 | In Bayern lässt sich nicht nur herrlich Wandern, Segeln, Paragliden oder Kanufahren, Bayern bietet auch ein ausgezeichnetes Radfernwegenetz, darunter etliche bestens ausgebaute Flussradwege, von denen sechs Touren in Oberbayern rund um die bayerische Landeshauptstadt München in diesem Radtourenbuch mit mehr als 600 Kilometern Länge hier erfasst werden: Ammer-Amper-Radweg, Amper-Altmühl-Radweg, Ilmtaltour, Paartaltour, Mangfall-Radweg und Pano... |  | Zwei Regionen westlich von München, das Fünfseenland und das Blaue Land, werden mit Hilfe dieses Wanderführers hinsichtlich Natur und Kultur erwandert: - Den Namen des Fünfseenlands vor den Toren Münchens prägen die fünf größten der "Eiszeitgeschwister": der Starnberger See im Osten, der Ammersee im Westen, Wörth- und Pilsensee als dessen kleinere Nachbarn und der Weßlinger See als der nördlichste und kleinste von allen. Daneben sind ... |
 | Nicht die großen, allseits bekannten, sondern eher die kleinen, die eher unscheinbaren Berg-Seen in Oberbayern und Nordtirol stehen im Mittelpunkt dieses interessanten Wanderführers, dessen Ziel es ist, nicht nur die Bergseen an sich ins Zentrum zu rücken, sondern immer auch einen schönen Gipfel oder eine interessante Rundtour. Der erfahrene und kompetente Autor beschreibt auf jeweils ca. 3-4 Doppelseiten incl. Fotos alle Touren anschaulich u... |  | Garmisch-Partenkirchen, Wettersteingebirge, Werdenfelser Land, Zugspitze, Mittelwald, Oberammergau - das in diesem Wanderführer umrissene Gebiet am oberen Lauf von Isar und Loisach umfasst klangvolle Namen. Entsprechend beliebt ist die Region bei Urlaubern im Sommer wie im Winter. Die Region Oberammergau, Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen. In den Ammergauer Alpen, im Wettersteingebirge mit der Zugspi... |
 | Oberbayern macht den gesamten Südosten des Bundeslandes Bayern aus, von Eichstätt/Ingolstadt im Norden über Freising bis Altötting und Chiemsee und Bad Reichenhall im Osten und von Landsberg am Lech bis Garmisch-Partenkirchen an der Grenze zu Bayerisch-Schwaben im Westen. In vier Regionen (vgl. Inhaltsverzeichnis) beschreibt dieser Radwanderführer geographisch geordnet und in Schwierigkeitsstufen gekennzeichnet mit einer Länge von zumeist z... |  | Das bayerische Voralpenland ist oft hügelig und in den Bergen sind einige Höhenmeter zurückzulegen; aber mit einem E-Bike lassen sich die schönsten Strecken entspannt genießen. Etwas längere Touren sind kein Problem und auch die eine oder andere Alm läßt sich gut erreichen. Bei den beschriebenen Touren handelt es sich um E-Bike-Touren, nicht um E-Mountainbike-Touren. Unterteilt in drei Schwierigkeitsstufen und übersichtlich in der vorder... |
 | Zwischen Pfaffenwinkel und Rosenheimer Land, also zwischen Lech mit der Stadt-Linie LLandsberg, Schongau und Füssen im Westen und Inn mit der Stadt-Linie Wasserburg, Rosenheim un Kufstein im Osten beschreibt dieser großformatige Radwanderführer in vorzüglichem Preis-Leistungs-Verhältnis 33 entspannte Radtouren durch Oberbayern jeweils mit informativem Fließtext, anregenden Fotos, spezifischen Tipps, Karte mit eingetragenem Routenverlauf und... |  | Lange ausschlafen, dann auf´s Rad - eine Einladung zum Fahrradausflug für Jedermann: Dieser ebenso kompetent gestaltete wie inhaltlich gelungene Radwanderführer beschreibt 30 Halbtages-Radtouren bis max. 50 km Länge inkl. Einkehrtipps südlich von München in Oberbayern zwischen Ammersee und Starnberger See im Westen und Chiemsee und Ruhpolding im Osten. Alle Routen werden umfangreich auf mehreren Textseiten und mit zahlreichen Fotos beschrie... |
 | Die attraktive Urlaubsregion Oberbayern hat viel zu bieten: Berge, Wasser, beeindruckende Landschaften und sehenswerte Städte. Dieses Buch ist der perfekte Ratgeber für den Besuch in Oberbayern mit dem Wohnmobil. Es beschreibt 19 "kleine Auszeiten" (vgl. Inhaltsverzeichnis) zwischen Ammersee und Garmisch-Partenkirchen im Westen und Altötting und Berchtesgaden im Osten. - Der Münchner Bruckmann-Verlag legt die hier anzuzeigende neue Reihe "Woc... |  | Oberbayern macht den gesamten Südosten des Bundeslandes Bayern aus, von Eichstätt/Ingolstadt im Norden über Freising bis Altötting im Osten an der Grenze zu Niederbayern und von Landsberg am Lech bis Garmisch-Partenkirchen an der Grenze zu Bayerisch-Schwaben im Westen. In fünf Regionen (vgl. Inhaltsverzeichnis) beschreibt dieser Radwanderführer geographisch geordnet und in Schwierigkeitsstufen gekennzeichnet mit einer Länge von 25 - 60 km ... |
 | Eine "Bucket List" bezeichnet im englischen Sprachraum eigentlich eine "Liste der Dinge, die man vor seinem Tod unbedingt noch machen möchte/sollte/müßte". Mit der Bucket List ist eine Aufstellung aller Dinge gemeint, die man vor seinem Tod noch erledigen will. Meist wird so eine Liste aufgestellt, wenn man eine sehr negative Krankheitsprognose bekommen hat. Im übertragenen Sinn wird der engl. Begriff zunehmend allgemein auf abzuarbeitende Li... |  | Zwischen Landsberg am Lech, Zugspitze und Berchtesgaden in Oberbayern beschreibt dieser Wanderführer 37 erfrischende Touren am Wasser, ob nun Seen, Flüsse, Wildbäche, Klammen oder Wasserfälle, - Wandern am Wasser ist immer belebend und inspirierend; denn Wasser ist Leben. Die beschriebenen Touren eignen sich in besonderer Weise auch für Familien mit Kindern. Auf je zwei Doppelseiten zu jeder Tour finden sich Fließtext-Beschreibung, Kartensk... |