Fachbereiche

Berufsschule (Fachunterricht): Mode

« zurück
MASCHEN LEXIKON - 11., vollständig aktualisierte Auflage
Das Maschen-Lexikon von Walter Holthaus, das bereits 1958 als "Maschen-ABC" erstmals erschienen iust, liegt nun in der 11 Auflage vor und wurde wieder einmal auf den neuesten Stand gebracht. Es enthält rund 1500 Fachbegriffe zum Thema Maschenware. Strickgarne, Maschenstoffe, Machenveredlung, Nahtformen und Fertigprodukte werden in dem Nachschlagewerk für jeden verständlich erklärt. Sowohl Basis- als auch Spezialwissen werden hier behandelt u...
Kleidung verändert - Mode im Zeichen der Cultural Studies
Das Buch „Kleidung verändert - Mode im Kreislauf der Kultur“ von Claudia C. Ebner befasst sich mit Mode als kulturellem Phänomen. Besonders die gegenseitige Beeinflussung von Mode und Kultur wird hier genauer analysiert. Die Autorin geht unter anderem auf Funktion von Kleidung und Mode ein. Außerdem beschreibt sie den Zyklus der Mode. Wir erfahren welchen Einfluss Mode auf die Identifikation der Menschen hat und Aufschlussreiches über de...
Kreatives Modedesign mit Illustrator -
"Illustrator" ist keine speziell für die Modebranche entwickelte Anwendung, sondern kann in vielen Bereichen des Grafikdesigns eingesetzt werden. Weitere Vorteile des Programms sind, dass es im Vergleich zu anderen Grafikprogrammen relativ preisgünstig und der Umgang mit ihm relativ leicht zu erlernen ist. Kevin Tallon versucht in "Kreatives Modedesign mit Illustrator" dem Leser "Illustrator" praxisbezogen näher zu bringen. Zahlreiche Übungen...
Textil- und Modelexikon Paket - Buch + CD-ROM
Das vorliegende "Textil- und Modelexikon" des Deutschen Fachverlags befindet sich bereits in der 8. Auflage. Das ursprünglich von Alfons Hofer erarbeitete Werk bekam nun mit Fabia Denninger und Elke Giese zwei neue Autorinnen. Das Lexikon, bestehend aus zwei Bänden, liegt ebenfalls als CD-ROM vor. Es ist einzeln (als Buch oder CD) oder als preisgünstiges Paket erhältlich. Eine übersichtliche Gestaltung ermöglicht das schnelle Finden der ge...
Mode, Marken, Märkte -
"Mode - Marken - Märkte" ist ein sehr informatives Buch rund um das Thema "Mode und Bekleidung". So erfährt der Leser neben soziologischen Gesichtspunkten auch etwas über wirtschaftliche, ökologische und politische Zusammenhänge. Die Einführung ins Thema erfolgt mittels eines Tests zum eigenen Modeverhalten, der im Anschluss ausgewertet werden kann und Aufschluss über den Modetypen gibt. Durch den Bezug zu aktuell bedeutenden Modemarke...
Essential Fashion Illustration - Mode entwerfen und zeichnen
"Fashion Illustration" ist ein Basiswerk, das Mode- und ZeichenBegeisterte in die Kunst der Modeillustration einführt. Ausgehend von der Darstellung des Körpers, die Basis jeder Modezeichnung, und dessen Proportionen und unterschiedlichsten Posen und Körperteilen, werden zudem Techniken der Körperstilisierung aufgeführt. Außerdem bekommt der Leser einen Einblick in die Darstellung von Stoffen, Falten, Licht und Schatten sowie der Darstellun...
Läden 2006 -
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, Mode zu präsentieren. Sicherlich sind Modeshows eine Möglichkeit, die nicht unbedingt einem breiten Publikum offensteht. Vielmehr sind es die Läden, die mit ihrer Inszenierung und Präsentierung der modischen Kleidung dazu einladen, sie näher zu betrachten oder sie sogar zu kaufen. Der vorliegende Band "Läden 2006" bietet höchst interessante Einblicke in die architektonische Gestaltung von VerkaufsrÃ...
Mode - Kleidung als Bedeutungsträger
Mit "Mode - Kleidung als Bedeutungsträger" liefern die Herausgeber des Buches eine Sammlung von Texten rund um das Thema "Mode" für den den Kunstunterricht im Sekundarbereich II. Die Zusammenstellung umfasst Texte namhafter Autoren. Neben dem Soziologen René König sind als Autoren z.B. die Modedesigner Yves Saint Laurent und André Courrèges sowie die Kostümgeschichtsspezialisten Max von Boehn, Erika Thiel und Ursula Fehlig zu nennen. Die L...
Kleidung wie sie schützt und stärkt - Die energetische Wirkung von Farbe, Form und Material
Der Autor Harald Jordan ist Lehrbeauftragter für Architektur, Dozent an mehreren Schulen für Geomantie und Leiter von Seminaren. Die Inhalte seiner Lehre beruhen auf einer Synthese von Geomantie, Proportionslehre, energetischer Gestaltung, Feng Shui, Radiästhesie, Astrologie und Ortswahrnehmung. Dieses Wissen wendet er in diesem Buch nun auf den Bereich der Bekleidung an. In seinem Werk zeigt Jordan auf, dass Kleidung mehr ist als eine einfac...
Der Mode-Mythos: Lifestile als Lebenskunst -
Bei „Der Mode-Mythos: Lifestyle als Lebenskunst“ handelt es sich um eine von Roman Meinhold im Arbeitsbereich „Anthropologie und Ethik“ der Johannes Gutenberg-Universität Mainz verfasste Dissertation. Die Arbeit beschäftigt sich mit den philosophisch-anthropologischen Implikationen der Mode. Allein die Betrachtung des umfangreichen Literaturverzeichnisses lässt erahnen, wie explizit der Mode-Mythos untersucht wurde. Da sich der Autor ...
Basiswissen Textil - Zur Aus- und Weiterbildung im Einzelhandel
Besonders für die Prüfungsvorbereitung bieten die digitalisierten Wörterbücher einen großen Vorteil. Das Lernen kann gezielter und effektiver gestaltet . Dies gilt besonders für die Lernzielkontrolle. Besonders hilfreich sind dabei die 1.800 Fragen mit entsprechenden Lösungen, die eine optimale Prüfungsvorbereitung garantiert. Das vorliegende digitale Nachschlagewerk "Basiswissen Textil" bietet einen umfassenden Überblick in den Lernbere...
Modekunde -  Kleines Arbeits- und Bildbuch
In der vorliegenden 17. Auflage bietet die "Modekunde" einen schönen und anschaulichen Überblick über die Kleidung der Menschen in den unterschiedlichen Epochen. Von der ägyptischen und römischen Kultur über die Spätgotik und Renaissance bis in die 1980er Jahre werden die einzelnen Modestile durch kurze Texte und anschauliche Skizzen und Zeichnungen (Kleidbilder) erläutert. Ein tabellarischer Überblick gibt Einblicke über die in den ein...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Berufsschule (Fachunterricht)

