 | In der Schweiz etabliert sich ein neuer Beruf, der Zukunft haben wird und dem Mangel an Pflegekräften entgegenkommt: Die Assistentin/der Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) EBA. Seine Aufgabe besteht darin, das Pflegeteam bei der Betreuung und Pflege von Menschen jeder Altersstufe mit physischen, geistigen, psychischen oder sozialen Einschränkungen zu unterstützen. Dazu gehören alltäglichen Tätigkeiten wie Körperpflege, Nahrungsaufnahm... |  | In der Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin müssen während der Praktika vielfältige Aufgaben bearbeitet werden. Dazu gehören insbesondere Aktionen mit den Kindern oder Jugendlichen, die ausführlich geplant und schriftlich ausgearbeitet werden müssen. Hierfür bietet dieses Buch konkrete Hilfestellungen: Verschiedene Arten einer Verlaufsplanung werden vorgestellt und jeder einzelne Schritt wird begründet und erklärt. Drei ausführliche P... |
 | Portfolioarbeit ist seit einiger Zeit sehr gefragt: In der Grundschule wird sie immer häufiger zur differenzierten Lernbegleitung eingesetzt, und im Kindergarten ist sie vermutlich eins der am meisten eingesetzten Verfahren zur Bildungsdokumentation. Zu diesem Bereich gibt es schon eine ganze Reihe Veröffentlichungen. Das hier vorgestellte Buch zeigt ein neues Einsatzfeld auf: Portfolios in der Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher. Auch hier ... |  | Ein Kalender von Familien für Familien! Dass hier jemand mitgedacht hat, merkt man an verschiedenen Stellen: Dies ist nämlich eine Familienplaner, den man als Wand- oder Taschenplaner benutzen kann!
Jede Doppelseite enthält 6 Spalten und gibt damit Platz für bis zu 6 Personen. Dargestellt ist jeweils eine Woche, was für mich eher für die Variante "Taschenplaner" spricht, denn an der Küchenwand habe ich lieber den ganzen Monat im Überblic... |
 | Die Didaktik der beruflichen Fachrichtung Körperpflege leidet in der BRD an einem wissenschaftlichen Profilierungsdefizit und an einem Professionalisierungsdefizit. An den vier deutschen Hochschulstandorten, an denen Kosmetologie bzw. Körperpflege für das Lehramt an beruflichen Schulen studiert werden kann, nämlich der Technischen Universität Darmstadt, der Universität Duisburg-Essen, der Universität Hamburg und der Universität Osnabrück... |  | „Eine theoretisch fundierte Konzeption einer Fachdidaktik Kosmetologie (Körperpflege) mit originärer wissenschaftlicher Profilierung besteht bis heute nicht“, konstatierte Britta Wulfhorst 1998 in dem von Bernhard Bonz und Bernd Ott herausgegebenen Sammelband „Fachdidaktik des beruflichen Lernens“ (Stuttgart, S. 208). Dieses Diktum der Apl. Professorin an der Universität Osnabrück hat auch im Jahre 2013 nichts von seiner Gültigkeit v... |
 | Das Anerkennungsjahr als Erzieher/in ist eine Herausforderung: Nach zwei Jahren Schule mit Praxisanteilen wird nun der größte Teil der Zeit in der Praxisstelle verbracht mit gelegentlichem Schulbesuch. Diese Umstellung auf die Praxis und auf die neue Rolle fällt nicht immer leicht. Dazu kommen die vielen schriftlichen Aufgaben und zuletzt die Abschlussprüfung. Dieses Jahr wird von vielen als sehr stressig erlebt: Wie soll man allen Kindern gl... |  | In sozialen Arbeitsfeldern ist einfühlsame Gesprächsführung eine wichtige Schlüsselkompetenz. Mit den Klienten oder Kunden, seien es nun Kindergartenkinder, Patienten im Krankenhaus oder Altersheimbewohner, ist eine gute Kommunikation eine Voraussetzung für erfolgreiche Arbeit. Auch Teamgespräche mit den Kollegen/innen müssen nicht nur auf der Sachebene "stimmen".
Das Arbeitsheft "Gesprächsführung" gibt dem Auszubildenden hierzu viel... |
 | Das Buch bietet einen guten Überblick über die Grundlagen der Finanzwirtschaft des Unternehmens, sowie moderner Entwicklungen. Der strukturierte Aufbau ermöglicht zudem eine schnelle Möglichkeit bestimmte Themen nachzulesen. Der Inhalt ist gut verständlich geschrieben und wird anhand von einigen Abbildungen erklärt, die die Verständlichkeit des Gelesenen erleichtern und sich somit besser einprägen lassen. Jedes Kapitel endet mit einer Zus... |  | Das ist eins von den Büchern, die ich mit Genuss in zweifacher Form gelesen habe.
Die Schreibweise ist sehr feinsinnig und auch für Kinder leicht zu verstehen. Trotzdem es z.T. eine moderne Form von Märchen ist ist der märchenhafte Stil gut getroffen worden. Die Erklärungen zu den Pflanzen sehr weit gefächert. Vom botanischen Wissen über ethnologisches Verständnis bis zum Basteln oder Kochen, Heilkunde und Werte vermittelnder Aufarbei... |
 | Die Veränderungen im Arbeitsleben erfordern neue Berufe, neue Ausbildungen und damit auch neue Lehrmaterialien. Für den relativ neuen Beruf des Personaldienstleistungskaufmanns bzw.-frau steht jetzt schon in der zweiten Auflage ein Lehrbuch (bzw. eine Lehrbuchreihe) zur Verfügung.
Die Autoren gehen in fast allen Lernfeldern von Einstieggsituationen aus, die die wesentlichen Herausforderungen des jeweiligen Arbeitsfelds anreißen. Davon ausge... |  | Ein echter Klassiker: "Der Körper des Menschen"!
Bereits in der 16.Auflage, seit der Ersterscheinung im Jahr 1966, hat dieses Fachbuch durch ständige Erweiterungen und Aktualisierungen stets sowohl an Quantität (Umfang) als auch an Qualität zugenommen hat. Nach wie vor im handlichen Taschenbuchformat geht es aufgrund der Seitenzahl (752!) längst nicht mehr so einfach in jede Kitteltasche, aber dafür ist das Verhältnis von Text und Abbildu... |