Fachbereiche

Berufsschule (Fachunterricht): Garten-Landschaftsbau

« zurück
Pflanzen-Bestimmungsbuch Gehölze. (Lernmaterialien) -
Dieses Pflanzenbestimmungsbuch ist echt genial. Ohne wissenschaftliches Wissen haben zu müssen kommt der Leser, oder müsste ich besser sagen der Betrachter, zum Ergebnis. Der Weg zum Ziel ist genial einfach. Am Anfang mit Hilfe der 14 Gruppen im Inhaltsverzeichnis die Blattform wählen, dann im entsprechenden Kapitel weiter anhand der Details der Blätter die Pflanze heraus suchen. Zum Schluss kann anhand der 4 – 6 Bilder das Ergebnis über...
Mendelsche Gesetze - Programmierte Prüfung (Lernmaterialien)
Die Mendelschen Gesetze, das ist Unterrichtsstoff, den viele Schüler und Auszubildende lernen dürfen. Mit diesem Büchlein, wird nicht nur eine Selbstkontrolle geboten, denn wenn man die falsche Antwort gewählt hat, dann kommt nicht nur ein „Falsch“ als Antwort, sondern sehr oft wird mit ergänzenden Erklärungen oder Hinweisen auf die Fragestellung geholfen, die richtige Antwort selber zu finden. Die vielen verschiedenen Arten von Aufgab...
Das große GU PraxisHandbuch Garten. - Guter Rat für ein ganzes Gärtnerleben
Das große PraxisHandbuch Garten ist ein sehr ausführlicher Gartenratgeber, der alles bietet, was Hobby-Gärtner wissen müssen. Der erste Teil des Buches, der das Planen und Gestalten behandelt, führt den Gartenliebhaber schrittweise, unterstützt durch aussagekräftige Fotos und Zeichnungen sowie durch Checklisten und besonders hervorgehobene Tipps, zum eigens angelegten Garten. Dies geschieht sehr praxisnah und detailliert und wird immer wi...
Die 100 wichtigsten Freilandpflanzen - BASICS Pflanzenlernkartenset
Die Lernkarten zu den 100 wichtigsten Freilandpflanzen sind etwas kleiner als DIN A6. So können sie noch gut in der Hand gehalten werden und auf der Vorderseite ist Platz für ein möglichst großes Bild. Die Bilder haben eine hohe Qualität und zeigen detailliert die jeweilige Pflanze, so kann sie schnell gelernt werden. Zum Teil zeigen Detail-Bilder Einzelblüten. Entgegen ältere Fachbücher entsprechen die Pflanzenqualitäten den üblichen H...
Pflanzenkenntnisse für den Garten- und Landschaftsbau - Gehölze -
Dieses ganz neue Pflanzen-Lern-Programm bietet viele verschiedene Lernmöglichkeiten, um die Pflanzenkenntnisse zu verbessern. Es ist sehr vielseitig und mit sehr guten Bildern ausgestattet. Die gute Bildqualität, gerade bei den Detail-Aufnahmen bestechen. Die Lückentexte zu den Beschreibungen sind gar nicht so leicht. Problematisch ist, dass die Schreibweise 100% richtig sein muss, welches bei Wörtern mit Bindestrich bzw. der Rechtschreibun...
Prüfungsbuch Gartenbau -
Dieses Buch zur Prüfungsvorbereitung ist mit seinen über 1900 Fragen sehr umfangreich und ermöglicht den Auszubildenden, die Grundlagen ihres Berufes sehr genau zu lernen. An vielen Stellen sind Abbildungen, die die Fragen, bzw. die Antworten veranschaulichen. Das spezifische Fachwissen der einzelnen Fachsparten ist wegen der Fülle nicht im Werk enthalten. Dafür wurde als 1. Schritt ein Prüfungsbuch für den Garten- Landschaftsbau herausge...
Prüfungsbuch Garten- und Landschaftsbau -
Nachdem schon seit Jahren das Prüfungsbuch Gartenbau auf dem Markt ist, erschien im Juli 2005 das Prüfungsbuch Garten- und Landschaftsbau. Mit 2700 Fragen können sich die Auszubildenden in bewährter Art und Weise mehr als ausführlich auf Schulaufgaben, Zwischenprüfung und Abschlussprüfung vorbereiten. Wenn der Landschaftsgärtner dann weiterführende Schulen, wie Meister- und Techniker-Schule besucht, wird dieses Prüfungsbuch immer noch...
Arbeitsheft Gartenbaufachwerker/in - Werker/in im Gartenbau - Garten- und Landschaftsbau
Endlich ein Arbeitsheft für den Fachwerker, bzw. Werker im Gartenbau. Es ist meiner Ansicht nach, sehr gelungen und ist genau auf diese Gruppe von Auszubildenden zugeschnitten. Die vielen praktischen Beispiele und das richtig dosiert Fachniveau ermöglich den Jugendlichen Ihr Wissen zu festigen. Erste Anwendungen in „meinen“ Klassen, haben gezeigt, dass die Anforderungen stimmen. Die Rätsel lockern den Unterricht auf und haben auch „schw...
Arbeitsheft mit Lösungen Gartenbaufachwerker/in, Werker/in im Gartenbau - Garten- und Landschaftsbau
Endlich ein Arbeitsheft für den Fachwerker, bzw. Werker im Gartenbau. Es ist meiner Ansicht nach, sehr gelungen und ist genau auf diese Gruppe von Auszubildenden zugeschnitten. Die vielen praktischen Beispiele und das richtig dosiert Fachniveau ermöglich den Jugendlichen Ihr Wissen zu festigen. Erste Anwendungen in „meinen“ Klassen, haben gezeigt, dass die Anforderungen stimmen. Die Rätsel lockern den Unterricht auf und haben auch „schw...
Kleine Geschichte der Gartenkunst	 -
Dieses kleine Buch ist wirklich schön zu lesen. Ein Reiseführer zu den bekanntesten Gärten. Die Einleitung zum Thema Garten bzw. Park ist sehr interessant. Dann werden in zeitlicher Abfolge die großen Gärten vorgestellt, die vom Namen her fast jeder kennt. Es geht hier nicht um Pflanzen oder Baumethoden, sondern um den Garten als solches. Die Geschichte und die Geschichten jedes Gartens wecken im Leser die Lust auf einen persönlichen Besuc...
Ausbildungsbausteine GALABAU - Arbeitsmaterialien für Auszubildende im Garten- und Landschaftsbau
Dieses neue Arbeitsheft stellt sehr praxisnahe Situationen dar. Der Umfang der Aufträge steigt im Heft kontinuierlich an und lässt durch die schnellen Erfolgserlebnisse die Schüler mit Begeisterung weiterarbeiten. Die Erarbeitung der Lösungen in der Kleingruppe fördert zudem die Teamfähigkeit. Die Informationstexte, Hinweise zur Bearbeitung und der Verweis auf den „Seipel“ (Fachkunde für Garten- und Landschaftsbau) runden das Arbeitshe...
Ausbildungsbausteine GALABAU - Arbeitsmaterialien für Auszubildende im Garten- und Landschaftsbau / Lehrerbegleitheft
Dieses neue Arbeitsheft stellt sehr praxisnahe Situationen dar. Der Umfang der Aufträge steigt im Heft kontinuierlich an und lässt durch die schnellen Erfolgserlebnisse die Schüler mit Begeisterung weiterarbeiten. Die Erarbeitung der Lösungen in der Kleingruppe fördert zudem die Teamfähigkeit. Die Informationstexte, Hinweise zur Bearbeitung und der Verweis auf den „Seipel“ (Fachkunde für Garten- und Landschaftsbau) runden das Arbeitshe...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Berufsschule (Fachunterricht)

