 | In 2 Boxen findet man hier 900 Lernkarten, die sich an den drei "I care"-Büchern orientieren, so dass sie eine optimale Ergänzung zu diesem Konzept darstellen.
Sie eignen sich zum Lernen allgemein, aber v.a auch zur Prüfungsvorbereitung.
Die Karten sind thematisch geordnet und grenzen sich so farblich voneinander ab. Außerdem wird jeweils angegeben, zu welchem Themenbereich die Karte gehört und sie haben alle eine Lochung am oberen linken ... |  | INNERE MEDIZIN FÜR PFLEGEBERUFE, im Jahr 1981 begründet, liegt nun schon in der 8.Auflage (2015) vor. Damit ist dieses Fachbuch ein weiterer Klassiker des Thieme Verlags und für die Ausbildung in der Pflege unentbehrlich. Sehr umfangreich bebildert mit Originalaufnahmen der verschiedensten Diagnosemaßnahmen (z.B.: Endoskopie-Bilder, MRT-, CT- und Rö-Aufnahmen), Grafiken und Übersichten jeglicher Art ist hier die perfekte Kombination von fac... |
 | Ein echter Klassiker! Seit 20 Jahren erscheint dieses Fachbuch; inzwischen bereits in der 6.Auflage und nun mit einem neuen Autorenteam! Es wurde immer wieder aktualisiert und verbessert, aber man findet auch in der neuen Auflage die wesentlichen Aspekt wieder! Es ist übersichtlich, reich bebildert und in einem sehr ansprechenden Layout gestaltet. Das Inhaltsverzeichnis gibt die Hauptaspekte wieder, im Verlaufe der Kapitel werden dann die Unterp... |  | Viele Bildungsgänge im Berufsschulbereich arbeiten mit Lernfeldern, denen man bestimmte fachliche Inhalte zugeordnet hat.
Diese Fachkundebuch "Zukunft im Gesundheitswesen" richtet sich an Schülerinnen und Schüler des Gesundheits- und Pflegebereiches, die eine berufliche Grundbildung und einen mittleren Schulabschluss erlangen möchten.
Jedes Lernfeld wird mit einer EINFÜHRUNG und einer LERNSITUATION eingeleitet. Anschließend folgt eine sch... |
 | Seit vielen Jahren ist "Gesundheit-Krankheit" ein Standardwerk an beruflichen Schulen und wird i vielen Bildungsgängen gerne eingesetzt. Da ist es wirklich lobenswert, dass der Verlag in regelmäßigen Abständen dieses Fachbuch aktualisiert, so dass nun schon die 7. Auflage vorliegt, die allerdings vollständig überarbeitet und erweitert wurde!
So ist nicht nur das Cover ansprechender und moderner, sondern auch die Gestaltung der Kapitel ersc... |  | Im handlichen Format liefert dieses "Büchlein" alle wichtigen Informationen zur "Volkskrankheit" DIABETES. Seit der 1.Auflage (von 1966) hat sich bis zur heutigen viel geändert und so ist diese 6.Auflage von 1998 auch völlig neu überarbeitet.
Im ersten Teil des Buches werden die beiden Diabetes-Typen vorgestellt und voneinander abgegrenzt.
Der zweite Teil beschäftigt sich mit den Besonderheiten der Erkrankung: den Abweichungen und den Komp... |
 | Diese DVD zum Thema "Diabetes mellitus" ist vielseitig einsetzbar: Zum einen kann man die Erkrankung mithilfe des Hauptfilms gut vorstellen, zum anderen besteht auch die Möglichkeit fächerübergreifend zu arbeiten, indem man den Film in der englischen Fassung zeigt. Die Darstellung der Forschungswege lässt auch den Einsatz in der Sekundarstufe II zu und die zusätzlichen Unterrichtsmaterialien, die auf dem DVD-ROM-Teil mitgeliefert werden, mac... |  | Das "Lexikon der Krankheiten und Untersuchungen" ist wirklich ein absolut tolles Nachschlagewerk!
Die 1000 wichtigsten Krankheiten (und Untersuchungen) werden hier übersichtlich, anschaulich und gut verständlich dargestellt und ermöglichen sowohl einen schnellen Überblick als auch ein vertiefendes Nachschlagen.
Jede Krankheit wird mit einem Fallbeispiel eingeleitet und dann erläutert (Definition, Ursachen, Symptome, Diagnose/ Differenziald... |
 | Wer sich fachlich mit dem Thema "Allergien" auseinander setzen möchte, ist mit diesem Taschenatlas wirklich sehr gut beraten! Wie bei allen Taschenatlanten des Verlages werden die Unterthemen auf jeweils einer Doppelseite dargestellt: Links mit Text und rechts in Form von Schaubildern, Fotos und Grafiken. Übersichtlich, anschaulich, gut verständlich - auch für den Nicht-Mediziner! Natürlich sind die Informationen auf dem allerneusten Stand (... |  | Mithilfe netter Illustrationen und anhand kleiner Geschichten zum Thema "Ich hab mir wehgetan!" wird Kindern die Angst vor dem "großen unbekannten Krankenhaus" und allem, was da so passiert, genommen. Finnja, Paul, Mohammed und Greta müssen mit ihren Verletzungen ins Krankenhaus und während sie ärztlich versorgt werden, ist Teddy Thiemo an ihrer Seite und achtet darauf, dass den Kindern richtig erklärt wird, was gerade mit ihnen bzw. ihrem K... |
 | Am Anfang jedes Kapitels stehen ein Fallbeispiel und eine "Situationseinschätzung" mit 5 Fragestellungen. (Wie schätzen Sie die Situation spontan ein? Welche pflegerelevaten Fragen stellen sich? Wie erklären Sie sich, dass es zu diesem Krankheitsbild kommen konnte? Welche Symptome und Pflegephänomene waren bei diesem Patienten zu beobachten? Was denken Sie, wie diesem Patienten medizinisch und pflegerisch geholfen werden kann?)
Zwischen den ... |  | Das"Lexikon der Krankheiten und Untersuchungen" enthält anschaulich und verständlich erläutert "die 1000 wichtigsten Krankheitenund Untersuchungen aus allen medizinischen Fachgebieten". Ob Allergologie, Chirurgie, HNO, Innere Medizin oder Logopädie - das vorliegende Nachschlagewerk informiert nach einer kurzen Definitions des Krankheitsbildes und der Beschreibung eines Fallbeispieles kompakt und doch gut aufbereitet über Ursachen, Symptome, ... |