 | "Im klingenden Märchenwald" ist ein rundum empfehlenswertes Buch mit sofort umsetzbaren Ideen zur Verklanglichung von Märchen. Das Buch eignet sich hervorragend für Erzieherinnen, die selbst keinen Bezug zu Instrumenten haben und daher eigentlich eher vermeiden, mit Kindern musikalisch zu arbeiten. Da die genutzten Instrumente (z.B. Rasseln, Klanghölzer, Tamburin) kinderleicht zu nutzen sind und schnelle Erfolgserlebnisse bieten, brauchen die... |  | Auf, nach draußen! Schon Kindergartenkinder sind neugierig auf die Umwelt und wollen wissen, was es alles zu entdecken gibt. Dieses Buch fordert auf, spannende Ausflüge in die Umgebung zu machen: Ins Theater, zum Imker, zur Polizei, zum Apfelbauern. Hier gibt es viel zu sehen, und Experten können Zusammenhänge erklären. Zu jedem Kapitel sind Lernchancen, Aktion, Hintergrundwissen, Ideen zur Vor- und Nachbereitung und zuletzt Medientipps aufg... |
 | Trommeln sind in vieler Hinsicht pädagogisch besonders wertvolle Musikinstrumente. Vielleicht gerade weil nicht jeder trommeln kann und so auch Lehrer und Erzieher sich neu in die Kunst des Trommelns einarbeiten müssen. Gleiche Startbedingungen für alle. Da die Trommel an sich nicht unbedingt teuer sein muss und sogar selbst hergestellt werden kann, ist es möglich, dass jeder Schüler auf seinem eigenen Instrument spielen kann, ja, dieses sog... |  | Kinder wollen die Welt verstehen. Sie probieren aus, verändern, beobachten - und experimentieren mit den sie umgebenden Dingen und dringen so in deren Beschaffenheit und in die Zusammenhänge der Welt ein. Schon früh regt sich in ihnen das Interesse an naturwissenschaftlichen Phänomenen. Eine Tür zu öffnen für den Zugang zu Chemie und Physik ist mittlerweile unumstrittene Aufgabe schon von Kindergarten und Vorschule.
Vorliegendes Buch fÃ... |
 | Plantschen im Bad für wissenschaftliche Zwecke! Mit einfachen Dingen des Haushalts können sich Kinder daheim, im Kindergarten, Schule oder Hort die Geheimnisse und Wunder der Natur durch Experimente erschließen. Der vorliegende Band 14 aus der Reihe "Schau, so geht das!" stellt Versuche vor, die allein oder mit wenig Hilfe in Waschbecken, Badewanne oder auch im Freien durchgeführt werden können.
Auf je einer Doppelseite wird rechts der Vers... |  | Kindern die Möglichkeit zu geben, Natur hautnah zu erleben, sollte Lernziel jeder Grundschule sein. Gerade zu einer Zeit, in der Naturerfahrungen nicht mehr selbstverständlich sind und Kinder nicht mehr regelmäßig in Schlamm und Matsch spielen, barfuß über Wiesen laufen und Wanderungen durch Bäche machen,- gerade in dieser Zeit sind Naturprojekte besonders wertvoll.
"Landart" bietet Kunstprojekte mit und in der Natur. Pädagogische bes... |
 | In diesem Heft dreht sich alles um ein Thema, das für Kinder im Kindergartenalter ganz besonders aktuell ist: wachsen und größer werden. Gerade haben sie mit sechs Jahren den Status der "Großen" im Kindergarten erklommen, da werden sie bei der Einschulung wieder zu den "Kleinen". Ein Zyklus, der sich noch oft wiederholen wird. Um Kindern diesen Wechsel zu erleichtern hilft es, mit ihnen das Thema "Wachsen und größer werden" zu besprechen un... |  | In diesem Ordner findet man zahlreiche Spielideen rund um das Überthema "Verständigung". 3 bis 5 Jährige besuchen eine Trommelwerkstatt, arbeiten mit Bildern und Piktogrammen, untersuchen Verkerszeichen, sprechen in verschiedenen Tonlagen und auf ganz besondere Weise, zum Beispiel in Reimen. Auf diese Art wird Sprache zu einem Spiel mit vielen Varianten.
5 bis 7 Jährige schöpfen Papier, schreiben eine Flaschenpost, erklären mit Händen und... |
 | Inzwischen kennen schon viele Erzieherinnen, Kunstpädagoginnen, Grundschullehrerinnen und andere Projektleiter die beliebten Ordner aus der Reihe "PeP. Projekte mit Kindern" aus dem Herder Verlag.
In jedem Ordner wird ein Projekt für verschiedene Altersgruppen individuell vorgestellt. In diesem Band geht es rund um die Wiese, ihre Flora und Fauna. Tiere werden erforscht, ihre Eigenheiten vorgestellt und Verständnis für ihre Kostbarkeit gewec... |  | Sie haben eine Übernachtungsparty für den kommenden Kindergeburtstag geplant? Eine Übernachtung in der Schule steht an? Sie haben aber noch immer keine Ideen, wie Sie die Zeit sinnvoll füllen können? Nach der Lektüre dieses Ordners werden Sie so viele Spiele, Lieder, Geschichten und Anlässe für Entdeckungen rund um das nächtliche Geschehen haben, dass Sie sich schon jetzt auf die nächste Übernachtungsaktion freuen werden.
Wenn zufäl... |
 | Dieser Ordner ist Teil einer ganzen Reihe an Projektideen, genannt PeP - Projekte entwickelt für die Praxis. Diesmal geht es um den Überbegriff Familie. Und weil Familie eine wichtige Rolle im Leben jedes Kindes spielt, richtet sich das Material auch gleich an drei verschiedene Altersgruppen zwischen 3 und 10 Jahren. Zu jeder Altertsgruppe gibt es verschiedene Projektvorschläge aus den Bereichen "Natur, Lebenswelt, Technik", "Ästhetisch-kreat... |  | Kinder lieben Indianer! Oder sollte man sagen: Kinder liebten Indianer? Denn immer seltener sehe ich Kinder Indianerspiele spielen. Auch an Fasching tauchen selten kleine verkleidete Rothäute auf den Straßen auf. Schade eigentlich, denn eigentlich macht Kindern ein Indianerprojekt immer riesigen Spaß. Ob das an den wilden spielen, den Verkleidungen, oder den Pferden liegt? Vielleicht daran, dass Indianerkinder frei leben und sich frei bewegen ... |