 | An vielen Schulen wurde man in den letzten Jahren vor die Aufgabe gestellt, Schüler und Schülerinnen, die die deutsche Sprache nicht sprechen, in den Unterricht zu integrieren und nebenbei optimal zu fördern. Gerade im Fachunterricht fällt dies oft schwer, da viele Diskussionen, Arbeitsblätter, Informationstexte, etc. stark textlastig sind oder voraussetzen, dass man auch Sachverhalte gut erklären kann. Aus der DaZ Fit-Reihe kommen hier fü... |  | An vielen Schulen wurde man in den letzten Jahren vor die Aufgabe gestellt, Schüler und Schülerinnen, die die deutsche Sprache nicht sprechen, in den Unterricht zu integrieren und nebenbei optimal zu fördern. Gerade im Fachunterricht fällt dies oft schwer, da viele Diskussionen, Arbeitsblätter, Informationstexte, etc. stark textlastig sind oder voraussetzen, dass man auch Sachverhalte gut erklären kann. Aus der DaZ Fit-Reihe kommen hier fü... |
 | Flüchtlinge, die in unser Land kommen, benötigen zunächst einmal einen elementaren Grundwortschatz zu den wesentlichen Lebensbereichen. Das kann mit einem Bildwörterbuch wie diesem aus der Reihe "Erste Hilfe Deutsch" mit Übersetzungen aller Stichwörter ins Arabische, Englische, Französische und in Farsi geleistet werden. Bilder sind international und allgemein verständlich. Außerdem ist visuelles Lernen einprägsam. Die thematisch geordn... |  | Die Wortschatzarbeit ist und bleibt auch für Deutsch als Fremdsprache eine Königsdisziplin des Sprachenlernens, auch und vielleicht gerade auf den Niveaustufen A1 und A2. Dieser Band in der Reihe "Zwischendurch mal ..." bietet eine bunte Aufgaben- und Spielevielfalt zu diesem wichtigen Bereich, der den Wortschatz zu insgesamt 28 ausgewählten Themen (vgl. Inhaltsverzeichnis) gezielt wiederholen und vertiefen läßt. Der Band enthält thematis... |
 | Das Sprachspiel "Sprachmemo Deutsch" zu sechs Themenfeldern (Zu Hause, Unterwegs, Der Mensch, Einkaufen, Essen & Trinken, Schule-Arbeit-Freizeit, Durch das Jahr) vermittelt spielerisch den Basiswortschatz Deutsch auf dem Niveau A1. Die Sprachmemos folgen dem Prinzip des bekannten Spiels Memory. Nacheinander decken die Spieler zwei der pro Thema 108 Karten auf. Die zusammenpassenden Karten zeigen auf einer Karte ein Foto eines Gegenstands oder ein... |  | Dieses Heft unterstützt Kinder in den ersten Schuljahren beim Erwerb der ersten Wortschatz- und Grammatikkenntnisse in Deutsch. Deutsch als Zweit- und Fremdsprache wird angesichts weltweiter (Arbeits- und Flucht-) Migrationsbewegungen in einer multikulturellen Gesellschaft immer bedeutsamer. Zugleich sind viele Deutschlehrkräfte didaktisch überfordert, weil sie eher für Muttersprachler ausgebildet sind. Deutsch ist in Europa die größte Spra... |
 | Dieses Heft unterstützt Kinder in den ersten Schuljahren beim Erwerb der ersten Wortschatz- und Grammatikkenntnisse in Deutsch. Deutsch als Zweit- und Fremdsprache wird angesichts weltweiter (Arbeits- und Flucht-) Migrationsbewegungen in einer multikulturellen Gesellschaft immer bedeutsamer. Zugleich sind viele Deutschlehrkräfte didaktisch überfordert, weil sie eher für Muttersprachler ausgebildet sind. Deutsch ist in Europa die größte Spra... |  | Deutsch als Zweit- und Fremdsprache wird angesichts weltweiter (Arbeits- und Flucht-) Migrationsbewegungen in einer multikulturellen Gesellschaft immer bedeutsamer. Zugleich sind viele Deutschlehrkräfte didaktisch überfordert, weil sie eher für Muttersprachler ausgebildet sind. Dieser Wortschatz-Trainer/Grundwortschatz aus der Reihe "Spielerisch Deutsch lernen" zielt auf Kinder mit niedrigem Spracherwerbsstand in den ersten Lernjahren ab, dere... |
 | Der Aufbau eines Grundwortschatzes ist für Kinder im Vor- und Grundschulbereich eine wichtige Lernaufgabe, die einen elementaren Grundstein für die weitere Lernentwicklung und das Sprachvermögen darstellt. Das gilt um so mehr für Kinder, die als Nichtmuttersprachler in Deutschland aufwachsen und oftmals nur einen ganz elementaren Wortschatz im deutschen mitbringen. Die seit fast 40 Jahren beliebten und von Pädagogen und Erzieherinnen empfohl... |  | Der Aufbau eines Grundwortschatzes ist für Kinder im Vor- und Grundschulbereich eine wichtige Lernaufgabe, die einen elementaren Grundstein für die weitere Lernentwicklung und das Sprachvermögen darstellt. Das gilt um so mehr für Kinder, die als Nichtmuttersprachler in Deutschland aufwachsen und oftmals nur einen ganz elementaren Wortschatz im deutschen mitbringen. Die seit fast 40 Jahren beliebten und von Pädagogen und Erzieherinnen empfohl... |
 | Dieses Langenscheidt-Wörterbuch für "Deutsch als Fremdsprache" bietet als Bildwörterbuch mit über 2.000 Farbfotos und foto-realistischen Zeichnungen ca. 7.500 Begriffe, Redewendungen und Sätze aus den wichtigsten Lebensbereichen, kompakt aufbereitet und thematisch gegliedert in 12 Kapitel: Von Kleidung über Ernährung, Schule und Arbeit bis zur Freizeit. Bildwörterbücher werden grundsätzlich in zwei Bereichen des Spracherwerbs eingesetzt... |  | Deutsch als Zweit- und Fremdsprache wird angesichts weltweiter (Arbeits- und Flucht-)Migrationsbewegungen in einer multikulturellen Gesellschaft immer bedeutsamer. Zugleich sind viele Deutschlehrkräfte didaktisch überfordert, weil sie eher für Muttersprachler ausgebildet sind. Und in der Vorschule ergeben sich nochmals andere Herausforderungen. Dieses Heft zielt mit lustigen Sprachspielen auf Vorschulkinder ab 4 Jahren, die so spielerisch ihre... |