A
AnatomieAltenpflegeAusbildungArzthelferinnenArchitekturmehr...
B
BekleidungstechnikBekleidungBaumschuleBekleidungsferti...Bekleidungskonst...mehr...
C
ChanelCADColorierungstech...ChemieChecklisten
D
DiagnostikDemenzkrankeDesignDessertsDemenzmehr...
E
ElektrotechnikErzieherErnährungslehreErziehungslehreEntwurfsentwicklungmehr...
F
FloristinFasernFertigungstechnikFotosFleischmehr...
G
GartenbauGesundheitswisse...Garten-Landschaf...Gärtner allgemeinGrundlagenmehr...
H
HauswirtschaftHygieneHolztechnikHautHändemehr...
I
InformationstechnikIT SystemeIndustrieelektronikIndustriekaufleuteInnere Medizinmehr...
J
Jacken
K
KrankenpflegeKleidungKunst- uns KostÃ...KinderpflegeKochenmehr...
L
LexikonLogopädieLehrbuchLernfelderLernarragementsmehr...
M
ModeModedesignMedizinModedesignerMaschinenbaumehr...
N
NachschlagewerkNähenNachspeisenNormenNetzwerkemehr...
O
OrganisationObjektorientierungOberstoffeObjektorientiert...Organemehr...
P
PflegeProjektmenagementPflanzenkundePhysiologiePraxis- und Meth...mehr...
Q
Qualitätsmanage...
R
RatgeberRezepteRechtRadiotechnikReferatemehr...
S
StoffeSozialpädagogikStimmeSpracheSprechstörungenmehr...
T
TextiltechnikTherapieTextilveredlungtextile FlächenTextilkundemehr...
U
UMLUntersuchungenUnterrichtsmedienUrsachenUnix
V
VitalzeichenVisualisierungVeranstaltungste...Verfahrenstechni...Vivienne Westwoodmehr...
W
WarenkundeWirtschaftWohnungsplanungWordWeinbaumehr...
Z
ZierpflanzenbauZeichenstileZwiebelpflanzenZeichnenZahnmedizinmehr...
...
Ärmel50er Jahre