 | Dieses Büchlein zeichnet sich aus durch seine wunderschön gestalteten Kreidezeichnungen von Ruth Elsässer. Im aufgeschlagenen Buch sind jeweils auf der rechten Seite eine große Illustration und auf der linken Seite ein oder mehr passende Rätsel. die Bilder spiegeln den Jahreslauf wieder:
Schneeglöckchen im Mondenschein und eine Weide mit Weidenkätzchen dazu je ein Naturrätsel mit der Auflösung "Schneeglöckchen" und "Weidenkätzchen". ... |  | "Von Sonntag zu Sonntag" ist ein sehr schönes antroposophisches Bilderbuch für die ganz Kleinen. Seine Illustrationen (helle Kreidezeichnungen) strahlen Ruhe und Harmonie aus und lassen den Tag sorgenfrei ausklingen. Die Texte sind oftmals in Versform geschrieben, sprachlich für einige Kinder sicher etwas ungewohn, da viele alte Worte verwendet werden. Diese erklären sich einerseits aus dem Sinnzusammenhang, sollten aber älteren Kindern ruhi... |
 | Die Idee ist nicht wirklich neu und doch darf man sich nicht täuschen lassen: dieses Buch ist alles andere als "einfach nur" ein Bilderbuch. Es schafft den Sprung vom Klappenbilderbuch zum Sachbuch mit Bavour und hohem Anspruch: eingeteilt in die vier Kapitel "Die Zeit", "Tag und Nacht","Die Uhr" und "Gemessene und gefühlte Zeit" nähert es sich dem Thema "Uhr und Zeit" gründlich, umfassend und sehr vielseitig. Die Handhabung ist durch Daumenr... |  | Dieses Bastelbuch im Großformat zählt zu den besten Bastelideen für Grundschulkinder überhaupt. Endlich einmal keine reinen Tonpapierschneidereien, keine teuren Materialien und keine Aufwendigen Techniken, keine Einheitsprodukte aus Kinderhand nach Vorlage gefertigt!
In diesem Buch findet man Ideen, wie man Kunst mit Kindern herstellen kann. Die Ergebnisse sind mit wenig Aufwand, wenig Geld und viel Phantasie und Kreativität zu realisieren!... |
 | Die Reihe "Wissen mit Pfiff" informiert Kinder ab 6 Jahren unterhaltsam mit kurzen Texten und vielen Bilder nicht nur über technische Errungenschaften wie z.B. Autos oder Eisenbahnen, sondern auch über die Natur: in diesem Band über Bergwelten. Durchgängig farbige Abbildungen mit kurzen Texten zum Vorlesen oder eigenständigen Lesen erklären die entsprechenden Phänomene, die Bergwelten auf der ganzen Welt in den Blick nehmen: von den Alpen ... |  | Die Bilder von Kees de Kort überzeugen die ihre ganz eigene Ausdruckskraft, mit der es dem Künstler gelingt, schon ganz kleine Kinder anzusprechen. Dabei geht es gar nicht um ein niedliches, kindgerechtes Aussehen der Personen, sondern darum, die Phantasie der Kinder anzuregen. Kees de Kort möchte schon die ganz Kleinen für die Bibelgeschichten begeistern. Aber auch Grundschulkinder mögen seine Bücher. Der Text ist auf jeweils ein bis zwei ... |
 | In diesem Buch wimmelt es wirklich - von unzähligen Szenen rund um Strand und Cafè, Skifahren und Grillen, Kindergarten und Schlittschuhlaufen, Fahrradfahren und Gartenarbeit. Nicht nur die einzelnen Seiten wirken wie ein buntes Durcheinander und laden zum genauen Hinschauen und Erzählen über viel Skurriles, Witziges, Alltägliches und Ernstes ein, auch die Jahreszeiten bilden ein wildes Durcheinander im Buch, das für die Kinder das Untersch... |  | Dieses Computerspiel ist für Kinder ab 4 Jahren, die sich den Umgang mit diesem Medium gerade erst erschließen, eine richtige und sehr empfehlenswerte Entdeckung:
Bekannt aus Buch und Fernsehen lädt der kleine Hase Felix ein zu einer Weltreise durch 6 Länder in fünf Kontinenten. Anhand der versteckten Briefe in Sophies Zimmer, besucht man Felix im jeweiligen Land. Die Briefe kann das Kind, wenn möglich, bereits selbst lesen, sich aber auch... |
 | Plantschen im Bad für wissenschaftliche Zwecke! Mit einfachen Dingen des Haushalts können sich Kinder daheim, im Kindergarten, Schule oder Hort die Geheimnisse und Wunder der Natur durch Experimente erschließen. Der vorliegende Band 14 aus der Reihe "Schau, so geht das!" stellt Versuche vor, die allein oder mit wenig Hilfe in Waschbecken, Badewanne oder auch im Freien durchgeführt werden können.
Auf je einer Doppelseite wird rechts der Vers... |  | Kindern die Möglichkeit zu geben, Natur hautnah zu erleben, sollte Lernziel jeder Grundschule sein. Gerade zu einer Zeit, in der Naturerfahrungen nicht mehr selbstverständlich sind und Kinder nicht mehr regelmäßig in Schlamm und Matsch spielen, barfuß über Wiesen laufen und Wanderungen durch Bäche machen,- gerade in dieser Zeit sind Naturprojekte besonders wertvoll.
"Landart" bietet Kunstprojekte mit und in der Natur. Pädagogische bes... |
 | Liebevolle Illustrationen laden in diesem Pappbilderbuch zum Anschauen, Verweilen, Erzählen, Geschichten-Ausdenken ein. Jeweils ein Satz in Reimform vertieft die Aussage der Bilder und fördert beim Nachsprechen gleichzeitig die sprachliche Entwicklung sowie die Freude an gereimten Worten kleiner Kinder von 3 bis 5 Jahren. Diskrete, transparente Strukturgebung hebt einzelne Elemente der Bilder hervor. Dabei stehen nicht verschiedene Sinneseindr... |  | Ein Buch, das in der 12. Auflage erscheint, muss etwas an sich haben, das begeistert! So erhielt dieses Buch auch gleich mehrere Literaturpreise: den österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien und den Österreichischen Staatspreis. Mira Lobe, die Autorin des internationalen Kinderbuchbestsellers "Das kleine Ichbinich" hat schon viele Kinderbücher geschrieben. Ihre Sprache mit einem leicht österreichischen Akzent spricht auch d... |