 | Das vorliegende Buch „Die Sand-Werkstatt“ aus der Reihe „Schau, so geht das“ steckt voller spannender und leicht durchzuführender Experimente mit Sand und Wasser. Der feste Glanzdruck-Einband ermöglicht im Notfall leichtes Saubermachen, sollte das Buch während der Durchführung einmal versehentlich verschmutzt werden.
Das übersichtlich als Tabelle gestaltete Inhaltsverzeichnis ermöglicht eine schnelle Orientierung, auch für darin ... |  | Das vorliegende Buch „Die Elektro-Werkstatt“ aus der Reihe „Schau, so geht das“ widmet sich spannenden Experimenten rund um Magnetismus und Strom. Der feste Glanzdruck-Einband ermöglicht im Notfall leichtes Saubermachen, sollte das Buch während der Durchführung einmal versehentlich verschmutzt werden.
Das übersichtlich als Tabelle gestaltete Inhaltsverzeichnis ermöglicht eine schnelle Orientierung, auch für darin noch nicht so GeÃ... |
 | Die großen und kleinen Wunder der Natur sind Thema dieses Kalenders. Wunder, die tagtäglich vor unserer Haustür geschehen oder solche, für die Forscher weite Reisen unternehmen.
Anhand ausgewählter, faszinierender Fotos, begeistert dieser Kalender mit einer riesigen Fülle phänomenaler, erstaunlicher, kurioser Einblicke in das Leben unserer Erde, der Pflanzen- und Tierwelt und unseres Sonnensystems.
Neben den vierfarbigen, wunderbaren ... |  | Naturwissenschaften - Für viele Schüler im Fächerkanon ein rotes Tuch. Ingo Loa als Herausgeber und verschiedenen Autoren präsentieren naturwissenschaftliches Wissen in verständlicher Art und Weise in "Allgemeinbildung Naturwissenschaften - Das musst du wissen" . Wenn Sie schon immer wissen wollten, warum der Himmel blau ist oder wie lange es die Sonne noch geben wird, dann gibt dieses Buch Antwort. Es ist, wie auch die anderen Bände "Allge... |
 | „Allgemeinbildung – Der große Kulturführer“ liest sich wie ein spannender Roman. Hier wird deutlich, wie interessant Kulturgeschichte sein kann, wenn sie richtig aufbereitet wurde.
Das Buch ist in einzelne Zeitepochen untergliedert, sodass sich auch spezielle Zeitabschnitte nachlesen lassen. Nach einer Einführung in jede Epoche folgen jeweils die Themen Politik und Gesellschaft, Religion und Philosophie, Literatur, Kunst und Architektu... |  | Gerstenbergs Reihe „Visuell: 50 Klassiker“ ist überaus erfolgreich und mittlerweile selbst zu einem Klassiker geworden! Jeweils werden die 50 wichtigsten Vertreter einer Gattung beschrieben: 50 Klassiker „Romane“ oder 50 Klassiker „Siege und Niederlagen“ oder 50 Klassiker "Gärten & Parks" etc. Und dieser Erfolg hat auch seinen Grund: nicht nur die Auswahl an Themengebieten, sondern auch die Auswahl innerhalb der Themengebiete ersche... |
 | In diesem Buch werden mehr als 50 Experimente vorgestellt, die Eltern oder ErzieherInnen ganz leicht mit Kindern ausprobieren können. Die Experimente sind so gewählt, dass es für Kinder einiges zu entdecken, beobachten, erkennen und staunen gibt. Der Aufwand ist im Vergleich zu den Effekten sehr gering.
Zur leichten Orientierung für die Erwachsenen sind die Experimentbeschreibungen immer nach dem gleichen Schema aufgebaut: Im Abschnitt „Da... |  | Die Kinder-Sachbuchreihe „Naturführer für Kinder“ bietet auf 64 Seiten kompakte Informationen, zahlreiche Farbfotografien oder –zeichnungen. Dabei sind die Bücher so kompakt, dass sie in jedem Rucksack einen Platz finden und sind somit auch ideal für den Einsatz in der freien Natur geeignet. Jeder der zwölf Bände bietet zum jeweiligen Thema Antworten auf die wichtigsten Fragen und vielfältige Hintergrundinformationen. Zudem finden si... |
 | Die Reihe „Tessloffs erstes Buch der...“ fasziniert durch interessante Informationen, detailgetreue Bilder und spannende Geschichten. Jedes Buch gibt Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen; ein Glossar und ein Register am Ende des Buches runden das Informationsangebot ab.
Das Buch „Tessloffs erstes Buch vom Mond“ nimmt den Leser mit auf eine Reise zum faszinierenden Erdtrabanten. In eindrucksvollen Bildern wird die Mondbahn um die ... |  | Im Zeitalter der Postmoderne verschwimmen manche Grenzen; vieles ist pluralistisch nebeneinander möglich; bunte Vielfalt dominiert. Fächerübergreifende und fächerverbindende Aspekte werden in Schule wie Wissenschaft immer bedeutsamer. Das "Collegium generale" der Universität Bern wendet sich solchen generellen Aspekten kontinuierlich und überaus erhellend zu. - In diesem Band geht es um das zukünftige Verhältnis der Natur- und der Kulturw... |
 | Nach ihrem Bestseller Die Tulpe folgt Anna Pavord in ihrem opulent gestalteten neuen Buch den Fußstapfen jener Gelehrten, Forscher und Abenteurer, die es sich zur Aufgabe gemacht hatten, die Spielregeln der Natur zu entschlüsseln.
Wer von einer Sache fasziniert ist, will sie auch verstehen, und wer verstehen will, benennt und ordnet die Welt. So geschah und geschieht es auch mit der Welt der Pflanzen — und wie Anna Pavord in ihrem neuen Buch...... | |