Fachbereiche

Berufsschule (Fachunterricht): Ausbildung

« zurück
 Arbeitsbuch Anatomie und Physiologie - Prüfungen - sicher rein, erfolgreich raus
"Lernen mit Pfiff" ist eine Examens-Reihe mit pfiffigen Lerntipps über Pausen-Timing, strukturiertes Lernen, Lesen mit Methode, effektives Wortschatz-Training uvm. In 15 Kapiteln werden hier verschiedenste Fragetypen benutzt, um das Wissen zu überprüfen: Abbildungen müssen beschriftet werden, Aussagen auf richtig oder falsch überprüft, Lückentexte ausgefüllt und "Fehlertexte" und "Fehlerabbildungen" korrigiert werden. Viele Fragen sind ...
Sozialpädagogische Lernfelder für Erzieherinnen -
Ein dicker Wälzer: 656 Seiten, zweispaltig gedruckt, mit vielen meist farbigen Fotos und Tabellen. Da hat man ganz schön was in der Hand. Die Autoren setzen sich allerdings auch einen hohen Anspruch: Sie wollen ein Lehrbuch für die Ausbildung zum Erzieher / zur Erzieherin bieten, das gemäß den Vorschriften handlungs- und lernfeldorientiert ausgerichtet ist. Damit ist eine interdisziplinäre Darstellung unverzichtbar, und entsprechend finden ...
THIEMEs Altenpflege - Altenpflege professionell
Die Themen Alter und besonders Altenpflege stehen seit einigen Jahren im Mittelpunkt des persönlichen und öffentlichen Interesses. Besonders angesichts der demografischen Entwicklung wird die Pflege alter Menschen in der Zukunft zu einer gesellschaftlichen und persönlichen Herausforderung werden. Es ist besonders wichtig, dass immer mehr Menschen sich beruflich in diesem Bereich qualifizieren und andere durch Weiterbildung und Schulung den pri...
Prüfungswissen in Frage und Antwort - Biologie, Anatomie, Physiologie
Dieses Buch ist wirklich die optimale Abrundung der drei Veröffentlichungen aus dem Lau-Verlag zum Thema "Biologie, Anatomie, Physiologie"! Im vorderen Teil gibt es zu jedem Themengebiet Abbildungen, die zu beschriften sind und Fragen in verschiedener Aufmachung (Tabellen, Schaubilder, Multiple Choice u.ä.), die alleine oder in der Gruppe beantwortet werden können. Im hinteren Teil befinden sich die jeweiligen Antworten, so dass zum Lernen bzw...
Logopädie - durch Kommunikation zur Wissenschaft - Bewertende Analyse der Voraussetzungen für eine Akademisierung des Gesundheitsfachberufes
Bei der vorliegenden Veröffentlichung handelt es sich um eine Diplomarbeit der Logopädin Martina Bröckel im Fach Psychologie. Dabei unternimmt die Arbeit eine Kontextevaluation der gegenwärtigen Ausbildung zum Gesundheitsfachberuf "Logopäde/in" in Deutschland. Dabei steht die Frage der Notwendigkeit der Akademisierung logopädischer Berufsqualifikation im Vordergrund der Untersuchung. Die Autorin erstellt eine aufschlussreiche Bedingungs- un...
Fachwissen Textileinzelhandel -
Das vorliegende Buch "Fachwissen Textileinzelhandel" bietet ein fundiertes Wissen für alle Berufe im Bereich Textilien. Dabei liegt zunächst ein Schwerpunkt auf den betriebswirtschaftlichen Grundlagen wie Einkauf und Disposition, Markt- und Kundenoeientierung, Kundenberatung und Verkauf, Warenwirtschaft und Personalfragen. Im zweiten Teil liegt der Schwerpunkt auf der Warenkunde (Fasern, Garne, Textile Flächen, Textilveredlung, Warenkunde u.a....
Lernfeldorientierung in der Erzieherinnenausbildung - Vorschläge für die Unterrichtspraxis
Die Anforderungen an den Beruf der Erzieherin / des Erziehers haben sich geändert. So muss sich auch die Ausbildung in den Fachschulen den geänderten Verhältnissen anpassen. Das Buch bietet in Form von einzelnen Bausteinen vielfältige Anregungen für die Umsetzung lernfeldorientierter Didaktik. Es will Denk- und Handlungsanstöße geben und wendet sich vor allem an Lehrerinnen und Lehrer an den Fachschulen. Arthur Thömmes, lehrerbibliothek...
Berufliche Bildung der Zukunft, Band 1 - Dokumentation zur internationalen Recherche - Carl Bertelsmann-Preis 1999
Wie kann das duale System den Herausforderungen der Zukunft gerecht werden? Welchen Beitrag können Regionen zur Entwicklung beruflicher Bildung leisten? An der Schwelle zum 21. Jahrhundert steht die berufliche Bildung vor einer großen Herausforderung. Globalisierung und Digitalisierung sowie die Internationalisierung der Arbeits- und Lebensverhältnisse führen zu einem Wandel in der Arbeitsgesellschaft, der die Anforderungen des Arbeitsmarktes......
Zeitschrift: rabs 3/2002 - Berufsschulsymposion
Redaktionsmitteilung Die beiden ersten Themen-Beiträge dieses Heftes verstehen sich - ebenso wie die von Dr. Gerd Birk, München, beigesteuerten Fotos auf dem Umschlag und im Inneren des Heftes - als Teildokumentation des diesjährigen Berufsschulsymposions des DKV vom 11. - 13. April 2002 in Bonn-Bad Godesberg. Zu der Gesamtveranstaltung unter dem Titel »Berufliche Bildung - sozial gerecht? Herausforderungen für Religionsunterricht und Sc......
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Berufsschule (Fachunterricht)