A
AnatomieAltenpflegeAusbildungArzthelferinnenArchitekturmehr...
B
BekleidungstechnikBekleidungBaumschuleBekleidungsferti...Bekleidungskonst...mehr...
C
ChanelCADColorierungstech...ChemieChecklisten
D
DiagnostikDemenzkrankeDesignDessertsDemenzmehr...
E
ElektrotechnikErzieherErnährungslehreErziehungslehreEntwurfsentwicklungmehr...
F
FloristinFasernFertigungstechnikFotosFleischmehr...
G
GartenbauGesundheitswisse...Garten-Landschaf...Gärtner allgemeinGrundlagenmehr...
H
HauswirtschaftHygieneHolztechnikHautHändemehr...
I
InformationstechnikIT SystemeIndustrieelektronikIndustriekaufleuteInnere Medizinmehr...
J
Jacken
K
KrankenpflegeKleidungKunst- uns KostÃ...KinderpflegeKochenmehr...
L
LexikonLogopädieLehrbuchLernfelderLernarragementsmehr...
M
ModeModedesignMedizinModedesignerMaschinenbaumehr...
N
NachschlagewerkNähenNachspeisenNormenNetzwerkemehr...
O
OrganisationObjektorientierungOberstoffeObjektorientiert...Organemehr...
P
PflegeProjektmenagementPflanzenkundePhysiologiePraxis- und Meth...mehr...
Q
Qualitätsmanage...
R
RatgeberRezepteRechtRadiotechnikReferatemehr...
S
StoffeSozialpädagogikStimmeSpracheSprechstörungenmehr...
T
TextiltechnikTherapieTextilveredlungtextile FlächenTextilkundemehr...
U
UMLUntersuchungenUnterrichtsmedienUrsachenUnix
V
VitalzeichenVisualisierungVeranstaltungste...Verfahrenstechni...Vivienne Westwoodmehr...
W
WarenkundeWirtschaftWohnungsplanungWordWeinbaumehr...
Z
ZierpflanzenbauZeichenstileZwiebelpflanzenZeichnenZahnmedizinmehr...
...
Ärmel50er Jahre