Fachbereiche

Berufsschule (Fachunterricht): Prüfungsvorbereitung

Physik macchiato - Fit für's Abi
Bei Physik scheiden sich die Geister, die einen finden es ohne Ende spannend und die anderen sitzen betrübt in den hinteren Reihen, weil sie keinen Sinn für die Schlüsse und Formeln haben, die aus den physikalischen Versuchen abgeleitet werden. Um gerade für Letztere einen angenehmen Zugang zur Physik zu ermöglichen, wie ein fluffiger Milchkaffee, entwickelten Kamilla Herber und Thomas A. Müller das Buch: "Physik macchiato", das sich zum ...
FAQ Textil und Bekleidung - Die 100 wichtigsten Fragen zu Textil und Bekleidung
Fontaines "FAQ - Die hundert wichtigsten Fragen zu Textil und Bekleidung" ist eine Sammlung, die Fragen vom kleinsten Element der Textilproduktion der textilen Faser bis hin zum Ende der textilen Kette dem Recycling der Textilien berücksichtigt. Die Fragenauswahl wurde so getroffen, dass ein Überblick über die einzelnen Bereiche möglich ist. Jedes der zehn Kapitel beginnt mit einer Auflistung der folgenden Fragen, um einen Überblick über d...
Prüfungsbuch Bekleidung -
Das „Prüfungsbuch Bekleidung“ bietet Aus- oder Weiterbildenden im bekleidungstechnischen Bereich vielfältige Musteraufgaben zur Prüfungsvorbereitung, hauptsächlich basierend auf den Inhalten des Buches „Fachwissen Bekleidung“, das ebenfalls im Verlag Europa-Lehrmittel erschienen ist. Der Schwerpunkt der Inhalte liegt auf dem Fach Technologie, zudem werden auch die Fächer Technische Mathematik, Gestaltung und Konstruktion sowie Wirtsc...
Prüfungsbuch Kosmetik -
Es ist nicht einfach für Auszubildende, sich nach zwei- bis dreijährigen Lehrzeit auf die wesentlichen Prüfungsgebiete vorzubereiten. Häufig müssen dazu Themen auf eine lernbare Form umgearbeitet werden. Da ist es hilfreich, wenn es Bücher zur Prüfungsvorbereitung wie das vorliegende "Prüfungsbuch Kosmetik" gibt. Es enthält die wichtigsten Fragen und Antworten für die theoretische und praktische Prüfung. Es kann auch als Begleitlektür...
101 e-Learning Seminarmethoden - Methoden und Strategien für die Online- und Blended Learning Seminarpraxis
Die Schweizer Autoren versprechen 101 Methoden für e-learning Seminare und halten viel mehr. Nach den kurzen Begriffsklärungen vom „Blended Learning“ zum Lerninhalt (=Content) werden die Werkzeuge (=tools) dieser synchronen (Chat & virtuelles Klassenzimmer) und asynchronen (Foren, E-Mail & Wiki-Web) Lernform ausführlich dargestellt. Dabei können e-learning Einsteiger beispielhaft konkrete Funktionalitäten kennen lernen und die Einsatzmö...
Prüfungsbuch Metall- und Maschinentechnik -
Die Gestaltung dieses Prüfungsbuches wurde den neu geordneten Metallberufen und der damit verbundenen Festlegung auf neue Schwerpunkte angepasst. Um dieses Buch vielfältig nutzen zu können, wurden den einzelnen Technologiegebieten Fächer verbindend ausgewählte Aufgaben der Technischen Mathematik zugeordnet. Die völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage des Prüfungsbuchs berücksichtigt die neuen EN-Normen ebenso wie aktuelle Anforderun......
T@ke IT - Kernqualifikationen 

für IT-Berufe
Vorwort Die neuen Berufe in den Bereichen der Informations- und Telekommunikationstechnik (IT): IT-Systemelektroniker/-in, IT-Systemkauffrau/-mann, Informatikkauffrau/-mann und Fachinformatiker/-in wurden 1997 mit ganz besonderen Ausbildungsansprüchen aus der Taufe gehoben: Erstmals sollen integrativ wirtschaftliche und technische Inhalte lernfeldorientiert vermittelt werden. Bei so hohen Zielsetzungen musste ein besonderes Fa......

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Berufsschule (Fachunterricht)

A
AnatomieAltenpflegeAusbildungArzthelferinnenArchitekturmehr...
B
BekleidungstechnikBekleidungBaumschuleBekleidungsferti...Bekleidungskonst...mehr...
C
ChanelCADColorierungstech...ChemieChecklisten
D
DiagnostikDemenzkrankeDesignDessertsDemenzmehr...
E
ElektrotechnikErzieherErnährungslehreErziehungslehreEntwurfsentwicklungmehr...
F
FloristinFasernFertigungstechnikFotosFleischmehr...
G
GartenbauGesundheitswisse...Garten-Landschaf...Gärtner allgemeinGrundlagenmehr...
H
HauswirtschaftHygieneHolztechnikHautHändemehr...
I
InformationstechnikIT SystemeIndustrieelektronikIndustriekaufleuteInnere Medizinmehr...
J
Jacken
K
KrankenpflegeKleidungKunst- uns KostÃ...KinderpflegeKochenmehr...
L
LexikonLogopädieLehrbuchLernfelderLernarragementsmehr...
M
ModeModedesignMedizinModedesignerMaschinenbaumehr...
N
NachschlagewerkNähenNachspeisenNormenNetzwerkemehr...
O
OrganisationObjektorientierungOberstoffeObjektorientiert...Organemehr...
P
PflegeProjektmenagementPflanzenkundePhysiologiePraxis- und Meth...mehr...
Q
Qualitätsmanage...
R
RatgeberRezepteRechtRadiotechnikReferatemehr...
S
StoffeSozialpädagogikStimmeSpracheSprechstörungenmehr...
T
TextiltechnikTherapieTextilveredlungtextile FlächenTextilkundemehr...
U
UMLUntersuchungenUnterrichtsmedienUrsachenUnix
V
VitalzeichenVisualisierungVeranstaltungste...Verfahrenstechni...Vivienne Westwoodmehr...
W
WarenkundeWirtschaftWohnungsplanungWordWeinbaumehr...
Z
ZierpflanzenbauZeichenstileZwiebelpflanzenZeichnenZahnmedizinmehr...
...
Ärmel50er Jahre