu den beliebtesten deutschen Fahrrad-Fernwegen; diese Karte umgreift das Gebiet des Mittellaufs der Weser von von Bad Oeynhausen und Minden in Ostwestfalen, "wo die Weser einen großen Bogen macht", über Nienburg an der Weser und Verden an der Aller bis Bremen. (Dort schließt das Blatt zur Unterweser an: Bremen und Umgebung, 4. Auflage 2013, zwischen Oldenburg und Verden, Bremerhaven und Sulingen, mit Weser-Radweg von H... |  | Die Region zwischen Hamburg und Bremen um Rotenburg an der Wümme bietet eine überaus reizvolle und einmalige Landschaft Norddeutschlands und vielfältige Möglichkeiten für landschaftlich reizvolle Radtouren in flachem Gelände. Dazu liegt jetzt diese Radwanderkarte in 1. Auflage vor. Wer mit Schulklassen Radwandertouren plant, der braucht hervorragendes Kartenmaterial: Gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC e.V.) veröffen... |