lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Mich juckt es so!
Mich juckt es so!




Anne Hilgendorff

Thieme Verlag
EAN: 9783131437815 (ISBN: 3-13-143781-2)
37 Seiten, hardcover, 20 x 27cm, 2007, Illustrationen von Gisela Dürr

EUR 12,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Diese medizinische Vorschulbuch dreht sich rund um die Frage: Was juckt denn da? Erzählt werden Geschichten von Kindern, die es richtig juckt. Hinter den Ohren, am Rücken, an den Augen und in der Nase. Wenn etwas juckt, kann einen das ganz schön verrückt machen! Und je mehr man kratzt, desto mehr juckt es. Aber warum juckt es eigentlich?

* Wenn eine Mücke oder Wespe sticht, juckt es.

* Bei Windpocken würde man sich auch ganz gerne hier und da und dort kratzen.

* Warum jucken die Augen und die Nase beim Heuschnupfen?

Und was ist eigentlich Neurodermitis?



Wieder dabei ist Thiemo, der Bär. Er kennt sich schon richtig gut aus und erklärt den Kindern, was er weiß und was sie selber zu ihrer Heilung beitragen können. Ein Pollenkalender und ein Allergiequiz zeigen den KIndern spielerisch,wie sie sich verhalten sollen, damit es weniger juckt.
Rezension
Ein wirklich gelungenes Buch, das Kindern angemessen die Erkrankungen erklärt, die sie so schrecklich quälen können: Windpocken, Läuse, Neurodermitis und Allergien. Anne Hilgendorff gelingt es wirklich gut, den Kindern auf diese Weise die Angst vor der Krankheit zu nehmen und sie spielerisch darüber aufzuklären.
Trotz des ernsten Themas macht es Spaß, dieses Buch mit den schönen und interessanten Illustrationen anzuschauen und so lernt man als Eltern auch noch einiges über diese Krankheitsbilder dazu!
Aberundet wird das Buch mit einem Quiz und einem Glossar mit Erklärungen der wichtigsten medizinischen Fachbegriffe.
Birgit Saager, lehrerbibliothek
Verlagsinfo
* Einfache Erklärungen zu Neurodermitis, Kopfläusen oder Windpocken – für erkrankte Kinder
* Das Kind kann sich mit den Erlebnissen der verschiedenen Kinder identifizieren
* Thiemo, der Teddybär, erklärt den Kindern was sie am häufigsten wissen wollen