 | Die Qualitätsentwicklung der Schulen ist mittlerweile zu einer unerlässlichen, manchmal auch zu einer lästigen und zeitaufwändigen Aufgabe für so manche Schulleitung geworden. Sicher hängt diese verbreitete Frustration auch mit der Führungskompetenz und Motivation schulleitenden innovativen Handelns zusammen. Das vorliegende Buch setzt sich mit dieser professionellen innovativen Bedeutung des Schulmanagements auseinander. Die Autoren frage... |  | Für die Qualitätsverbesserung der Schule ist die Selbstevaluation ein wichtiges Instrument. Das vorliegende Buch ist das Ergebnis einer Kooperation von elf Bildungseinrichtungen aus sieben europäischen Ländern. Die Ergebnisse basieren auf Recherchen und Praxisbeispielen von Schulen aus den betreffenden Ländern. Das SEQuALS-Projekt will Schulen in ihrer Arbeit der Selbstevaluation unterstützen und begleiten, um so die Qualität der Schulbild... |
 | Schulwechsel, - insbesondere der Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule - , werden in ihrer lebensgeschichtlichen Bedeutung für Schülerbiographien bislang unzureichend wahrgenommen. Diese pädagogisch-psychologische Studie stellt sich der Problematik theoretisch (Teil 1) und empirisch (Teil 2: 800 Kinder aus 23 Wiener Volksschulen) und damit werden erstmals gesicherte Daten zum subjektiven Empfinden der problematischen Phase de... |  | Teamfähigkeit als Schlüsselqualifikation wird in den Präambeln der Lehrpläne aller Schularten eingefordert. Allein in der Unterrichtsrealität tut man sich schwer damit: Stofffülle und verkrustete Strukturen lassen immer noch zu wenig Spielraum zur Einübung dieser zentralen Sozialkompetenz.
Und gerade bei der praktischen Umsetzung dieser erzieherischen Kernaufgabe stellt sich oft heraus, dass gerade auch die Lehrkräfte, die bisher Einzelk... |
 | Ein faszinierendes Konzept legen die Autorinnen in diesem Praxisbuch vor. Es geht um ein Programm mit dem Namen Frieden lernen®, das respektvolles Arbeiten in einer kreativen und harmonischen Lernumgebung fördern will. Dabei ist der friedliche Umgang miteinander die Grundvoraussetzung, um die Idee umsetzen zu können.Das Programm basiert auf sechs Bausteinen: Lebensführung, Selbstwertgefühl, Disziplin und Respekt, Konfliktbewältigung und G... |  | Sitzungen und Konferenzen effektiv vorbereiten und durchführen - das ist eine Kompetenz, die im schulischen Bereich immer wichtiger wird. Gesamtkonferenzen, Dienstbesprechungen oder Fachkonferenzen müssen nicht unbedingt langweilige und zeitraubende Veranstaltungen sein. Der vorliegende Band gibt hilfreiche Tipps und Anregungen für alle, die Sitzungen leiten müssen.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de |
 | Herwig Zens erzählt Geschichten aus dem Schulalltag, von Schülern und Lehrern und deren vergnüglichen Erlebnissen im Haus des Lernens. Hinter den Anekdoten zum Schmunzeln kommen aber immer wieder wichtige Erfahrungen eines allgedienten Pädagogen zum Vorschein. Eine anregende Feierabendlektüre für Lehrerinnen und Lehrer und alle, die sich gerne einmal in ihere eigene Schulzeit zurückversetzen wollen.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de |  | Humor ist, wenn man auch über sich selbst lachen kann. Die vorliegende Sammlung von Cartoons hat eine Berufsgruppe zum Thema, die ständig Stoff liefert für Witze und amüsante Geschichten: Lehrerinnen und Lehrer. Das Buch kann Lehrer mit einem humorvollen Lächeln auf ihren Berufsalltag blicken lassen und dazu ermuntern, manche Dinge mit ein wenig mehr Gelassenheit zu sehen. Sehr zu empfehlen nach einem genervten Schultag oder als Ferienlektü... |
 | Referenten, Trainer und Moderatoren in der betrieblichen Weiterbildung sind die Zielgruppe dieser Anleitung zu erfolgreichen Vermittlung von Wissen.
Praxisnah, leicht lesbar und gut strukturiert ist das Handwerkszeug für die Erwachsenenbildung zusammengestellt.
Damit eignet es sich zum Einstieg in die Lehrtätigkeit für Fachleute, die sich auf den Einsatz als Referenten nicht nur inhaltlich vorbereiten wollen.
Auch für schulische Lehrkrä... |  | Die veränderte Schuleingangsphase, in welcher im allgemeinen die Kinder der ersten beiden Grundschuljahre jahrgangsübergreifend unterrichtet werden sollen und für die Absolvierung dieses Lernstoffes ein bis drei Jahre Zeit haben, hat das Ziel, Zurückstellungen vom Schulbesuch zu vermeiden und jedes Kind individuell, seinem Lern- und Leistungsstand entsprechend, zu fördern und zu fordern. Dies bedeutet, dass mitunter Kinder in einer Klasse un... |
 | Das Schülerhausaufgabenheft kommt in neuem Design daher! Klar, dass wir uns auch beim Inhalt und bei den Aktionen mächtig ins Zeug gelegt haben!
Ganz wichtig: Besser geheftet -> haltbarer als viele Häffte aus dem letzten Jahr! Entschuldigt nochmal!
... |  | Vorurteile über Lehrerinnen und Lehrer gibt es viele. Da ist es gut, Überlebensstrategien zu entwickeln. Oft verfallen Lehrer in eine Rechtfertigungsfall: die schwierigen Schüler, die großen Klassen oder die vielen Arbeiten werden angeführt. Häufig tragen sie auch selbst dazu bei, die bestehenden Vorurteile zu verfestigen. Da ist guter Rat wichtig. Das vorliegende Bändchen sammelt solche Vorurteile, die jeweils mit einer anregenden Karikat... |