Fachbereiche

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Berufsschule (Fachunterricht)

A
AltenpflegeArzthelferinnenArchitekturAssistenz Gesund...Ausbildung
B
BekleidungstechnikBekleidungskonst...Bekleidungsferti...BerufsbildungBaumehr...
C
CAD
D
DesignDemenzDeutsch
E
ElektrotechnikErziehungslehreErzieherErnährungslehreEnglischmehr...
F
FloristinFachinformatikFertigungstechnikForstwirtschaftFarben
G
GartenbauGesundheitswisse...GrundlagenGeriatrieGastronomiemehr...
H
HauswirtschaftHolztechnikHeilerziehung
I
InformationstechnikIT SystemeIndustrieelektronikIndustriekaufleute
K
KrankenpflegeKunst- uns KostÃ...KinderpflegeKochenKrankheitenmehr...
L
LogopädieLexikon
M
ModedesignMedizinMaschinenbauMedizinische Fac...Modemehr...
P
PflegePflanzenkundeProgrammierung &...Praxis- und Meth...Prüfungsvorbere...mehr...
Q
Qualitätsmanage...
R
Referate
S
SozialpädagogikStimmeSozialpflegeSozialkompetenzenSelbstmanagementmehr...
T
TextiltechnikTextilkundeTechnischer GebÃ...TextverarbeitungTextilpflegemehr...
V
Verfahrenstechni...Veranstaltungste...
W
WirtschaftWeinbau
Z
Zahnmedizin

Die neuesten Rezensionen im Fachbereich Berufsschule (Fachunterricht)

