 | „La- Li- Laune- Block- Tierrätsel“ ist eine Bereicherung für den Alltag mit Kindern. Denn er bietet eine breite Auswahl an verschiedenen Knobelaufgaben, Rechenaufgaben, Bildern zum Ausmalen, Fehlersuchbildern und Rätselaufgaben mit dem Thema Tiere.
Mit diesem Block wird wirklich keinem Kind mehr langweilig, da es sich damit sinnvoll beschäftigen kann und dabei auch noch Spaß hat. Und den Eltern ist auch geholfen, denn sie wissen, dass s... |  | „Der Nie- wieder- Langeweile- Block“ mit dem Thema Zoo ist eine Bereicherung für den Alltag mit Kindern. Denn er bietet eine breite Auswahl an verschiedenen Knobelaufgaben, Rechenaufgaben, Bildern zum Ausmalen, Fehlersuchbildern und Rätselaufgaben.
Mit diesem Block wird wirklich keinem Kind mehr langweilig, da es sich damit sinnvoll beschäftigen kann und dabei auch noch Spaß hat. Und den Eltern ist auch geholfen, denn sie wissen, dass si... |
 | Bildung im Vorschulalter steht hoch im Kurs: Sprache, Bewegung, Wahrnehmung, Naturwissenschaften; nun also auch Mathematik. Professor Preiß ist emeritierter Professor für Didaktik der Mathematik; sein Spezialgebiet ist die Neurodidaktik - er ist also ein Fachmann. Das Konzept ist nicht nur theoretisch durchdacht; es wurde mehrfach in der Praxis erprobt.
Die "Entdeckungen im Zahlenland" bieten Kindern die Möglichkeit, ein Verständnis für ... |  | „Logisches Denken“ ist der ideale Begleiter für jedes Kindergartenkind. Hier werden Kinder auf spielerische Art und Weise gefördert.
Mit dem gut durchdachten System der Magnetseite bleiben die Spielelemente auch gut haften. Man findet Seiten bei denen die Kleinen richtige Muster zuordnen müssen oder Dinge finden müssen, die nicht in ein Kinderzimmer gehören, aber auch Aufgaben zur Erfassung des Zahlbegriffs.
Die sehr liebevoll gestalt... |
 | In dieser Spieleschachtel finden Kinder im Vorschulalter eine Menge Anregungen, um die verschiedenen Formen kennen zu lernen. Bevor sie jedoch mit dem Spielen beginnen können, müssen sie erst einmal die tolle Sandburg (aus dicker Pappe) aufbauen, durch die die einzelnen Formen hinduch passen. Dann geht es los, denn Ziel des Spiels ist es, die LÖcher zu stopfen, bevor der große Regen kommt. Dafür gibt es sogar extra Knetmasse, die dem Spiel b... |  | Wie beim "sudoku classic nic" (s. Besprechung) von intellego ist die Idee einfach und genial. Statt mit Bleistift und Radiergummi bewaffnet Fehlkombinationen immer wieder ausbessern zu müssen, lässt sich dieses Sudoku durch einfaches Verstellen der Spielsteine immer wieder korrigieren. Dies entspricht der Art des "Spielens" von Kindern gerade im Vorschulalter. Vor dem eigentlichen logischen Denken und Kombinieren steht das Ausprobieren - und di... |