 | DIAGNOSE BURNOUT - das kommt leider immer häufiger vor und die Betroffenen merken dies oft erst, wenn schon auffällige Symptome aufgetreten sind, oder dieser Zustand zu weiteren Folgen geführt hat.
In der heutigen Zeit gehört das Thema BURNOUT bereits zur Tagesordnung und so müssten eigentlich alle Bürger darüber informiert bzw. aufgeklärt sein, denn die Gefahr lauert überall: Beginnend in der Schule und dann v.a. im Arbeitsleben.
Die ... |  | "Ich versprach dir Liebe" ist ein Buch, welches man so schnell nicht mehr vergisst. Im Mittelpunkt steht Elle und ihr Ehemann, bei ihnen hat das Schicksal grausam zu geschlagen, denn Elle liegt nach einem schweren Sturz im Koma und wird nur noch doch die Geräte am Leben gehalten. Doch als Matt erfährt, dass sie schwanger ist, gerät er in einen unglaublichen Gewissenskonflikt, soll er das Kind töten, welches sie sich schon so lange gewünscht ... |
 | Sicher, heute ist der Patient viel aufgeklärter als vor 50 Jahren, aber hat er dadurch Vorteile im Gesundheitsbetrieb? Oder ist er dadurch nicht erst unbequem und lästig geworden?
Medizinisch gesehen sind wir nie besser versorgt gewesen, Kliniken und Ärzte sich hochspezialisiert, technisch modern und innovativ ausgestattet und ausgebildet, aber dem Mittelpunkt des Ganzen, derm kranken Menschen, mangelt es häufig an Menschlichkeit im Medizinb... |  | "Die grossen Entdeckungen in der Medizin" ist ein fantastischer Bildband für alle, die sich für Medizingeschichte interessieren!
In sieben Kapiteln werden die wichtigsten, entscheidensten und faszinierendsten Entdeckungen vorgestellt - was durch die enorme Zahl an Abbildungen (380!) sehr anschaulich gelingt. Viele Fotos, Gemälde, Zeichnungen u.a. zeigen die medizinischen Erkenntnisse verschiedener Jahrhunderte und ermöglichen dem Betrachter ... |
 | Selten habe ich bei der Lektüre eines Sachbuches so viel Spaß gehabt! Durch einen Auftritt in einer Talkshow bin ich auf Giulia Enders aufmerksam geworden und war gleich von ihrem Sprachwitz und ihrer medizinischen Fachkenntnis begeistert! Sie widmet sich mit solch einer Begeisterung dem wohl am meisten unterschätzen menschlichen Organ, dem Darm, so dass man sich regelrecht von ihrer Faszination anstecken lässt.
Für manche mögen Details de... |  | Nachdem wir überall hören, dass Übergewicht ungesund ist und verantwortlich für viele Folgeerkrankungen, klingt der Untertitel dieser Veröffentlichung doch etwas zweifelhaft.
Aber da sich der Verfasser aber auf wissenschaftliche Arbeiten der Forschergruppe "Selfish Brain" stützt, zu denen Wissenschaftler aus Psychiatrie, Neuroendokrinologie, Chemie u.a. gehören, erscheinen die Aussagen in einem anderen Licht: Zunächst einmal wurden dicke... |
 | Alleine schon der Name Simon Beckett bürgt für Qualität. Die hier vorliegende Kurzgeschichte dauert tatsächlich nur 38 Minuten, aber davon ist jede hörenswert. Alleine schon der Anfang mit der Mischung aus Forensik und Weihnachtsfest lässt einen schmunzeln. Johannes Steck schafft dazu die passende Atmosphäre. Kurz, flüssig und gut und dank der vorweihnachtlichen Stimmung kein bisschen grausam.
tmeindl, lehrerbibliothek.de |  | So ist das mit den "großen Themen" aus Ernährung und Medizin: Sie werden groß "aufgebauscht" und, wenn an ihnen zu verdienen ist, auch groß herausgebracht, eine seriöse Berichterstattung, geschweige denn, eine Infragestellung geschieht dann im Kleinen, im Verborgenen. Das interessiert die Medien dann nicht und der Verbraucher muss sehen, woher er eine objektive Information bekommt!
Genauso passiert es mit dem Thema 'Alzheimer" - eine Kran... |
 | Dieser Schuber enthält 4 DVDs, die sich mit den 4 häufigsten Krankheiten unserer Zeit beschäftigen. Die 4 Dokumentationen zeigen die aktuelle Situation von Patienten, den Kampf der Ärzte gegen diese Erkrankungen, die aufgrund ihrer Häufigkeit bereits zu "Volkskrankheiten" geworden sind und die neusten Therapien und Forschungsansätze und beschäftigen sich mit der Frage, ob es Hoffnung auf Erfolge und vielleicht sogar Heilung gibt.
Die Film... |  | »Nichts für schwache Nerven« (Lea)
»Starke Nerven sind gefragt, ein guter Magen zählt zu den Rahmenbedingungen. Wer es schafft weiterzuhören, darf sich von Sprecher Simon Jägers mitreißender Interpretationen des Fitzek-Thrillers hypnotisieren lassen.« (piranha)
»Simon Jäger liest wie immer sehr intensiv und lässt dadurch jede einzelne Figur lebendig werden.« (Emskopp)
Der zweite Teil beginnt mit einer kurzen Rückblende zu T... |
 | Mit diesem Buch liegt ein umfassendes Nachschlagewerk zu 172 Krankheitsbildern der Pädiatrischen Praxis vor. Das Werk richtet sich in erster Linie an praktizierende Kolleginnen und Kollegen, und soll die Kommunikation zwischen Arzt und Patient (bzw. Eltern) erleichtern.
Das Besondere an diesem Fachbuch ist das Konzept der beiden Autoren, dass die Informationsblätter mit Hilfe der beiliegenden CD ausgedruckt, kopiert und an die Patienten bzw. d... |  | Die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers ist schon eine faszinierende Sache - um so mehr, wenn man ein so anschauliches Nachschlagewerk vor sich hat, wie dieses Sachbuch! Auf 512 Seiten kann man jedes Detail der Anatomie entdecken , wobei man manchmal das Gefühl hat, einen gläsernen Menschen vor sich zu haben! Die einheitliche Darstellungsweise, die perfekte Mischung aus grafischen Darstellungen, Schnittbildern und Fotos (auch aus... |