« zurück
Sturzprävention bei älteren Menschen - Risiken - Folgen - Maßnahmen
Stürze sind im (zunehmenden) Alter leider ein sehr großes Risiko, da mit jedem Sturz nicht nur körperliche Schäden sondern auch psychische einhergehen können. Mit jedem Sturz nimmt das Selbstbewusstsein ein kleines bisschen ab, Sicherheit und Selbstständigkeit gehen verloren. Dieses Lehrbuch vermittelt Risikofaktoren und Ursachen, erläutert Sturzfolgen und beschäftigt sich ausführlich mit der Sturzprävention. Gerade wenn man die Risik...
Gesundheitswissenschaften - Einführung
"Gesundheitswissenschaften" ist ein relativ junger Studienbereich, der aber immer mehr an Relevanz gewinnt! In den letzten Jahren haben immer mehr Universitäten und v.a. Fachhochschulen hier Bachelor- und Masterstudiengänge entwickelt, um sich dem Sektor Gesundheit anzunehmen. Gesundheitsförderung und Prävention, Gesundheitspolitik, Epidemiologie und Pflegebedürftigkeit sind nur einige der Themen, mit denen sich dieses einführende Lehr- und...
Interreligiöse Kompetenz in der beruflichen Bildung - Pilotstudie zur Unterrichtsforschung
Wie wächst zusammen, was nicht zusammen zu passen scheint? Schon immer gab es Gräben zwischen Andersgläubigen und Menschen verschiedener kultureller Herkunft - auch bei uns in Deutschland. Noch vor wenigen Jahrzehnten bekam man in ländlichen Regionen katholische und evangelische Christen noch nicht unter einen Hut. Im "Dritten Reich" wurde mit den Juden eine ganze Religions- und Kulturgemeinschaft systematisch von der eigenen (Un-)Kultur ab...
Kreative Bausteine für den kaufmännischen Unterricht -
Das Buch bietet einen wertvollen Schatz an praktischen Unterrichtsbausteinen. Dabei werden neben Methoden für Einführung, Erarbeitung und Sicherung auch Bausteine für "Meta-Unterricht", Unterrichtsauswertung und kleine Spiele vorgestellt. Jede Methode ist verbunden mit einem beispielhaften wirtschaftlichen Unterrichtsthema. Alles lässt sich schnell und dirket im Unterricht einsetzen und garantiert meiner Meinung nach einen interessanten, effe...
Die schönsten Märchen der Brüder Grimm -
Eine wunderbare Märchensammlung! - Bei der Vielfalt an angebotenen Märchenbüchern ist es wirklich erstaunlich, dass es immer wieder solche "Schmuckstücke" gibt! Bei dieser Ausgabe sind zum Einen die Aquarelle der russischen Künstlerin wirklich passend ausgesucht und zum Anderen ist die Entscheidung für den Grimmschen Wortlaut von 1857 eine gute Idee gewesen, denn diese etwas antiquierte Sprache macht gerade den besonderen Reiz aus, der opti...
Narren- & Schelmengeschichten -
Narren und Schelme - die hat es immer schon gegeben und sie gibt es auch heute noch! Und so sind die Geschichten von Till Eulenspiegel, den Schildbürgern und dem Baron Müchhausen einfach zeitlos und begeistern immer wieder! In der hochwertigen Hausbuch-Ausgabe und den tollen Illustrationen des großartigen Gerhard Glück ist diese Sammlung sind sie ideal zusammengetragen und dargestellt und können so auch weitere Generationen kleiner und groß...
Thiemes Pflege - Das Lehrbuch für Pflegende in Ausbildung
In der Ausbildung des Pflegepersonals wird großer Wert auf Professionalität und einen umfassenden Kompetenzerwerb gelegt. Dabei unterstützt seit Jahrzehnten das praxisnahe und anschauliche Lehrbuch aus dem Thieme Verlag („Thiemes Pflege“) die Ausbildung. Nun liegt das Standardwerk in der 12., vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage vor. Das Lehrbuch umfasst vier Teile mit insgesamt 48 Kapiteln (1. Grundlagen des Pflegeberufs ...
Früchtepunsch und Blütenpflaster - Wir entdecken die Natur
Mit Kindern die Natur erleben! Das gebundene Buch "Früchtpunsch und Blütenpflaster" visualisiert und beschreibt sehr übersichtlich auf 45 Seiten Rezepte und Möglichkeiten mit Kindern unserer näheren Umgebung zu begegnen. Die Rezepte und Ideen sind an den Verlauf der Jahreszeiten gebunden und entsprechend angepasst. Alles, was das Buch bietet ist in näherer Natur leicht umzusetzen und mit Kindern zu erfahren. Die Vorgaben sind überschau...
Mode und Gesellschaft - 101 Grundfragen
In „Mode und Gesellschaft“ befasst sich Doris Schmitt mit grundlegenden Fragen der Textilindustrie. Der Leser erfährt unter anderem, was „Vermodung“ bedeutet oder welche Bedeutung der Uniform für die Mode zugeordnet wird. Hierbei hat Schmidt die Fragen in 9 Hauptkategorien unterteilt: „Mode, Kleidung, Textilien“, „Regeln der Mode“, „Modevorbild, Modewandel, Modekörper“, „Politik, Intimbeziehungen, Militär“, „Erziehun...
Gesundheit und Gesundheitswissenschaften für die berufliche Oberstufe - Lehrerhandbuch
Passend zur Neuerscheinung des Schülerbuchs "Gesundheit und Gesundheitswissenschaften für die berufliche Oberstufe" im Februar 2012 ist auch ein entsprechendes Lehrerhandbuch erschienen. Es beinhaltet neben den Lösungsvorschlägen zu den gestellten Aufgaben auch noch weitere Aufgaben für die Vertiefung oder die Nutzung für Klassenarbeiten. Dabei wird z.B. auf bestimmte Internetseiten verwiesen, was in der Unterrichtspraxis ja häufig Verwen...
«Ich bin noch hier!» - Menschen mit Alzheimer-Demenz kreativ begleiten – eine neue Philosophie
Es ist erschreckend, wie schnell sich die Krankheit Demenz vor allem unter alten Menschen in den letzten Jahren verbreitet. Vor allem für Angehörige und Pflegepersonal ist die Krankheit eine große Herausforderung. Wichtig ist vor allem die aktivierende Begleitung der Erkrankten. Dazu bietet der vorliegende Band viele praxisnahe Anregungen. Nach einer grundlegenden Einführung (Alzheimer annehmen, Die Alzheimer-Reise, Das Alzheimer-Gehirn) biet...
Zukunft im Gesundheitswesen -
Viele Bildungsgänge im Berufsschulbereich arbeiten mit Lernfeldern, denen man bestimmte fachliche Inhalte zugeordnet hat. Diese Fachkundebuch "Zukunft im Gesundheitswesen" richtet sich an Schülerinnen und Schüler des Gesundheits- und Pflegebereiches, die eine berufliche Grundbildung und einen mittleren Schulabschluss erlangen möchten. Jedes Lernfeld wird mit einer EINFÜHRUNG und einer LERNSITUATION eingeleitet. Anschließend folgt eine sch...
» weiter« zurück