| 
 
  |  | 
  
    | T@ke IT Kernqualifikationen 
 für IT-Berufe
 
 
 
 Finn Brandt, Norbert Kapelle, Georg Nickisch
 Handwerk und Technik
 EAN: 9783582036353 (ISBN: 3-582-03635-9)
 430 Seiten, hardcover, 20 x 28cm, September, 2001
 
EUR 28,60alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Vorwort
 
 
 Die neuen
 
 
 
 Berufe in den Bereichen der Informations- und Telekommunikationstechnik (IT): IT-Systemelektroniker/-in,
 
 
 
 IT-Systemkauffrau/-mann, Informatikkauffrau/-mann und Fachinformatiker/-in wurden 1997 mit ganz besonderen
 
 
 
 Ausbildungsansprüchen aus der Taufe gehoben: Erstmals sollen integrativ wirtschaftliche und technische Inhalte
 
 
 
 lernfeldorientiert vermittelt werden. Bei so hohen Zielsetzungen musste ein besonderes Fachbuch her - eine "eierlegende
 
 
 
 IT-Wollmilchsau". Also pädagogisch modern an den Lernfeldern orientiert, sachlich fundiert auf dem neuesten Stand der
 
 
 
 Technik, geeignet auch für verwandte Berufe (Informationselektronik, Kommunikationselektronik) und andere Schularten
 
 
 
 (Fachgymnasien, Fachschulen).
 
 
 
 Es lag aber nicht in der Absicht der Autoren, der bereits vorhandenen Fachliteratur eine
 
 
 
 "neue Bibel" hinzuzufügen. Dieses Buch soll vielmehr in erster Linie den Unterricht begleiten und zu selbstständigem Lernen
 
 
 
 und Arbeiten anregen. Es lässt sich darüber hinaus als Informationsquelle nutzen und bietet Ansatzpunkte zum vertiefenden
 
 
 
 Eindringen in das sich schnell und dynamisch entwickelnde Fachgebiet, also einen Überblick über die zur Zeit relevanten
 
 
 
 Verfahren und Techniken. Wer sich tiefergehender mit den dargestellten Inhalten beschäftigen will, muss in speziellen Quellen
 
 
 
 (Fachliteratur, Internet usw.) forschen.
 
 
 
 Um das vorliegende Werk ständig zu verbessern, sind wir auf Rückmeldungen
 
 
 
 bezüglich Fehler, auf Verbesserungsvorschläge und Anregungen für Ergänzungen angewiesen; hierfür im Voraus unseren herzlichen
 
 
 
 Dank.
 
 
 
 Und nun:	T@ke IT & "Have a lot of fun!"
 
 
 
 
 
Inhaltsverzeichnis Anforderungen an die Mitarbeiter in den IT-Berufen	
 
 
 Der Betrieb und sein Umfeld
 
 Betriebliche Organisation und Geschäftsprozesse
 
 
 
 Projektmanagement
 
 Rechnungswesen und Controlling
 
 Informationsquellen
 
 
 
 Markt- -und Kundenorientierung
 
 Einfache IT-Systeme
 
 Vernetzte IT-Systeme
 
 
 
 Öffentliche «Netze und Dienste
 
 Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungssystemen
 
 
 
 Basiswissen
 
 BW - Größen und gesetzliche Einheiten
 
 BW - Elektrotechnische Grundlagen
 
 
 
 BW - Schutzmaßnahmen
 
 BW - Grundlagen der digitalen Informationsverarbeitung
 
        
        
        
        
         |  |  |