A
AnatomieAltenpflegeAusbildungArzthelferinnenArchitekturmehr...
B
BekleidungstechnikBekleidungBaumschuleBekleidungsferti...Bekleidungskonst...mehr...
C
ChanelCADColorierungstech...ChemieChecklisten
D
DiagnostikDemenzkrankeDesignDessertsDemenzmehr...
E
ElektrotechnikErzieherErnährungslehreErziehungslehreEntwurfsentwicklungmehr...
F
FloristinFasernFertigungstechnikFotosFleischmehr...
G
GartenbauGesundheitswisse...Garten-Landschaf...Gärtner allgemeinGrundlagenmehr...
H
HauswirtschaftHygieneHolztechnikHautHändemehr...
I
InformationstechnikIT SystemeIndustrieelektronikIndustriekaufleuteInnere Medizinmehr...
J
Jacken
K
KrankenpflegeKleidungKunst- uns KostÃ...KinderpflegeKochenmehr...
L
LexikonLogopädieLehrbuchLernfelderLernarragementsmehr...
M
ModeModedesignMedizinModedesignerMaschinenbaumehr...
N
NachschlagewerkNähenNachspeisenNormenNetzwerkemehr...
O
OrganisationObjektorientierungOberstoffeObjektorientiert...Organemehr...
P
PflegeProjektmenagementPflanzenkundePhysiologiePraxis- und Meth...mehr...
Q
Qualitätsmanage...
R
RatgeberRezepteRechtRadiotechnikReferatemehr...
S
StoffeSozialpädagogikStimmeSpracheSprechstörungenmehr...
T
TextiltechnikTherapieTextilveredlungtextile FlächenTextilkundemehr...
U
UMLUntersuchungenUnterrichtsmedienUrsachenUnix
V
VitalzeichenVisualisierungVeranstaltungste...Verfahrenstechni...Vivienne Westwoodmehr...
W
WarenkundeWirtschaftWohnungsplanungWordWeinbaumehr...
Z
ZierpflanzenbauZeichenstileZwiebelpflanzenZeichnenZahnmedizinmehr...
...
Ärmel50er Jahre