 | Dieses tolle Memory-Spiel beinhaltet 32 kleine Bildergeschichten aus Wimmlingen. Verschiedene, aus den Büchern bekannte Tiere und Figuren, werden auf den 64 Kärtchen abgebildet. Die liebevoll gezeichneten Szenen sind auch für kleine Kinder schnell im Gedächtnis verankert und gut wiedererkennbar. So bietet das Spiel eine prima Möglichkeit, bereits in den frühen Jahren das Sprechen und den Wortschatz zu üben. In der Schule lässt sich das Me... |  | Die Spiele vermitteln spielerisch die Konjugation von Verben in Minimalsätzen. Dabei wird die Grundform und die 1. und 2. Person Singular angeschaut. Im Paket "Verben 1" sind zwei kleine Spiele enthalten. Sie eignen sich für kleine Kinder und für Schüler, die noch nicht lesen können, denn sie kommen ohne Schrift aus. Hilfreich sind die Bildkarten für den Förderunterricht einzelner Schüler, die gerade erst zugezogen sind, und erste RegelmÃ... |
 | In der deutschen Sprache gibt es eine ganze Reihe von Stolpersteinen, die es Kindern erschweren, das deutliche Sprechen zu erlernen. Einer dieser Stolpersteine ist das "F". Die Karten der Reihe Lingoplay Asusprache bieten hier einen spielerischen Anlass, möglichst viele Wörter mit diesem Problembuchstaben auszusprechen, indem die Kinder die Aufgabe erhalten, sich Gegenstände einzuprägen und dann zu benennen. Klar, dass dann auch die schwierig... |  | Da ich im nächsten Jahr wieder Unterricht in Deutsch als Zweitsprache erteile, bin ich auf der Suche nach gutem Material, um mit den Kindern ihren Sprachschatz zu erweitern. Das vorliegende Paket eigenet sich gut für Kinder, die zwar deutsch sprechen, aber nicht Deutsch als Muttersprache haben. Auch für den Deutsch Förderunterricht eignen sich die Karten gut, denn sie bieten einen Anlass, Sprache zu reflektieren. Besonders gut gefallen mir di... |
 | Wenn ein Schüler ohne Deutschkenntnisse in die Schule kommt, gilt es als erstes, so schnell wie möglich einen ersten Wortschatz aufzubauen, um sich überhaupt verständigen zu können. Hierzu sind Bildkarten sehr hilfreich.
Der Cornelsen Verlag bietet ein Set von 100 Bildkarten in Din A6 Größe an, mithilfe dessen ein Schüler angeleitet Verben lernen kann. Jede Karte hat das Verb in 5 Sprachen abgedruckt: in deutsch, arabisch, farsi, englis... |  | Wenn ein Schüler ohne Deutschkenntnisse in die Schule kommt, gilt es als erstes, so schnell wie möglich einen ersten Wortschatz aufzubauen, um sich überhaupt verständigen zu können. Hierzu sind Bildkarten sehr hilfreich.
Der Cornelsen Verlag bietet ein Set von 100 Bildkarten in Din A6 Größe an, mithilfe dessen ein Schüler angeleitet Adjektive und Präpositionen lernen kann. Jede Karte hat das Verb in 5 Sprachen abgedruckt: in deutsch, ar... |
 | Wenn ein Schüler ohne Deutschkenntnisse in die Schule kommt, gilt es als erstes, so schnell wie möglich einen ersten Wortschatz aufzubauen, um sich überhaupt verständigen zu können. Hierzu sind Bildkarten sehr hilfreich.
Der Cornelsen Verlag bietet ein Set von 100 Bildkarten in Din A6 Größe an, mithilfe dessen ein Schüler erste Sätze des täglichen Gebrauchs lernen kann. Jede Karte hat den Satz in 5 Sprachen abgedruckt: in deutsch, arab... |  | In sieben verschiedenen Sprachspielen lernen Kinder mit Deutsch als Fremdsprache die deutsche Grammatik. Dies deckt den Grammatikunterricht zwar nicht vollständig ab, ist aber doch ein sehr empfehlenswertes Material! Ich persönlich bin sehr dankbar für das Paket, da ich einen Schüler in der Klasse habe, der noch kaum ein Wort deutsch spricht, in seiner Sprache aber bereits lesen und schreiben kann. Mithilfe dieser Materialien kann er einige Ã... |
 | In dem Set "Ich lese - du liest. Unregelmäßige Verben beugen" stellt eine Anleitungskarte die Spielidee kurz vor. Eine zweite Karte, die Regelkarte, erklärt, dass die Verben in diesem Spiel den Vokal ändern, wenn sie in der 2. oder 3. Person Singular stehen. Auf der Rückseite findet man eine Übersicht mit jeweils einem Beispiel eines Verbs, bei dem sich der Vokal wie folgt verändert:
a->ä, au->äu, e->i oder ie. Zu allen Personalformen g... |  | Immer nur Wörter auswendig lernen ist langweilig. Zumal Wörter in den ganzen Satz eingebaut werden müssen, um verstanden zu werden. "Das Dings" ist ein Spiel, bei dem Wörter in 6 Schritten umschrieben werden. Man kann es im Klassenverband, in der Kleingruppe oder mit einem Kind alleine spielen. Auch ist es möglich, selbst Wörter in 6 Sätzen zu beschreiben. Somit verstehe ich das Spiel als eine Anregung, selbst Karten zu den jeweils aktuell... |
 | Eine große Herausforderung für Schulen und vor allem für Lehrer ist seit einigen Jahren der Unterricht in Deutsch als Zweit- und Fremdsprache (DaZ). Grundlegend für einen guten Unterricht sind dabei gute und ansprechende Materialien, die der jeweiligen Lerngruppe angepasst werden kann. Dazu bietet der Verlag an der Ruhr in der Reihe „30x45 Minuten zwei Bände mit jeweils 30 komplett ausgearbeiteten Stundenentwürfen für jeweils 45 Minuten.... |  | An vielen Schulen wurde man in den letzten Jahren vor die Aufgabe gestellt, Schüler und Schülerinnen, die die deutsche Sprache nicht sprechen, in den Unterricht zu integrieren und nebenbei optimal zu fördern. Gerade im Fachunterricht fällt dies oft schwer, da viele Diskussionen, Arbeitsblätter, Informationstexte, etc. stark textlastig sind oder voraussetzen, dass man auch Sachverhalte gut erklären kann. Aus der DaZ Fit-Reihe kommen hier fü... |