 | Lateinische Zitate begegnen noch immer recht häufig - im mündlichen wie im schriftlichen Sprachgebrauch. Das Verständnis für die Bedeutungen der Sprichwörter und Redensarten lässt dagegen nach und so wird ihre Verwendung oft (zu Recht?) als Mittel zur Profilierung angesehen. Dieser Tendenz möchte Muriel Kasper entgegenwirken. Sein zweisprachiges Zitaten-Lexikon ist deshalb sowohl für Lateinunkundige gedacht, die eine Übersetzung und (wo ... |  | Rom von unten: Von Sklaven, Bio-Römern, Traumdeutern, vierbeinigen Zirkusstars, Normalos und Außenseitern.
Rush Hour in den Hauptstraßen, Obdachlose unter den Brücken und prächtige Wochenendhäuser, hohe Einwanderungszahlen und Unisex-Toiletten – New York? Berlin? Rom zur Kaiserzeit! Diese Zeitreise ist ein Muss für alle Geschichtsinteressierten, die mehr über das echte Leben im Alten Rom wissen möchten.
Was war eigentlich auf den Str...... |