Rezension
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache wird angesichts weltweiter (Arbeits- und Flucht-)Migrationsbewegungen in einer multikulturellen Gesellschaft immer bedeutsamer. Zugleich sind viele Deutschlehrkräfte didaktisch überfordert, weil sie eher für Muttersprachler ausgebildet sind. Und in der Vorschule ergeben sich nochmals andere Herausforderungen. Dieses Heft zielt mit lustigen Sprachspielen auf Vorschulkinder ab 4 Jahren, die so spielerisch ihren Wortschatz erweitern und ihre sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten verbessern. Durch die aktive Beschäftigung mit den Wörtern, z.B. malen, zuordnen oder ergänzen, erweitern die Kinder nicht nur ihre Wortschatzkenntnisse im deutschen Grundwortschatz, sondern bereiten sich auch auf den zukünftigen Schulalltag vor durch Einübung kognitiver und motorischer Fähigkeiten. Die Lösungen befinden sich auf der Rückseite der Übungen, so dass die Kinder sich sofort selbst kontrollieren können.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de