lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Ich hab´ mir weh getan
Ich hab´ mir weh getan




Anne Hilgendorff, Gisela Dürr

Thieme Verlag
EAN: 9783131437716 (ISBN: 3-13-143771-5)
37 Seiten, hardcover, 20 x 28cm, 2006, Illustrationen von Gisela Dürr

EUR 12,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Gute Besserung!

Euer Thiemo



Dieses medizinische Vorschulbuch wendet sich an Kinder zwischen 3 und 8 Jahren. Es gibt Antworten auf Fragen, die Kinder interessieren:



* Was passiert eigentlich im Körper, wenn man sich wehgetan hat?

* Warum verheilt eine Wunde ganz von allein?

* Wie kann man sehen, ob ein Knochen gebrochen ist?

* Was muss man tun, wenn man sich verbrannt hat?

* Und warum bekommt man eigentlich eine Beule, wenn man sich den Kopf stößt?



Dieses Buch erzählt die Geschichten von kleinen Unglücksraben, tapferen Indianern und echten Bruchpiloten. Finnja, Paul, Mohamed und Greta haben sich richtig wehgetan, aber im Krankenhaus wird alles getan, damit es ihnen wieder besser geht. Immer dabei ist Thiemo, der Bär. Er kennt sich schon richtig gut aus und erklärt den Kindern, was er weiß und was sie selber zu ihrer Heilung beitragen können.


Rezension
Mithilfe netter Illustrationen und anhand kleiner Geschichten zum Thema "Ich hab mir wehgetan!" wird Kindern die Angst vor dem "großen unbekannten Krankenhaus" und allem, was da so passiert, genommen. Finnja, Paul, Mohammed und Greta müssen mit ihren Verletzungen ins Krankenhaus und während sie ärztlich versorgt werden, ist Teddy Thiemo an ihrer Seite und achtet darauf, dass den Kindern richtig erklärt wird, was gerade mit ihnen bzw. ihrem Körper passiert. Ein wirklich schönes "Fach-" Buch für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter.
Birgit Saager, lehrerbibliothek
Verlagsinfo
Gute Besserung!
Euer Thiemo

Dieses medizinische Vorschulbuch wendet sich an Kinder zwischen 3 und 8 Jahren. Es gibt Antworten auf Fragen, die Kinder interessieren:

* Was passiert eigentlich im Körper, wenn man sich wehgetan hat?
* Warum verheilt eine Wunde ganz von allein?
* Wie kann man sehen, ob ein Knochen gebrochen ist?
* Was muss man tun, wenn man sich verbrannt hat?
* Und warum bekommt man eigentlich eine Beule, wenn man sich den Kopf stößt?

Dieses Buch erzählt die Geschichten von kleinen Unglücksraben, tapferen Indianern und echten Bruchpiloten. Finnja, Paul, Mohamed und Greta haben sich richtig wehgetan, aber im Krankenhaus wird alles getan, damit es ihnen wieder besser geht. Immer dabei ist Thiemo, der Bär. Er kennt sich schon richtig gut aus und erklärt den Kindern, was er weiß und was sie selber zu ihrer Heilung beitragen können.

Inhaltsverzeichnis
Verflixt und zugenäht - ein tapferes Indianerkind
Vom kleinen Bruchpiloten und seiner Reise zu Luigi
Der kleine Unglücksrabe und das verhexte Teekesselchen
Ein kleines Nashorn über Nacht zu Gast im Krankenhaus

GLOSSAR